Hey Leute,
ich mache zur Zeit meinen PKW-Führerschein (BF17) und bin somit gezwungen die Fahrschulbögen zu machen, was mich zu meiner Frage bringt:
Sie befahren eine Kurve ein Mal mit 30 km/h und ein anderes Mal mit
60 km/h. Wie ändert sich dabei die Fliehkraft?
Die Fliehkraft ist bei 60 km/h
[] -viermal so groß
[] -doppelt so groß
[] -gleich groß
Habe *-doppelt so groß* angekreuzt, richtig wäre gewesen
*-viermal so groß*.
Jetzt wollte ich gerne wissen wieso… ^^
Fragende Grüße
DoertKing