Fleischwurst in Oesterreich?

Hallo liebe WWWler

Koennt ihr mir bitte sagen, wie nennt man die Fleischwurst
in Oesterreich. Ich habe naemlich ein deutsches Rezept, und kann nur raten was damit gemeint ist. Ist es eine weiche Wurst, keine Zervelat oder Salamiart? Ist es eine Raeucherwurstart,
oder?

Gruesse und danke euch
Elisabeth

Hallo Elisabeth,

Fleischwurst heißt in Bayern Lyoner (auch Leoni). Vielleicht verstehen die Österreicher das auch.

Gruß und guten Appetit
Ralf

Hallo Elisa,

also die Lyoner kommt der deutschen Fleischwurst noch am nächsten, wie drambeldier schon sagte. Obwohl, an so ne echte deutsche Fleischwurst kommt sie nicht ran *seufz*, das hängt aber sicher auch vom Metzger ab.

Ja mit den Bezeichnungen ist das schon ein Problem, man sollte nicht glauben, wie viele Dinge in D und A unterschiedlich heißen.

Viele Grüße
Petra (Deutsche nach Tirol ausgewandert)

Hallo Elizabeth

die Fleischwurst heißt bei uns Pariser.
siehe auch: http://www.lebensmittellexikon.de/
dort gibt es ein kulinarisches Wörterbuch Ö-D

und ein kleines Bildchen
http://www.dobbels-vleeswarenfabriek.be/gekochte%20u…

schöne Grüße

Hallo Petra!

Ja mit den Bezeichnungen ist das schon ein Problem, man sollte
nicht glauben, wie viele Dinge in D und A unterschiedlich
heißen.

Du bist nicht allein :wink: Ich habe in meinen bisher 6 Jahren hier in Tirol schon sooo viel gelernt… Neben einer „richtigen“ Fleischwurst vermisse ich hier außerdem eine echte Mettwurst! Die lasse ich mir dann immer reinschmuggeln.

Grüße aus Kitzbühel
Frauke

Hallo lag

die Fleischwurst heißt bei uns Pariser.

Ist ja witzig, hier heissen die Kondome so.
Wie heissen die bei Euch denn?
Gruß
Rainer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Petra,

die Lyoner gibt’s bei uns in Deutschland auch, und zwar im Saarland. So wird bei uns die sonst als Fleischwurst bezeichnete Wurst bezeichnet. Typischerweise wird sie bei uns (vielleicht auch woanders) in Ringen gemacht. Die Saarländische Lyoner ist die Beste der Welt!!! Eigentlich sagt man bei uns: DER Lyoner.
Man sagt auch, dass der Saarländische Adventskranz ein Ring Lyoner mit 4 Flaschen Karlsberg Urpils ist :smile:))

Gruß
Huttatta

Hallo Frauke,

Du bist nicht allein :wink: Ich habe in meinen bisher 6 Jahren
hier in Tirol schon sooo viel gelernt… Neben einer
„richtigen“ Fleischwurst vermisse ich hier außerdem eine echte
Mettwurst! Die lasse ich mir dann immer reinschmuggeln.

schmuggeln, na so was :smile:

Auf dem Höhepunkt der BSE-Hysterie standen bei uns an der Grenze große Abfallcontainer, wo man vor der Einreise nach Österreich mitgebrachte Lebensmittel reinschmeißen sollte. Fand ich besonders witzig, wenn ich gerade aus Deutschland vom Einkaufen kam (ich wohne in Grenznähe). Hat aber nie einer kontrolliert.

Viele Grüße aus Vils
Petra

die Fleischwurst heißt bei uns Pariser.
siehe auch: http://www.lebensmittellexikon.de/
dort gibt es ein kulinarisches Wörterbuch Ö-D

In diesem Lebensmittellexikon steht als deutsche Bezeichnung für die österreichische Pariser-Wurst „Fleischwurst, sehr feine“.
Könnte die nicht feine Fleischwurst evtl. der österr. (wiener) Extrawurst entsprechen?
Wobei die Extrawurst auch nicht in ganz Österreich so heißt, sondern z. B. im Bundesland Vorarlberg Lyoner (das Wort kam doch hier auch schon vor!) genannt wird.

Servus
Roland
(der als in Vorarlberg lebender und in der Schweiz arbeitender Wiener manchmal auch an geringfügigen Verständigungsproblemen zu leiden hat *g*)

Hallo Roland

Fleischwurst ist in Österreich ein Überbegriff für verschiedene Wurstsorten:
Brühwürste und gebratene Würste sind aus Brät oder unter Mitverwendung von Brät unter Zugabe von Gewürzen hergestellte Würste, die erhitzt werden.
Man unterscheidet Brät- und Fleischwürste.
Bei den Brätwürsten ist das verwendete Fett infolge seiner äußerst feinen Zerkleinerung in der Wurstmasse nicht mehr erkennbar. Bei den Fleischwürsten dagegen ist eine sichtbare Fleisch- bzw. Speckeinlage vorhanden, die durch Brät zusammengehalten wird.
Es gibt also in Ö also Extra (auch wieder in verschiedenen Sorten), Pariser (detto) und auch Lyoner, aber eine Fleischwurst nicht.
Eine genaue Beschreibung der Einteilung habe ich bei AK gefunden:
http://www.akwien.or.at/Lebensmittelsicherheit/Fleis…

Fotos:
Lyoner: http://www.hehaworld.com/page2.html
http://www.landhof.at/landhofpages/menumsg_w/lyoner.jpg

Extrawurst: http://www.wiesbauer.at/xlei.htm

Von einer Pariser kann ich leider kein Foto finden

schöne Grüße

1 Like