Hallo,
Ich bin neu hier und hoffe, guten Rat bei euch zu finden.
Wir bauen gerade den 1. OG des Hauses meines Freundes zu unserer gemeinsamen Wohnung aus. Im Badezimmer wurden Wasseranschlüsse und -rohre verlegt, Strom usw.
Wir haben bereits eine Fussbodenheizung gelegt, die extra für die darüberliegenden Fermacell Trockenestrich Elemente geeignet ist und haben die Trockenestrich Elemente auch schon darüber verlegt.
Folgende Fragen sind jetzt aufgetaucht:
Stimmt es, dass wir die Fussbodenheizung jetzt (noch nichts gefliest, einfacher Estrichboden) schon einmal anschalten sollen, damit Heizung und Estrich schonmal arbeiten können (damit keine Risse in den Fliesen entstehen) oder erst, nachdem gefliest wurde?
Wie lang müssen wir nach dem Fliesen warten, bis wir die Heizung in Betrieb nehmen dürfen, oder kann man das sofort tun?
Da wir ein sehr kleines Bad haben, würde ich gerne große Bodenfliesen verlegen lassen ( 60x60 cm ). Mein Freund meinte aber,
dass dies wegen der Fussbodenheizung nicht möglich bzw. vorteilhaft wäre, da sonst Risse entstehen können. Man solle höchstens 33x33 cm verwenden. Die gefallen mir aber nicht. Stimmt das, was mein Freund sagt oder darf man durchaus größere Fliesen legen?
Wir würden gerne kalibrierte Fliesen (ob nun große oder kleine) mit geringem Fugenabstand ( ca. 1 - 1,5 mm) legen.
Ist das möglich wegen der Fussbodenheizung oder hat diese keinen Einfluss auf die Größe der Fugen!
Vielen, vielen Dank für euere Hilfe.
Anni