Fliegende insekte überall in wohnung

Hallo,

wir wohnen in einer Altbauwohnung und haben sobald es warm wird überall kleine braune fliegende insekten.sie sehen aus wie mücken bzw.mini motten. Sie sind länglich.im winter sind keine da,im sommer jedoch an allen wänden.kennt jemand die tierchen und wie bekommt man die weg??

Miniermotten?
Hallo meilenstein,

wir wohnen in einer Altbauwohnung und haben sobald es warm
wird überall kleine braune fliegende insekten.sie sehen aus
wie mücken bzw.mini motten. Sie sind länglich.im winter sind
keine da,im sommer jedoch an allen wänden.kennt jemand die
tierchen und wie bekommt man die weg??

zunächst habe ich an Lebensmittelmotten gedacht, wurde dann aber aufgrunddessen, dass ihr das Problem nur zur warmen Jahreszeit habt, stutzig.
Eines ist mir dann sofort eingefallen:
Welche Bäume habt ihr in unmittelbarer Nähe stehen? Mitunter Kastanien?
Ich denke da an Miniermotten - diese haben einige Generationen pro Jahr und fliegen etwa von April bis September. Die Larven der Miniermotten leben in den Blättern bestimmter Bäume, bei der Rosskastanienminiermotte in den Blättern von Kastanien.

Viele Grüße,
Nina

Hallo meilenstein,
vielleicht hast Du ja schon ein Ergebnis. Ich würde vielleicht auf Trauermücken tippen. Die hatte ich mir mit einem Basilikum-Töpfchen eingeschleppt.(Leben im Basiklikum dort durch die Monokultur). Sie haben sich dann auf fast alle Blumentöpfe ausgebreitet und ich bin bald verzweifelt. Dann habe ich die ganze Erde mit Volgelsand(preiswert im Zoogeschäft) abgedeckt und den Rand zwischen Unter- und Übertopf mit breitem Tesa abgeklebt. So konnten sie nicht durch die Erde und auch nicht nach unten raus. Habe alles 6 Wochen so gelassen und dann den Sand und Tesafilm wieder entfernt. Luft rangelassen, das war nötig für die Wurzeln. Das Gießen war etwas schwierig durch den Sand mit einem Trichter. Aber viel gießen muß man auch nicht, weil nichts verdunstet.
Es gibt auch Gelbstecker zu kaufen im Baumarkt oder Drogerie, bei Blumendünger usw.
Wenn Du nach Trauermücken googelst, kommen ganz gute Bilder.
Viel Erfolg und LG akilegna

Hallo Meilenstein

Ich tippe auf Ameisen auf Hochzeitsflug. In meiner Kindheit tauchten sie um diese Jahreszeit regelmässig auf. Da ich mich vor Geflügeltem (ausgenommen Vögel) leicht ekele, blieb mir das Phänomen in Erinnerung.

Ameisen bilden ja Staaten, wie einige Bienenarten. Die Arbeiterinnen, die man meist zu sehen bekommt, sind unfruchtbar. Fruchtbar hingegen sind die Königinnen. Die Königinnen und die Männchen - beide grösser als die Normalameise und geflügelt - begeben sich, im Wonnemonat Mai natürlich, auf den Hochzeitsflug. Ob danach die Männchen bloss die Flügel verlieren oder sterben, weiss ich nicht. Auch ist mir unklar, ob ausschliesslich im Frühling Männchen ausgebrütet werden, zum Zwecke … und danach „Tschüss!“.

Jedenfalls werden die fliegenden Viecher schon bald verschwunden sein, keine Bange. Unter dem Begriff „geflügelte Ameisen“ findest Du im Netz recht viel darüber.

Einen schönen Tag wünscht
Maggie

Guten Tag,

Hallo Nina,
danke für die schnelle Antwort. Nein wir haben nur eine Birke vor der Tür, da wir in der Stadt wohnen. Ich habe eher das Gefühl die kommen aus der Wand oder dem Laminat. Hast du da vielleicht eine Idee:smile:

Liebe Grüße,
Julia

Hallo Julia,

danke für die schnelle Antwort. Nein wir haben nur eine Birke
vor der Tür, da wir in der Stadt wohnen.

Stadt spricht nicht zwingend dagegen - ich kenne Miniermotten mitten aus Berlin (dort, wo noch Kastanien an den Straßen stehen) und anderen Städten (Kastanien im Biergarten um die Ecke…).

Ich habe eher das
Gefühl die kommen aus der Wand oder dem Laminat. Hast du da
vielleicht eine Idee:smile:

Aus dem Laminat… Gibt es da bei euch Spalten?
Welche Wände habt ihr?

Frag mal andere Leute aus deiner Umgebung (in der Schule, Arbeit, Uni…), ob sie dieses Problem auch haben. Wenn ja, kommt es höchstwahrscheinlich von außen.
Wenn andere das Problem nicht haben, kannst du z.B. die Miniermotten sicher ausschließen.

Viele Grüße,
Nina

Guten Tag,

Hallo Nina,

ja wir haben hier und da ne Spalte im Laminat und darunter liegt ein Teppich.:frowning:
Wir haben Betonwände ist ein Altbau. Ich habe jetzt mal ein Foto an einen Kammerjäger gemailt, mal sehen ob er was erkennt:smile:

Danke dir!! Grüße Julia