Hallo,
Hm - Geld sparen und deswegen Fleisch/Brot einfrieren. Hast Du
mal daran gedacht, dass eine Gefriertruhe bzw. -schrank Strom
verbrauchen. Je nach Alter kann das schon ganz schön viel
sein.
wenn ich überlege, was ich wegwerfen würde hätte ich keine Möglichkeit es einzufrieren - das alleine rechtfertigt den Unterhalt.
Dafür muss ich nicht mal etwas kaufen, um es einzufrieren, wir sind zu zweit und irgendwie bleibt immer was übrig. Zwei Tage hintereinander das Gleiche essen machen wir oft genug (alles wird halt doch nicht eingefroren), das muss nicht immer sein.
Es gibt auch Gerichte, die sich imho besser in größeren Mengen kochen lassen, bei Eintöpfen u.ä. koch ich dann gleich etwas mehr und frier die Hälfte ein. So spare ich beim nächsten Mal auch Strom beim Kochen (Aufwärmen geht ja schneller) - ganz zu schweigen von der Zeit, die ich spare.
Das gleiche bei Fleisch, ich frier das zB nicht nur roh ein. Wenn wir uns mal einen Braten o.ä. machen frier ich davon den Rest ein, weil 3 Tage hintereiner schmeckt der beste Braten nicht.
Denke einfach mal darüber nach bzw. schau mal nach was dein
Gerät so im Jahr für kosten verbraucht.
Ich hätte nicht mal die Möglichkeit auf die Gefrierfächer zu verzichten, weil ich die bei der Kühlschrankkombi nicht separat abschalten kann.
Das könnte Dir
vielleicht mehr ersparen als Fleisch oder Brot einzufrieren.
Ich bereite Brotteig zu und friere ihn in ~ 250g-Portionen ein. So kann ich jederzeit ganz frisches Brot backen ohne noch Arbeit damit zu haben.
Ich könnte zwar auch ohne Griermöglichkeit leben, freue mich aber darüber eine zu haben.
Grüße,
Sue