Also ich finde JAlbum sollte man sich mal ansehen,
etliche Musterseiten
http://jalbum.net/explore/featured/
Freeware Download Deutsch, ca. 14 MB:
http://www.chip.de/downloads/JAlbum_13013781.html
Das sind zwar meist Foto, Bilder-Seiten, aber gleich gut könnte man da ja Texte darstellen, d. h. einen Ordner mit Bildseiten erstellen, alle in gleichem Format, z.B. 1200x900, darauf Texte schreiben - rein-kopieren, speichern, nummerieren.
Dann daraus ein Album automatisch anlegen lassen - fertig! [alle Bilder in … Ordner…]
Bilder - 1. irgendwie drucken o. schreiben und scannen;
oder 2. Mit IrfanView (tolle Graphic-Freeware http://irfanview.de/ -
unbedingt die ‚Plug-Ins‘ mit installieren!) -
- einfach ‚leere Seite‘ erstellen,
- Grösse eingeben - Hintergrund-Farbe wählen oder aus nem Bild in Hintergrund in der gew. Groesse anfertigen;
- dann dort den Text hineinschreiben - geht bei IView ganz einfach - erst ein Textfeld mit Linker Maustaste anzeichnen - Strg+t = Text einfügen, dann schreiben und die gewünschte Schrift und Schriftfarbe auswählen, geht alles ganz einfach und schnell!
Wenn die Schrift einmal eingegeben ist, steht sie dort, wenn Grösse o. Farbe nicht gefällt, macht nix, einfach ein Bild weiter schalten u. wieder zurück, denn es wurde ja noch nichts gespeichert! Neu Textfeld anzeichnen und die Schrift so verändern wie man will, bis sie passt! Dann speichern!
Bei all solchen Sachen, auch mit Hintergrund-Bildern oder Fotos: immer TIF Format verwenden, nie JPG!! TIF verliert auch bei 10 mal Speichern keine Qualität - Jpg verliert bei JEDEM Speichern, z.B. nach Verkleinerung oder Ausschnitt machen an Qualität!
Wenn Irfan-View, dann auch http://www.baxbex.com/files/irfanex.exe !!!
kleine Freeware 125 KB.Irfan-View 1,32 MB, Plug-Ins 7,84 MB
Dann kann man jede Grafik auf dem PC nach Rechts-Klick auch die Datei konvertieren! Also immer erst die grossen Originale in TIF verwandeln - dann erst Ausschnitt, Farben korrigieren, Schriften einfügen etc.- dann wieder ins End-Format zurück, so bleibt die Qualität am besten!
ACHTUNG! Bei IView Installation wird angeboten, ne Google-Toolbar f. InternetExplorer zu installieren - ich würde das Häkchen dort entfernen u. drauf verzichten!
Viel Glück! peter f - [email protected]