Fliegen Was darf im Gepäck sein?

Hallo,

was darf ich alles NICHT ins handgepäck/ normale gepäck nehmen ich reise nach irland 8 tage^^ will eig nietenarmband mitnehmen von daheim geht das? und will au ne whiskey flasche mitnehmen aus irland was muss dich hier und auch allgemein beachten danke
gruß fabi

Hallo,

Hi,

was darf ich alles NICHT ins handgepäck/ normale gepäck nehmen
ich reise nach irland 8 tage^^ will eig nietenarmband
mitnehmen von daheim geht das? und will au ne whiskey flasche
mitnehmen aus irland was muss dich hier und auch allgemein
beachten danke

nietenarmband handgepäck

whiskey flasche koffer

gruß fabi

GvC

PS: Auf Fragmente kann man nicht gut antworten.

Hi Fabi,

also um dir alles aufzuzählen was du NICHT mitnehmen darfst, is ansich ein blöder Ansatz.

Flammenwerfer, Messer, Pistole, Handgranate, Spraydose und und und…

Fangen wir lieber damit an, was du mitnehmen magst.

Ansich denke ich NICHT das du ein Nietenarmband als Handgepäck mitnehmen darfst, wobei ich grad die hardcore Version mit 2-4 Cm langen Stacheln im Gedächtnis hab, und diese wohl leicht als Waffe verwendet werden kann.

Trinken ansich darfst du im Handgepäck mitnehmen, es muss vom EINFÜHREN weniger als 100 ml per Flasche/Behälter sein, außer du kaufst z.B die von dir erwähnte Falsche DIREKT NACH der Leibeskontrolle im Aufhaltebereich der ABflugzonen, dort darfst du z.B eine Flasche kaufen, wie das mit Glasflaschen (Wiskey) ist, weiß ich allerdings nicht. bei normalen Plastikfalschen mit ca 1 Liter, hat niemand was gesagt, wobei du eh NICHT mehr kontrollierst wirst, und von daher eine Glasflasche in deinen Rucksack oder so stecken könntest.

Handy ansich darfst du MITNEHMEN, und auch BENUTZEN, jedoch nur im Flugmodus/FLightmodus, wo du keine Daten empfangen oder senden kannst.

Achtung: bei der Wiskeyflasche gilt 1 Liter pro Kopf.

Hoffe ich konnte dir helfen.

hm ok also die nieten sind nur 1 cm oder so lang sind die normalen vom emp^^ aber des mit der flasche hm ich will eine in irland kaufen und dann halt mitnehmen von ner kleineren destille oder so kann ich die dann GAR nicht durch die sicherheitskontrolle mitnehmen :frowning:??? und muss ich die dann wirklich erst nach der leibesvisitation kaufen -.-

ALso das wäre kein Problem wenn du die Flasche gemütlich irgendwo kaufst, und dann in dein Reisegepäck tust, dort gilt die Regel, 1 Liter pro Kopf.

Magst du die Flasche denn unbedingt im Handgepäck mitnehmen??

Achtung: Die Flasche im Koffer guteinpacken, eventuell in Wäsche, oder in ein Handtuch einpacken, nicht nur wegen Bruchschäden, sondern auch weil es SEHR kalt im Flugzeug/Gepäckaufbewahrung sein kann.

Solltest du die Flasche UNBEDINGT griffbereit ständig haben wollen, dann wirst du glaub ich nicht drum rum kommen die Flasche NACH der Leibeskontrolle in der Aufenhaltszone zu kaufen.

Aber da warte noch kurz auf andere Antworten, ich hatte mal ne kleine Colaflasche (0,5 aus Plastik) dabei und durfte dieser trotz Leibeskontrolle mitnehmen, sie wurde ebenfalls durchleuchtet, ob ich eine Waffe oder so drinnen versteckt hab.
Letzten Sonntag bin ich vom Urlaub zurück gekommen und hab gesehen das einigen Leuten die Getränke, unter anderen Rum-Flaschen (Glas) dabei hatten, dieser NICHT mitnehmen durften.

Grüße

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

hm ok also die nieten sind nur 1 cm oder so lang sind die
normalen vom emp^^

Wenn du dein Nietenarmband behalten willst, pack es in den Koffer, nicht ins Handgepäck.

… aber des mit der flasche hm ich will eine
in irland kaufen und dann halt mitnehmen von ner kleineren
destille oder so kann ich die dann GAR nicht durch die
sicherheitskontrolle mitnehmen :frowning:??? und muss ich die dann
wirklich erst nach der leibesvisitation kaufen -.-

Und eine Literflasche Whisky mit ins Handgepäck nehmen zu wollen, halte ich auch für eine ganz dumme Idee. In den Koffer mit dem Zeug, dann bleibt es dir auch erhalten! Und wenn du es in schön viel Kleidung einwickelst, passiert da auch nix.

Ansonsten solltest du noch wissen, dass paradoxerweise Streichhölzer gar nicht mit in den Flieger dürfen, ein Feuerzeug aber schon. Allerdings nur eines, und das muss ins Handgepäck. *kopfkratz*
Die Logik dieser Vorschriften erschließt sich mir nicht, aber so war es, als ich es Anfang des Jahres das letzte Mal nachgelesen habe.

Schöne Grüße

Petra

P.S. Irland ist langweilig …

Hallo,

Die Flasche im Koffer gut einpacken, nicht nur wegen Bruchschäden,

Das ist zu empfehlen.

sondern auch weil es SEHR kalt im Flugzeug/Gepäckaufbewahrung sein kann.

Aber nicht so kalt, dass Schnaps darunter leidet. Der kann sogar ein paar Minusgrade ab. Zur Temperatur : siehe auch /t/langstreckenflug-temperatur-im-gepaeckraum/3962720/2
Gruß
Karl

Hallo Fabian,

mit dem Nietenarmband scheint es ja wohl geklärt, wie man mit dem umgehen kann. Was aber die Spirituose angeht (hier Whiskey) möchte ich hoflichst darauf hinweisen, wenn du nicht zu gewerblichen Zwecken den Schnappes importierst und innerhalb der EU das Ganze abspielt, dann darfst du auch von Ireland nach Deutscheland 10 Liter Whiskey (ja richtig, zehn in Worten) ohne Nachverzollung mitbringen.
Wobei ich selbst den Kauf von Whiskey in Ireland mir dreimal überlegen würde. Ausser es soll besonders rare Single Malts, die in Deutschland nicht erhältlich sind, auch in Ireland geben. Also die Whiskeys in Ireland sind wesentlich teuer als die gleiche Flasche Schnappes in Deutschland. Anders ausgedrückt die Allololsteuer ist wesentlich höher als bei uns. Unsern Paddy nehme ich immer von Deutschland mit. Da ist er ca. halb so teuer.
Wenn es aber Gründe sind, sich an Ireland zu erinnern, dann bitte.

Prost und eine gute Nacht
Bernd

Hallo Fabian,

und will au ne whiskey flasche
mitnehmen aus irland was muss dich hier und auch allgemein

Wie schon vorher geschrieben ist das nicht unbedingt zu empfehlen, Whiskey ist in Deutschland wirklich erheblich billiger. (bei einer Steuer von 10,99€ pro 70cl Flasche @ 40% Alc/Vol auch kein Wunder)

FYI - Es gibt nur eine einzige unabhaengige Distillery in Irland (an 2 Standorten) und die ist nicht soo klein aber die meisten Produkte werden auch hier in Deutschland vertrieben. Bei Interesse bitte melden, dann schicke ich Dir Infos.

liebe Gruesse,
Astrid