Fliesenlegen und Temperaturen

Hallo,

In meine Werkstatt möchte ich vor Einzug Fliesen legen. Die Werkstatt befindet sich aber in einem separaten Gebäude vom Wohnhaus und ist noch nicht heizbar.

Meine Frage wäre ab welchen Temperaturen ich ans Fliesenlegen denken kann und ob es für die Verlegung bei niederen Temperaturen einen Kleber und Fugenmörtel gibt, die besonders geeignet sind. Untergrund ist guter, alter Estrich.

Temperieren könnte ich höchstens mit einem Gasstrahler (4kW für ca 30m²)
Bis zum Sommer kann ich leider nicht warten, weil eine schwere Werkbank bals einziehen muss.

Grüsse
M.

Hallo „M.“,
Da die meisten Fliesenkleber zementgebundenen sind, muss die Fußboden-Oberflächentemperatur mindestens +5 °C betragen.
Mit einem Gasbrenner kann man zwar die Luft und auch das Interieur aufheizen, da die warme Luft jedoch immer an den höchsten Punkt im Raum steigt (damit an die Decke), profitiert der Boden meistens nicht davon.
Warte noch einige Wochen, dann wird sich auch der Fußboden in der nicht beheizten Werkstatt auf die notwendige Mindesttemperatur aufwärmen. Bedenke auch bitte, dass man durch gasbetriebene Strahler unnötig Feuchtigkeit in das Objekt einträgt (die Verbrennung von Propan oder Butan ist schließlich eine chemische Umsetzung, bei der Wasser in erheblichen Mengen freigesetzt wird)
-.-.-.-.-.-
Gruß: Klaus

nabend,

Fliesen und Estrich müssen mindestens 5°C haben, sonst wird das nix.
Kenne keine Kleber die unter 5° verarbeitbar sind.
Nicht versuchen den Kleber dafür mit warmen Wasser anzumachen!

Je nach Format und Temperaturen kann sich die Trocknungszeit verlängern, ehe der Kleber nicht hart ist ist begehen tabu. (er muss auch unter der Fliese ausgehärtet sein, nur in der Fuge bringt nix)

Es gibt Fließbettkleber, welche meist schneller erhärten, wenn der Boden schnell begehbar sein soll. (normalen Flexkleber bei 10°c und Feinsteinzeug sind 2 Tage Trocknungszeit durchaus angebracht)
Ist allerdings von Hersteller zu Hersteller verschieden.

grüße
lipi

danke
Hallo,

werd ich mich wohl besser irgendwie gedulden müssen bis es zuverlässig über 5°C hat.

Gruss
M.