Hi, also ich habe das bei so gemacht: alten Teppichboden rausgerissen, wobei fast überall eine dünne Lage Schaumstoff vom Teppichboden am Kleber haften blieb. Dann habe ich mit elektrischem Schaber die Teppichreste entfernt.
Deutlich sichtbar war die Zahnspachtelstruktur vom flächigen Kleberauftrag.
Der Kleber, der zurückblieb, ist so fest am Estrich, dass er auch die Fliesen trägt.
Einfach an verschiedenen Stellen die Qualität des Teppichklebers testen, lässt er sich z.B. mit einem Schraubenzieher kaum entfernen, kann er meiner Meinung nach dranbleiben.
Auf jeden Fall eine Haftgrundierung auftragen (geht schnell und kostet nicht allzuviel).
Im Zweifelsfall kunststoffmodifizierten Kleber nehmen (Fliese auf Fliese), ich habe nur normalen verwendet, hält seit mehreren Jahren einwandfrei, auch auf Treppen.
Ich hoffe, das hilft.
Grüße
Peter