hi,
Kann mir hier jemand sagen ob ich dann die alten Tapeten mit
Latexfarbe darunter lassen kann? Kann man die Rigipsplatten
wirlich Kleben?
ja, kleben geht, Mit Ansetzbinder oder Fliesenkleber.
Tapete sollte runter, da sie sich lösen könnte oder die Farbe nicht die nötige Haftung hat.
Da wirkt über eine längere Zeit das Wasser aus dem Kleber ein, das löst sehr gut.
Die Fliesen kann man Grundieren (Haftgrund) und drauf lassen.
Weigert sich die Tapete mit aller Kraft, reicht es die Punkte zu entfernen, auf denen die Patten verklebt werden.
Will man sicher gehen, so dübelt man die Platten zusätzlich. Ist aber nicht unbedingt nötig. (Bei Punktverklebung natürlich auf den Klebepunkten die man am nächsten Tag sehr leicht findet, wenn man über die Platten schabt bzw. klopft)
Montagekleber würde ich auf keinen Fall nehmen, bei 3 Wänden wäre der Verbrauch schlicht Wahnsinn. Sind die Wände extrem eben, so kann man Fliesenkleber aufziehen und auch so eine sehr dünne Verklebung erzielen, zu erheblich geringeren Kosten.
Abstand zum Boden beachten. Ein Reststück unterlegen, welches nach dem Aushärten entfernt wird reicht hier aus.
Entgegen Ducks Meinung würde ich zu Ausbauplatten in 2,60x0,60 raten. Da diese (meist) Raumhoch sind entfällt das Angestückel im oberen Bereich. Für Ungeübte meiner Meinung nach leichter zu machen, da kleine Unebenheiten weniger auffallen.
grüße
lipi