Fliegen mit Fledermausähnlichen Flügen?

Also mit reiner Muskelkraft und zur Unterstützung ein
Elektromotor. Und jetzt meine Frage: Wie groß müssen die Flügel sein um 100kg in die Luft zukriegen und dort zu bleiben? Und wie stark muss der Elektromotor sein?

Sorry, da kann ich nicht helfen.

Also mit reiner Muskelkraft und zur Unterstützung ein
Elektromotor. Und jetzt meine Frage: Wie groß müssen die
Flügel sein um 100kg in die Luft zukriegen und dort zu
bleiben? Und wie stark muss der Elektromotor sein?

Ich bin Experte für Erlebnispädagogik und alpine Sicherungstechniken. Für dein Problem bin ich blutiger Laie.

Sorry
Andreas

Also mit reiner Muskelkraft und zur Unterstützung ein
Elektromotor. Und jetzt meine Frage: Wie groß müssen die
Flügel sein um 100kg in die Luft zukriegen und dort zu
bleiben? Und wie stark muss der Elektromotor sein?

sorry, kann diese Frage leider nicht beantworten

Also mit reiner Muskelkraft und zur Unterstützung ein
Elektromotor. Und jetzt meine Frage: Wie groß müssen die
Flügel sein um 100kg in die Luft zukriegen und dort zu
bleiben? Und wie stark muss der Elektromotor sein?

leider muß ich bei der Antwort passen. Da spielen so viele Parameter eine Rolle, wie die Auftriebskraft der Flügel; das kann man m.E. nur in einem Windkanal bestimmen. Vortrieb mit Propeller? Welche Steigung, Drehzahl?
Da gibt es gute Versuche mit Solarflugzeugen - vielleicht mal bei einer technischen Uni nachfragen… Sicher ist das gesamte Projekt ein einziges Gewichtsproblem aus Akkus + Motor + Konstruktion + Pilot.

Sorry, das ich hier nicht helfen konnte - dennoch viel Erfolg

Also mit reiner Muskelkraft und zur Unterstützung ein
Elektromotor. Und jetzt meine Frage: Wie groß müssen die
Flügel sein um 100kg in die Luft zukriegen und dort zu
bleiben? Und wie stark muss der Elektromotor sein?

Hallo Freki,

wenn Du Dir die ferngesteuerten „Libellen“ ansiehst, die keine 10g extra tragen können, oder das Gewichtsverhältnis von Fledermäusen/Flughunden, dann scheinen mir die gewünschten 100kg (Fluggerät, Du, E-Motor und Akkus) für einen „Senkrechtstarter“ (wie es Insekten und Fledermäuse sind) noch nicht machbar.
Auch der Roboter „Bird“ der Anfang des Jahres vorgestellt wurde, hatte bei unter 1m Spannweite keinerlei nennenswerte „Last“ Kapazität. Und das skaliert ja nicht einfach hoch, für ein Fledermausmodel mit 10m Spannweite gibt es meines Wissens noch immer kein Material…

Du könntest eher ein „Schwarm-Modell“ versuchen: hunderte (tatsächlich wären es eher zehntausende) von Mikrokoptern, die an leichtesten Fäden die gewünschte Last heben - nicht bezahlbar, oder?

Sorry,
Wodisch

Also mit reiner Muskelkraft und zur Unterstützung ein
Elektromotor. Und jetzt meine Frage: Wie groß müssen die
Flügel sein um 100kg in die Luft zukriegen und dort zu
bleiben? Und wie stark muss der Elektromotor sein?

Drei Vereinfachungen:

  • 10 Hektoliter Helium tragen ungefähr 1 kg Masse, also wenn Dein Flügel gross, aussen dicht und innen voll Helium ist, dann kann er mit seinem Helium auch etwas (wenigstens vom eigenen) Gewicht schleppen
  • Es gibt jetzt entgegen anderslautenden Behauptungen auch Physiker, die wenigstens den Möwenflug nachahmen können, ein Beispiel ist http://www.trendsderzukunft.de/ferngesteuerte-vogel-…
  • Eine grosse Fledermaus hat rund 60 cm Spannweite und wiegt 200 Gramm. Für 100 kg Mensch brauchst Du demzufolge ca. 300 Meter Spannweite bzw. eine Flügelbreite von 150 Metern. Das ist ein bisschen viel. Man kann immerhin zusätzliche Werte einfügen:
    z. B. den Auftrieb der Luft (etwa durch Thermik, also „gutes Flugwetter“ im weitesten Sinn oder „gute Luft“), oder die spezielle Aerodynamik (die z. B. bei Steinadlern leichter funktionieren soll als bei Fledermäusen), oder dann Deinen Elektromotor. Dieser kann eine gewisse Fluggeschwindigkeit generieren, die wiederum obige Werte auf den Kopf stellt.
    Gruss,
    Mike

Also mit reiner Muskelkraft und zur Unterstützung ein
Elektromotor. Und jetzt meine Frage: Wie groß müssen die
Flügel sein um 100kg in die Luft zukriegen und dort zu
bleiben? Und wie stark muss der Elektromotor sein?

Hallo,

es tut mir leid, aber bei der Frage kann ich nicht helfen.

Oliver

Also mit reiner Muskelkraft und zur Unterstützung ein
Elektromotor. Und jetzt meine Frage: Wie groß müssen die
Flügel sein um 100kg in die Luft zukriegen und dort zu
bleiben? Und wie stark muss der Elektromotor sein?

hallo Dahinden,

vielen Dank für deine Antwort.
Ist eigentlich keine schlechte Idee.
Ich werde drüber Nachdenken

LG Freki

Darauf weiss ich leider keine Antwort

Gruss

Also mit reiner Muskelkraft und zur Unterstützung ein
Elektromotor. Und jetzt meine Frage: Wie groß müssen die
Flügel sein um 100kg in die Luft zukriegen und dort zu
bleiben? Und wie stark muss der Elektromotor sein?