moin,
das könnte funktionieren, wenn:
- der Teppich in sich fest ist und nicht nachgibt
- der Teppichkleber nässe verträgt
- der Teppich sich bei nässe nicht auflöst
- der Untergrund nässeunempfindlich ist
denn beim Verlegen der Fliesen bleibt die Feuchtigkeit sehr lange im Kleber.
Bitte auf jeden Fall vorher den Kleberhersteller Kontaktieren und Nachfragen.
Denkbar wäre eine Verlegung mit einem kunststoffvergütetem Flexleber zB. Nanolight von PCI oder KMH flex von Deitermann.
Alternativ könnte man Fliesenkleber mit kristalliner Wasserbindung nehmen (Ardex S28), dieser gibt nur kurze Zeit Wasser ab.
Erfahrungen damit habe ich allerdings nicht, Teppich wird in aller Regel vorher entfernt.
Es gibt auch gute Maschinen zum entfernen von Teppichen (Stripper). Vielleicht einmal beim Bodenleger nachfragen.
Ist auf jeden Fall die sicherste Lösung.
Fest haftende Teppichkleberreste können mit spezieller Grundierung auf dem Estrich verbleiben.
grüße
lipi