Fliesenfarbe entfernen

Hallo!
Mein Problem sieht wie folgt aus:
Bei meinem Einzug wurden die Fliesen im Bad überstrichen. Jetzt möchte ich ausziehen und die Farbe muss wieder runter. Die Fliesenfarbe selber ist nicht so das große Problem, das funktioniert mit Nitro ganz gut, nur die Grundierung lässt sich nicht lösen.

Bis jetzt hab ich lediglich ein paar Fliesen rein bekommen mit Hilfe eines Ceranfeldschabers und vieeeelllll Geduld und Zeit. Leider dauert es so viel zu lang und ich werd nicht fertig bis ich die Wohnung zurückgeben muss.

Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich die Grundierung runter bekomm oder zumindest weicher, damit ich sie leicht abschaben kann?

Vielen Dank!

Hallo Lif,

Bei meinem Einzug wurden die Fliesen im Bad überstrichen.
Jetzt möchte ich ausziehen und die Farbe muss wieder runter.

sicher daß die Farbe/ Grundierung runter muß? Vom Vermieter aus sicher aber wie ist es mit dem Nachmieter? Wenn die Originalfliesen auch ihm nicht gefallen so wird er ggfs. auch grundieren und dann farbig lackieren.
Wenn der Nachmieter dann dir und dem Vermieter unterschreibt daß er dann die Verantwortung hat daß die Farbe bei seinem Auszug wegkommt wäre doch alles okay.

Die Fliesenfarbe selber ist nicht so das große Problem, das
funktioniert mit Nitro ganz gut, nur die Grundierung lässt
sich nicht lösen.

Der Anstrich geschah wohl unter deiner Regie. Örtlich wirste also einschätzen können aus welchem Baumarkt diese Grundierung stammte. Gehe da hin, notiere dir alle Produktnamen/Hersteller von allem was die da als Grundierung verhökern.

Kontaktiere dann alle Hersteller, schildere deinen Fall und sag halt daß du deren Grundierung benutzt hast…

Bis jetzt hab ich lediglich ein paar Fliesen rein bekommen mit
Hilfe eines Ceranfeldschabers und vieeeelllll Geduld und Zeit.
Leider dauert es so viel zu lang und ich werd nicht fertig bis
ich die Wohnung zurückgeben muss.

Aber es geht mit dem Schaber? Mit so einem Farbkratzer hast du viel mehr Power weil du mit der zweiten Hand „drücken“ kannst:
http://www.google.de/imgres?biw=1280&bih=613&tbm=isc…

Problematiken sehe ich wenn die Fliesen nicht perfekt „eben“ sind und an den Fugenkanten bzw. den ugen.

Gruß
Reinhard

Danke dir für die Tipps… :smile:

Unter meiner Regie geschah es leider nicht. Ich wurde auch nicht mal gefragt, ob ich das überhaupt will… deswegen weiß ich leider auch nicht, welche Farbe verwendet wurde…

Ich übergeb die Wohnung auch direkt meiner Vermieterin, also kann ichs auch nicht dem Nachmieter überbinden… :frowning:

Hallo!

Unter meiner Regie geschah es leider nicht. Ich wurde auch nicht mal gefragt, ob ich das :überhaupt will… deswegen weiß ich leider auch nicht, welche Farbe verwendet wurde.

Ich Formulieren das jetzt mal so, nach deiner Aussage hat also keiner aus deinem (Eurem) Personenkreis den Auftrag erteilt diese Fliesen zu streichen, dann Frage ich mich weshalb Du diesen Anstrich entfernst.:smile:

Sepp.

Mein Vater hatte damals die „tolle“ Idee… und wollt mich damit überraschen, dass er die Fliesen weiß streicht. Nur leider hat das nicht ganz geklappt und aus dem weiß wurde eierfarben… damit leb ich seit 5 Jahren… nur meine Vermieterin will das nicht^^

Natürlich weiß er auch nicht mehr, welche Farbe er verwendet hat…

(

Versuch es mal mit einem Heißluftföhn, Pass aber auf das dir die Fliesen nicht springen.

Sepp.

Ich werds versuchen und vorsichtig sein… und erstmal an einer Fliese versuchen, die einem nicht gleich ins Auge springt, wenn man das Bad betritt… für den Fall, dass ich der Fliese zu viel heiße Luft zumute… :smile:

Vielen Dank für die Hilfe… :smile:

Hallo,

ich sehe es genauso wie Sepp. Wenn Du / Deine Familie die Fliesen nicht gestrichen habt, warum müsst Ihr die Farbe wieder abmachen ?

Hat der Vermieter dem Überstreichen zugestimmt? Dann soll er auch zusehen, wie er die farbe wieder runterbekommt.

Gehe nicht mit scharfen Werkzeugen ans Abschaben… nicht dass die Oberfläche der Fliesen beschädigt werden und Du die auch noch austauschen musst.

Viel Glück … viel Zeit … Viel Erfolg

Hallo,

ich empfehle Dir einen Farbabbeizer den Du aufstreichst und nach Einwirkzeit wieder abspachteln kannst.

MFG
M.I.Gassner