Flash in html auf 100% anzeigen

hallo,
im vorhinein schon mal… ich hab die ganze situation toal unterschätzt. ich bin dabei eine homepage in flash zu bauen, so weit so gut. da ich ja im endeffekt die html davon hochladen muss komm ich jetzt nicht mehr weiter. ich hätte gern, dass die eingebettete swf sich dem browser anpasst, da ja jeder ne andere bildschirmauflösung hat. ich komm leider mit html gar nicht gut klar und weiß nciht was ich ändern soll. was mich auch noch stört, ist, dass wenn die swf verkleinert wird im browser, das bild super unscharf bzw so pixelig wird, kann man das iwie umgehen? wie kann ich die komplette swf in der auflösung runterrechnen, ohne alle von vorne bauen zu müssen? in flash kann ich ja nur die bühne verkleinern, der content bleibt zu groß und beim kleinerziehen scheint es pixelig zu werden.
also hauptproblem ist im moment… swf in der html zu groß… und alles andere als mittig. hab schon einiges probiert komm aber wie gesagt nicht richtig klar. habe schon paar veränderungen and er html vorgenommen, die aber wenig erfolg gebracht haben.
auch die hintergrundgrafik wird nicht komplett angezeigt im browser, sobald ich scrolle is die grafik weg.

hier mal der html code

portfolio
html, body { height:100%; background-color: #393836;}
body {
margin:0;
padding:0;
background-image: url(bg2.gif);
background-repeat: repeat;
}
#flashContent { width:100%; height:100%; }
Text
 

 
 
 

wie ihr seht hab ichs schon mit der 100% variante probiert, aber im moment wird die swf auf de seite nur winzig klein angezeigt…

Moin!

im vorhinein schon mal… ich hab die ganze situation toal
unterschätzt.

Das tun leider viele - weil viele Webhoster versprechen, dass ja jeder eine Website ins Netz stellen kann - was so einfach eben nun nicht ist.

ich bin dabei eine homepage in flash zu bauen,
so weit so gut.

Schon darüber kann man sich streiten. Da wird es dann etliche geben, die diese Website nicht nutzen können. Das ist schade bis ärgerlich.

ich hätte
gern, dass die eingebettete swf sich dem browser anpasst, da
ja jeder ne andere bildschirmauflösung hat.

Nicht jeder. Aber bei gleichbleibender Bildschirmauflösung kann das Browserfenster trotzdem unterschiedlich groß sein und selbst bei gleicher Browserfenstergröße kann der Viewport - in dem eine Website dargestellt wird - auch unterschiedlich groß sein (durch Tool- und Sidebars).

ich komm leider
mit html gar nicht gut klar

Nicht gerade ideale Voraussetzungen für eine Website - ohne HTML geht nunmal gar nichts.

was mich auch noch stört, ist, dass wenn die swf
verkleinert wird im browser, das bild super unscharf bzw so
pixelig wird, kann man das iwie umgehen?

Ich habe keine Ahnung von Flash, das Verhalten hört sich aber genauso an, wie bei normalen Images. Das Verkleinern/Vergrößern der Browser ist eher schlecht. Um das zu umgehen, skaliert man das Bild vorher auf eine angenehme Größe. Bei Bildern könnten allein SVG etwas rausholen. Bei Flash scheint das genauso zu sein. Da hast Du dann das selbe Problem. Kann man vermutlich auch nur umgehen, indem man verschiedene Größen anbietet.

wie kann ich die
komplette swf in der auflösung runterrechnen, ohne alle von
vorne bauen zu müssen?

Das ist sicher keine Frage für ein HTML/CSS-Forum.

und alles andere als mittig.

Block-Elemente zentriert man in CSS mit „margin:0 auto“.

hab schon einiges probiert komm
aber wie gesagt nicht richtig klar. habe schon paar
veränderungen and er html vorgenommen, die aber wenig erfolg
gebracht haben.

Das kann auch daran liegen, dass HTML nur die logische Struktur eines Dokuments beschreibt und nicht für das Aussehen einer Website zuständig ist. Das macht man mit CSS.

auch die hintergrundgrafik wird nicht komplett angezeigt im
browser, sobald ich scrolle is die grafik weg.

Die Hintergrundgrafik wird nur dann nicht komplett angezeigt, wenn die Grafik größer ist als der Viewport des Nutzers. Außerdem lässt Du sie wiederholen, daher kann sie eigentlich durch Scrollen nicht verschwinden.

Also Fazit: Abgesehen vom notwendigen Grundwissen zu HTML und CSS, das sicher nicht verkehrt wäre, soich anzueignen, ist es immer schlecht, den Browser etwas in der Größe skalieren zu lassen, was nicht Text ist.

Liebe Grüße,
-Efchen

hallo dr.soed,

unterschätzt. ich bin dabei eine homepage in flash zu bauen,
so weit so gut. da ich ja im endeffekt die html davon
hochladen muss

:smile:)

mache einen redirect auf die swf-datei und Du hast vor dem HTML Ruhe ;->
(muss man wohl, weil eine *.swf bei hostern nicht als startseite einzurichten ist)

wobei … eine startseite mit links zu einer html-version und einer flash-version ist auch nicht so schlecht

Domains/HPs funktionieren auch ohne html und nur mit flash.
kannst du testen: im browser die url der swf eingeben

wenn du flash ins html einbinden willst, dann doch zumindest valide ist o.k. aber nicht
ebenso ist style=„attr:xxx;“ statt attr=„xxx“ vorzuziehen.
warum verwendest du strict, wenn du dich nicht daran hälst??

über google findest du mit „flash einbinden valide“ noch weitere infos.

gruß
klaus

Nicht gerade ideale Voraussetzungen für eine Website - ohne HTML geht nunmal gar nichts.

schon wieder mal so ein arrogantes Posting mit einer Aussage, die nicht stimmt!

Nicht gerade ideale Voraussetzungen für eine Website - ohne HTML geht nunmal gar nichts.

schon wieder mal so ein arrogantes Posting mit einer Aussage,
die nicht stimmt!

Frage 1: Was passiert, wenn Du ein *.swf direkt verlinkst? Wird dann wirklich das Plugin bemüht oder wird das Programm aufgerufen, was mit *.swf verknüpft ist?

Frage 2: Was passiert, wenn man kein Flash hat?

Frage 3: Weil ich glaube, die Antwort auf Frage 2 zu kennen und wenn ich richtig liege: Was ist dann an meiner Aussage von oben falsch?

1 Like

Nicht gerade ideale Voraussetzungen für eine Website - ohne HTML geht nunmal gar nichts.

schon wieder mal so ein arrogantes Posting mit einer Aussage,
die nicht stimmt!

Frage 1: Was passiert, wenn Du ein *.swf direkt verlinkst?
Wird dann wirklich das Plugin bemüht oder wird das Programm
aufgerufen, was mit *.swf verknüpft ist?

kommt darauf an, ob ein Flash-Plugin und/oder Verknüpfungen vorhanden sind!!

Beispiel:
http://www.webside-express.de/uploads/media/1032.swf

wäre schön, wenn Du mir bei diesem Beispiel mal das HTML rausfiltern könntest, weil es ja ohne HTML nicht „gehen soll“.

also ich kann noch so viel sagen, wenn man beim „Veröffentlichen“ in Flash die HTML exportiert, is die swf dann eingebettet und es wird automatisch der obenstehende code erzeugt, aber anscheinend is das alles nicht so ganz sauber. Auch das mit der Hintergrundgrafik klappt nicht so gut. Es wird aber wiederholt, zumindest hab ich das angegeben…

tja … der erzeugte code ist halt nicht valide … mehr kann man dazu nicht sagen :smile:)

Beispiel:
http://www.webside-express.de/uploads/media/1032.swf

Ich habe leider Flash installiert, aber wenn das nicht der Fall wäre, würde ich vermutlich nichts sehen. HTML ist nicht abschaltbar, damit würde ich was sehen.