HAllo Akis
Alle Antworten sind SCHEISSE!
Entschuldige bitte meine Ausdrücke ich habe keine Ahnung wie
das sonst heisst. LOL
Also ich wuerde folgendes machen:
Lewis Schwalbenschwanzplatten auf die Balken schrauben und dann einen Estrich herstellen.Das ist bombenfest hält hundert Jahre und auf dem kann nach Herzenslust gefliest oder sonstwas werden.
Das ist das beste was ich in fast 30 Jahren Fliesenlegerhandwerk gesehen habe und das man machen kann.
Ich habe letztes Jahr den Boden der Küche meiner Gartenlaube damit gemacht.Lewisplatten für 7qm mit etwas Firmenrabatt haben mich 176euro gekostet.Estrich
also Kies und Zement kosten fast nichts, Estrichgitter (Stahlmatte als Bewehrung) sind nicht erforderlich da Lewisplatten schon Bewehrung selbst sind.
Der Preis für diese Platten ist so ca 25-35euro pro qm, das ist längen und auch regional abhängig.Die Platten gibt es glaube ich in 4 verschiedenen Längen.
Die sind auch ineinander klickbar längs und quer, wichtig ist dass du immer mit den Enden auf dem Balken bist und wenig Verschnitt hast.Kannst mehrere längen kaufen und dann wenig Verschnitt machen.
Einfach mal messen,rechnen und kalkulieren…
Gibt es in jedem Baufachhandel auch bei dir ,Baumarkt(Obi) weiss ich nicht ob die das besorgen können…
Guck mal hier, da ist das genau mit Fotos erklärt.
http://spillner-ssb.de/lewis/lewis-platten.php
http://www.raumausstattung.de/business/artikel-recor…
http://www.rund-um-sanierung.at/lewis/lewis-schwalbe…
http://www.lewis-schwalbenschwanzplatten.baubedarf-s…
Deine Möglichkeiten:
Variante 1:
Estrichplatten verlegen, schwimmend, dann flexkleber und
fliesen
REISST,nicht genug Tragfähig
Variante 2:
Balken und Sand raus, Styroporplatten drunter, dann Estrich
giesen heisst das so dann fliesen
WOHNST DU IM ERDGESCHOSS OHNE KELLER?
ANSONSTEN WIRD SICH DER UNTERE MIETER FREUEN WENN DU DURCHBRICHST
Variante 3:
Spannplatten schwimmend, dann fliesen
VERFAULT SCHNELL ,REISST NOCH SCHNELLER
Variante 4:
Auf die Längsbalken und den Sand Zement/Sand gemisch giesen,
dann Alumatten zur Stabilisierung einlegen und wieder zugiesen
dann gut trocknen lassen und danach fliesen
HÄ? HOLZBALKEN VERFAULEN, BETON REISST
wenn es das eigene Haus ohne Keller ist und die Balken auf einem Fundament30x30cm liegen kannst du Variante 2 in abgewandelter Form machen.
Das ist dann:
alles raus,Beton mit Bewehrung und Randstreifen machen ca 10cm dick.Eine Isolierung herstellen(Dachpappe oder 2 Komponenten von den Fliesenlegern für Terrassen)
Dann Styrodur4-6cm dick(blau gelb lila-kein weisses Styropor)auslegen.Dann eine Folie auslegen und Betonestrich machen(mit Estrichgittern,Randstreifen und mindestens ca 6cm dick)
hoffe erstmal geholfen zu haben
Detlef
ps.Rückmeldung nach Fertigstellung gewünscht