Fledermäuse als Haustiere

Ahoi
NEIN! Ich will keine Fledermaus als Haustier. (vor meinem Fenster fliegen genug umher) Meine beste Freundin will eine. Als sie mir das zum ersten Mal gesagt hat hab ich mir erstmal gedacht. JEDES Tier kann ich mir eher als Haustier vorstellen als eine Fledermaus. Ich meine…das Tier fliegt doch die ganze Zeit- wie soll das in einer Wohnung gehen?- und außerdem wie will man ein Tier das die ganze Zeit kopfüber hängt denn halten…? Sie meint sie hat das schon total oft gesehen (ich ehrlich gesagt noch nie). Naja, auch wenn sie ständig davon labert kann ich mir kaum vorstellen dass ihre Eltern das erlauben würden. Sie redet nämlich ziemlich viel wenn der Tag lang ist, was dann gar nicht stimmt…:-/
Egal wie, ich wollte jetzt rein aus Interesse fragen ob es wirklich Leute gibt die sich welche halten und wenn ja WIE. Die Tiere müssen doch schrecklich arm sein wenn sie nicht fliegen können.

Danke im Voraus
Cucu zyn

Huhu!

Du hangelst Dich ja von einem „Exoten“ zum nächsten *lach*

Also, es gibt zum einen die Wildtierauffangstationen, in denen auch Fledermäuse gepäppelt und gesundgepflegt werden. Im Fernsehen werden in Berichten dann oft Kästen gezeigt, in denen die Tiere schlafen. Den „Freiflug“ erhalten sie in den Räumen, in denen sie leben. Aber in wie weit solche pflegebedürftigen Tiere überhaupt fliegen müssen, weiss ich nicht.
Zum anderen halten diverse Zoos Fledermäuse, in Hellabrunn in München z.B. gibt es extra eine nachgeahmte Höhle, die Richtung Besucherraum offen ist. Dort hängen die Tiere und fliegen ab und zu eine Runde. Es ist dort tagsüber dunkel, so dass Nacht vorgetäuscht wird. Ob nachts dann Tageslicht simuliert wird weiss ich nicht.

Dann gibt es noch Privatleute, die Flughunde halten. Das sind soweit ich weiss auch Fledertiere, aber eben keine klassischen kleinen europäischen Fledermäuse, sondern recht grosse, kräftige Tiere.
Die Haltung erfolgt in geräumigen Volieren oder extra Räumen, wobei man sich eine solche Voliere nicht so vorstellen darf wie die für Wellensittiche, die in den Zooläden stehen, sondern eher wie die für Papageien, die auch Zoos benutzen.
Fressen tun diese Tiere Obst, die Fledermäuse hierzulande Insekten.

Sind nur spärliche Infos, mehr kann ich Dir leider auch nicht sagen. Ach so, doch…sowas zu halten ist etwas für Spezialisten, bei den Flughunden aufgrund des Platzbedarfes und der dadurch nicht ganz einfach zu erreichenden Haltungsbedingungen. Bei den europäischen Fledermäusen gibt es erst gar keinen Markt, was sehr dafür spricht dass sie quasi nicht haltbar sind. Denn alles, was man irgendwie halten kann, kann man auch kaufen, sofern nicht Gesetze oder schier unmögliche Beschaffung dagegensprechen. Der Preis spielt dabei eine untergeordnete Rolle :stuck_out_tongue:

Liebe Grüsse
Bine

Hallo Zyn,

ich hoffe, Du hast einen entsprechenden Einfluss auf Deine beste Freundin!!!

Fledermäuse als Haustiere zu halten, kann man - nach meinem Geschmack - nur als pubertären Spleen deuten - abgesehen davon, dass die meisten Arten vom Aussterben bedroht sind.

Im letzten Sommer hatten sich zwei der drolligen Tierchen in mein Schlafzimmer verirrt - die eine fand den Weg durch das geöffnete Fenster wieder raus, die andere lag morgens tot auf dem Boden. Sie muss in Panik wohl irgendwo gegen geflogen sein…

Mich wunderte, wenn es hier eine ungeschulte Privatperson gäbe, die sich Fledermäuse als Haustier hält.

Abgesehen davon, dass Fledermäuse hoch soziale Wesen sind, die nicht allein „gehalten“ werden sollten.

Viele sonnige Grüße und einen schönen Sonnatg

Kathleen

Hi

Du hangelst Dich ja von einem „Exoten“ zum nächsten *lach*

Oho! Du kennst mich schon. *hehe* Nein, aber diesmal ist es echt nicht für mich,sondern für die blöde Ines. Ich muss sie nämlich davon abbringen das arme Mäuschen zu quälen. Aber ob ich da die richtige bin? Ich weiß ich hab selbst wilde Haustierfantasien. Ich zitiere meinen Vater „Warum kann man dir nicht einfach einen Hund oder eine Katze kaufen?“ *hihi* ich bring ihn wirklich in den Wahnsinn…ich muss diesen Trieb irgendwie unterdrücken, alles zu meinem Haustier machen zu wollen. Aber keine Angst bisher bleibt es bei Fantasien. (wobei ein Eichhörnchen hätt ich ja schon gern :3)

Dann gibt es noch Privatleute, die Flughunde halten. Das sind
soweit ich weiss auch Fledertiere, aber eben keine klassischen
kleinen europäischen Fledermäuse, sondern recht grosse,
kräftige Tiere.

Ja die sind echt süß…Ich hab mal in Japan gesehen dass sich die welche halten. Aber der war in einem kleinen Käfig und ist beim „Freiflug“ mehr durch die Wohnung gestolpert als geflogen. Der arme.

Sind nur spärliche Infos, mehr kann ich Dir leider auch nicht
sagen. Ach so, doch…sowas zu halten ist etwas für
Spezialisten, bei den Flughunden aufgrund des Platzbedarfes
und der dadurch nicht ganz einfach zu erreichenden
Haltungsbedingungen. Bei den europäischen Fledermäusen gibt es
erst gar keinen Markt, was sehr dafür spricht dass sie quasi
nicht haltbar sind. Denn alles, was man irgendwie halten kann,
kann man auch kaufen, sofern nicht Gesetze oder schier
unmögliche Beschaffung dagegensprechen. Der Preis spielt dabei
eine untergeordnete Rolle :stuck_out_tongue:

nett von dir dass du mir so viele Infos gibst. Ich hab mir eh gedacht dass das ungefär so abläuft. Na jetzt werd ich meiner Freundin das mal austreiben ich seh nämlich schon wie sich das Tier in ihren Haare verhedert u nd sie in Panik umherrennt. *hehehehehe*
Dankesehr
cucu zyn

Hi Kathleen
Auch an dich danke

ich hoffe, Du hast einen entsprechenden Einfluss auf Deine
beste Freundin!!!

jaja die macht eh was ich ihr sag *fieslach* (ich wollt jetzt echt nicht böse rüberkommen :wink:)

Fledermäuse als Haustiere zu halten, kann man - nach meinem
Geschmack - nur als pubertären Spleen deuten - abgesehen

„pupertärer Spleen“? Den Begriff musst du mir erklären.

davon, dass die meisten Arten vom Aussterben bedroht sind.

Ich weiß. Obwohl man das bei den Massen die bei uns im Wald umherflattern gar nicht meinen könnte ^^ Aber ich frag mich immer wieder wo diese Horde tagsüber schläft. Wir haben in der Nähe keine Höhle oder so…

Mich wunderte, wenn es hier eine ungeschulte Privatperson
gäbe, die sich Fledermäuse als Haustier hält.

Mich ja auch. Das behauptet sie ständig. Deshalb frag ich ja.

Abgesehen davon, dass Fledermäuse hoch soziale Wesen sind, die
nicht allein „gehalten“ werden sollten.

So süß wenn sie sich zusammenkuschel x3

Viele sonnige Grüße und einen schönen Sonnatg

Wünsch ich dir auch
cucu zyn

Anekdote
Hi

Fledermäuse kann und sollte man nicht als Haustier halten, warum wurde ja schon erläutert.
Manchmal suchen die sich aber einen Hausmenschen aus.
Einer Freundin aus Salzgitter ist es passiert dass sie eines Tages hinterm Schrank eine kleine Fledermaus fand. Die kam auch jeden morgen wenn das Fenster offen war wieder und das ein gutes Jahr, dann verschwand sie.

Ich weiß auch noch von einer anderen Person deren Briefkasten seit längerem von einer zwergengleichen Fledermaus bewohnt wird. Aber solche Einzelgänger sind sicher die Ausnahme und man sollte sie in Ruhe lassen. Das sind keine Kuscheltiere!

lg
Kate

Lieber Zyn,

„pupertärer Spleen“? Den Begriff musst du mir erklären.

gern! :smile: Es gibt Leute, die sich über die Haltung ungewöhnlicher / exotischer Tiere interessant machen wollen. Pubertär meint: gedankenlos; Spleen meint Marotte. So, wie die Punks irgendwann meinten, dass Ratten „cool“ seien, meinen eventuell einige „Grufties“, dass Feldermäuse „cool“ seien.

Kurz und gut: Wer sich ein Tier „anschaffen“ möchte, sollte sich nach meinem Geschmack grundsätzlich erst einmal die Frage stellen, wieso, weshalb, warum - und sich die Kardinalfrage stellen, ob man dem Tier ein artgerechtes Leben bieten kann. Das setzt Reife und Reflexion voraus - besonders bei so einer ungewöhnlichen Wahl wie Fledermäuse.

Sollte es nur eine „Mode-Erscheinung“ sein - was ich bei Deiner besten Freundin befürchte -, stellen sich bei mir alle nicht vorhandenen Nackenhaare hoch! :smile:

Liebe Grüße

Kathleen

2 Like

Hi,

ganz einfach: Wenn sie das Tier in nem kleinen Käfig halten will, wird es sterben. Wenn sie es in der Wohnung halten will, wird diese innerhalb weniger Tage ziemlich beschissen aussehen, im wahrsten Sinne des Wortes. Abgesehen von den ganzen anderen sehr guten Gründen, Fledermäuse nicht als Haustier zu halten, funktioniert das also schon rein pragmatisch nicht.

.m

Hi Kathleen,

So, wie die
Punks irgendwann meinten, dass Ratten „cool“ seien, meinen
eventuell einige „Grufties“, dass Feldermäuse „cool“ seien.

ich als „Gelegenheitsgruftie“ bevorzuge schwarze Katzen, da sieht man die Haare nicht so auf den Klamotten… (nur doof, dass die Katze, die mich adoptiert hat, weiß ist *heul*)
Aber ne Fledermaus wär auch ne Idee, da hätte mein Mini-Tiger was zum Spielen… *teuflisch lach*

Liebe Grüße,
Liz

PS.: Achtung, Ironie im letzten Satz :wink:

Hallo,

ich persönlich kenne auch niemanden, der eine Fledermaus hält und bin mir auch nicht sicher, ob das eventuell nicht sogar verboten ist. Soweit ich weiß kann es für die Tierchen auch lebensbedrohlich sein, wenn man sie weckt. Ich stelle mir das sehr schwer vor, eine Wohnungs-Fledermaus nicht in ihrem Schlaf zu stören, ihr genügend Raum zum Fliegen zu geben und und und…

Zum Thema Flughund (ist ja fast ne Fledermaus…) kenne ich einen Fall aus Berlin, der sehr umstritten war. Kannst du deiner Freundin ja mal zeigen:

http://www.inforadio.de/static/dyn2sta_article/380/1…

LG,
Liz!

Hi,

ich persönlich kenne auch niemanden, der eine Fledermaus hält
und bin mir auch nicht sicher, ob das eventuell nicht sogar
verboten ist.

ich bin sogar ziemlich sicher. Fledermäuse stehen meines Wissens unter Tierschutz - man darf sie zB auch nicht einfach aus Kirchtürmen etc. vertreiben, sondern muss sie gezielt umsiedeln lassen etc.

Soweit ich weiß kann es für die Tierchen auch
lebensbedrohlich sein, wenn man sie weckt. Ich stelle mir das
sehr schwer vor, eine Wohnungs-Fledermaus nicht in ihrem
Schlaf zu stören, ihr genügend Raum zum Fliegen zu geben und
und und…

Fledermäuse sind Schwarmtiere. Die brauchen ihre sozialen Kontakte, ihre Familie, ihren „Clan“, in dem sie aufgewachsen sind. Außerdem haben Fledermäuse einen enormen Stoffwechsel - was vorne reingeht, kommt fast umgehend hinten wieder raus, inkl. Mengen von Ammoniak. Das stinkt und versaut Möbel und Böden.

Zum Thema Flughund (ist ja fast ne Fledermaus…) kenne ich
einen Fall aus Berlin, der sehr umstritten war. Kannst du
deiner Freundin ja mal zeigen:

Flughunde sind Fledermäuse, nur Makrochiropteren im Gegensatz zur allgemein bekannten Fledermaus (Mikrochiropteren). Flughunde sind aber eher dämmerungsaktiv bzw. teilweise sogar tagaktiv. Man sollte sie aber genauso wenig als Haustier halten wie Mikrochiropteren.

Ich habe Einzelhaltung an der Uni erlebt, und das wünsche ich keiner Fledermaus. Die Tiere werden mit der Zeit ungemein verhaltensgestört. Davon abgesehen bekommt man auch kaum eine Fledermaus handzahm (Ausnahme Vampirfledermäuse, jedenfalls aus eigener Erfahrung).

Also, Fledermaushaltung ist ein absolutes No-Go und scheint bloß eine alberne Idee von „ich will was total toll Außergewöhnliches haben“ zu sein - genauso abwegig in meinen Augen wie Eichhörnchenhaltung oder „ich klau ein Ei aus einem Vogelnest und brüte es aus“. Man sollte sich meiner Meinung nach auf die Tiere beschränken, die domestiziert sind und am wenigsten unter der meist nicht artgerechten Haltung leiden.

Gruß
Cess

5 Like

Aber ne Fledermaus wär auch ne Idee, da hätte mein Mini-Tiger
was zum Spielen… *teuflisch lach*

Wäre eh nur ein kurzes Vergnügen, da müsstest Du, um einen längeren Genuss sicher zu stellen, doch gleich eine ganze Horde Fledermäuse halten. Aber durch das ständige Putzen Deiner Wohnung kämst Du eh nicht in den Genuss, Deinem Tiger beim Spielen zuzuschauen. Da sind weiße Mäuse sicherlich praktischer.

Hast Du schon einmal drüber nachgedacht, Deinen Kater zu färben. Gruftie und weiße Katze passt ja nun gar nicht!

Viele Grüße

Kathleen

Hallo,
hier einige Information von einer Fledermausfarm mit 800 Fledermaeusen hier in USA, wo ich lebe:

1.)
Wer eine Fledermaus halten will MUSS sich gegen Tollwut impfen lassen weil die Fledermaeuse diese uebertragen (und Tollwut ist 100% toedlich).
Deshalb muss man die Fledermaeuse auch nur mit Handschuhen anfassen. Selbst wenn man sich einbildet dass die Fledermaus zahm ist weil man sie aufgezogen hat, es bleiben wilde Tiere, auch wenn sie einen kennen. Sie beissen manchmal eben ihren Besitzer.

  1. )
    Man braucht nicht nur eine Fledermaus, sondern auch ein lebendiges Huhn. Denn, wer eine Fledermaus hat muss sie schliesslich auch gesund ernaehren. Und dies ist die richtige Fledermausfuetterung:
    Abends, wenn das Huhn schlaeft und die Fledermaus wach wird, laesst man die Fledermaus zum Huhn und setzt sie an die Fuesse vom Huhn. Dann saugt die Fledermaus Blut aus den Huehnerfuessen - etwa 1 Teeloeffel pro Tag.

Ich glaube nicht dass deine Freundin sich das schon ueberlegt hat. Denn natuerlich muss sie fuer das Huhn ebenfalls einen artgerechten Stall sowie Futter und Auslauf bereitstellen.

Liebe Gruesse
Barbara

Hi,

Wer eine Fledermaus halten will MUSS sich gegen Tollwut impfen
lassen weil die Fledermaeuse diese uebertragen (und Tollwut
ist 100% toedlich).

nur wenn die Krankheit ausgebrochen ist. Wenn gleich nach dem Biss therapiert wird, ist eine Heilung möglich.

Deshalb muss man die Fledermaeuse auch nur mit Handschuhen
anfassen.

Ja, wilde Tiere oder solche, die mit wilden in Kontakt kommen. Die Tiere, die wir an der Uni hatten, konnten keine Tollwut bekommen.

Abends, wenn das Huhn schlaeft und die Fledermaus wach wird,
laesst man die Fledermaus zum Huhn und setzt sie an die Fuesse
vom Huhn. Dann saugt die Fledermaus Blut aus den
Huehnerfuessen - etwa 1 Teeloeffel pro Tag.

Erzählst du das jetzt zur Abschreckung? Es gibt ausschließlich eine Unterart von Desmodus, die an Vögeln Blut trinkt. Und insgesamt drei Desmodus-Arten, die überhaupt Blut trinken. Alle anderen Fledermäuse fressen Insekten, Obst, Kleinsäuger (selten auch mal Echsen) oder Vogeleier. Und die Vampifledermaus ist nur in Südamerika beheimatet. Wir reden hier von den herkömmlich in Europa bekannten Arten, da brauchts kein Huhn.

Gruß
Cess

2 Like

*g* Ja, färben war schon ne Idee, immerhin geht sie ja schon freiwillig in die Dusche und unter den Wasserhahn… Aber im Moment sieht es so aus, dass ich mich kleidungstechnisch anpasse. Gruftie bin ich nur noch am Wochenende, wenn Katzie nicht in der Nähe ist… Wollte auch nie eine weiße Katze haben, aber als sie mich so mit ihren großen grünen Glubschern angeguckt und „Nimm mich mit“ gemaunzt hat, konnte ich einfach nicht widerstehen *schwärm*
Soll ja Leute geben, die ihre Katze abgeben, weil sie farblich nicht zum neuen Teppich passt. Tse tse tse!

Vielleicht sollte ich ihr aber erstmal beibringen, richtige Mäuse zu fangen, das kann se nämlich noch nicht wirklich, obwohl schon fünf Jahre alt :smile:

Liebe Grüße,
Liz!

Anmerkung (gehört nicht zum Thema)
Hallo

Abgesehen davon, dass Fledermäuse hoch soziale Wesen sind, die
nicht allein „gehalten“ werden sollten.

Kleine, nicht zum Thema gehörende Anmerkung: Das betrifft auch Kaninchen, Hunde, Mäuse, Ratten, Meerschweinchen, Wellensittiche und die meisten anderen Vögel, Rennmäuse …

Viele Grüße
Simsy

1 Like

Hallo

Die Tiere müssen doch schrecklich arm sein wenn sie nicht
fliegen können.

Das stimmt bestimmt. Das betrifft aber auch alle Vögel, und zwar auch die, die in Gefangenschaft aufgewachsen sind.

Viele Grüße
Simsy

Hallo Simsy,

allerdings ist bei den von Dir genannten Tieren bereits seit Generationen eine Domestizierung erfolgt (Mensch als „Sozialausgleich“), was man von einer Fledermaus nicht sagen kann.

Liebe Grüße

Kathleen

Hallo Kathleen

(Mensch als „Sozialausgleich“)

Das glauben vielleicht viele Menschen, aber ich denke, der Mensch ist für ein Kaninchen genausogut ein Sozialausgleich wie für einen Menschen ein Elefant oder ein Marsmensch, daran ändert auch jahrhundertelange Domestikation nichts

Übrigens auch nicht beim (meines Wissens) ältesten Haustier, dem Hund. Ich wüsste jedenfalls nicht, wieso der immer wie ein angeketteter Verhungernder beim Anblick von Essen an der Leine zerrt, wenn er mal einen anderen Artgenossen erschnuppert, wenn ihm die menschliche Gesellschaft wirklich genug wäre.

Viele Grüße
Simsy

1 Like

Lieber Zyn,

LiebE wär mir lieber :wink:

gern! :smile: Es gibt Leute, die sich über die Haltung
ungewöhnlicher / exotischer Tiere interessant machen wollen.
Pubertär meint: gedankenlos; Spleen meint Marotte. So, wie die
Punks irgendwann meinten, dass Ratten „cool“ seien, meinen
eventuell einige „Grufties“, dass Feldermäuse „cool“ seien.

achso meinst du das. das kann ich mir gut vorstellen. Sie ist ja mehr so auf Grufti-und Gothiczeugs.

Kurz und gut: Wer sich ein Tier „anschaffen“ möchte, sollte
sich nach meinem Geschmack grundsätzlich erst einmal die Frage
stellen, wieso, weshalb, warum - und sich die Kardinalfrage
stellen, ob man dem Tier ein artgerechtes Leben bieten kann.
Das setzt Reife und Reflexion voraus - besonders bei so einer
ungewöhnlichen Wahl wie Fledermäuse.

^___^"""

Sollte es nur eine „Mode-Erscheinung“ sein - was ich bei
Deiner besten Freundin befürchte -, stellen sich bei mir alle
nicht vorhandenen Nackenhaare hoch! :smile:

oho, geht das bei dir automatisch? *lol*
vielen dank und liebe grüße
zyn