Fliesenpreise

Kann mir jemand helfen?
Haben angeblich zu ‚Freundschftspreisen‘ unsere Küche gefliest bekommen, folgender Aufbau:
Auf Holzdielen Grundierung gestrichen
Spezialfolie darüber (orange Noppenfolie um die Spannung zu verteilen)
Estrich drauf (10 mm?)
Fliesen (ca. 40*40 cm) im Dickbett.

Wenn ich alle Arbeitsgänge zusammenrechne komme ich auf 140 Euro (Raum Berlin), das kann doch eigentlich kein Freundschftspreis sein, oder?
Es geht, falls wichtig, um ca. 20 qm.

Alle Tipps rund um Fliesenlegerpreise wären sehr hilfreich!

Hi,

wenn die komplette Arbeit dich nur 140€ gekostet hat, dann sei froh.
Bei mir hättest du mehr bezahlt. Die 140€ hätte ich dir alleine schon abgeknöpft, wenn der Estrich bereits gelegen hätte und ich nur die Fliesen hätte verlegen brauchen und anschließend ausfugen. Und das wäre ein sehr günstiger Freundschaftspreis gewesen, bei dem ich dir noch nichtmal die Spritunkosten berechnet hätte.

Gruß
Sticky

Hi,

Wenn ich alle Arbeitsgänge zusammenrechne komme ich auf 140
Euro (Raum Berlin), das kann doch eigentlich kein
Freundschftspreis sein, oder?
Es geht, falls wichtig, um ca. 20 qm.

140 € für 20 m2?
Das nenn ich einen mehr als ordentlichen Preis!
Da mußt Du schon sehr gut mit dem befreundet sein!

Ne, der Preis ist schon super.

Gandalf

nene! 140 Euro pro qm!!

Hi,

nene! 140 Euro pro qm!!

das wiederum möchte ich auf keinen Fall als Freundschaftspreis bezeichnen.
Oder hast Du dem vor kurzem die Freundin ausgespannt?!

Gandalf

2800€ für 20qm???
*hust, räusper*

Bitte? Soll das alles eine Luxus in Marmor und Gold Ausstattung werden? Also holla, wenn du den Auftrag schon vergeben hast, dann sieht das ganz schön böse aus…Wäre da eventuell nochmal drüber zu reden mit deinem Freund?

Wie bitte???

nene! 140 Euro pro qm!!

Hallo,

Das ist ABZOCKE hoch Unendlich. Für 140€ pro qm sollten dann die Fugen ja schon fast aus 24 karätigem Gold und die Fliesen aus brasilianischem Marmor sein.

Gruß
Sticky

genau so sehen wir das ja auch, er meint immer ‚der komplizierte Aufbau‘ usw.

Das BV ist leider schon abgeschlossen, ich versuche halt ‚nachzuverhandeln‘.

Ursprünglich sollte das alles ‚unter der Hand‘, weil es der Onkel meiner Frau ist, laufen. Ich dachte auf sein ‚Angebot‘ gibt es den entsprechenden Nachlass ‚weil ohne Steuern‘, also max 60% der Summe an ihn.

Kann man irgendwo Standartpreise nachlesen?

Wandfliese im Dünnbett, 30 Euro/qm, ohne Fliese. Auf welchem Niveau liegt der Preis? Ist m. E. ein normaler, marktüblicher Preis, oder?

Haben angeblich zu ‚Freundschftspreisen‘ unsere Küche gefliest
bekommen, folgender Aufbau:
Auf Holzdielen Grundierung gestrichen
Spezialfolie darüber (orange Noppenfolie um die Spannung zu
verteilen)
Estrich drauf (10 mm?)
Fliesen (ca. 40*40 cm) im Dickbett.
Wenn ich alle Arbeitsgänge zusammenrechne komme ich auf 140
Euro (Raum Berlin), das kann doch eigentlich kein
Freundschftspreis sein, oder?
Es geht, falls wichtig, um ca. 20 qm.

Hi Bernhard,
bin kein Fliesenleger, letzlich erst einmal eine Terrasse gelegt, klappte gut, sicher langsamer als einer der das täglich macht.
Mein bester Freund ist Fliesenleger seit 30 Jahren oder mehr. Ich glaube der nimmt 15 € pro qm schwarz, offizielle Rechnungspreise kenne ich nicht. May be, er hätte in dem Fall 20 € pro qm genommen, weil Holzuntergrund Mehraufwand bedeutet, aber sicher nicht mehr.
Aber bei 140 €/qm solltest du deine Verwandschaftsbeziehungen überdenken, ist reiner Nepp.
Was heißt eigentlich „BV“ ? Beziehungsverhältnis?
Gruß
Reinhard

BV= Bauvorhaben

Wir fühlen uns ja nun auch mächtig übers Ohr gehauen. Aber wie das so ist, es musste schnell gehen.
Onkel… mach uns doch bitte mal ein Angebot. Schlusssumme gesehen, gedacht das sind die normalen Marktpreise, davon wird er dann max 50-60% nehmen, passt. Nachdem er nun meint das wären schon die Sonderkonditionen, hab ich mir die einzelnen Preise mal näher angesehen, und bin auf diesen Wahnsinnspreis gekommen. Nebenbei, er hat ca. 3 Tage daran gearbeitet (mit Unterbrechung, die Grundierung muss ja auch trocknen…) und hat im prinzip €2800,- dafür genommen.

Ich werde ihn jetzt wohl vor die Wahl stellen müssen, dieser Preis und in Zukunft fremde Leute, oder er überdenkt es und wir bleiben Freunde/Verwandte !

…ist ja der Hammer
Hi,

was ich da gerade von Dir gelesen habe ist mehr als Abzocke.
Wird gut mögl. sein,dass in Berlin die Preise etwas höher sind,aber es ist trotzdem immer noch Wucher.
Bei uns im Raum Rosenheim wird für das verlegen von normalen Bodenfliesen im Schnitt 25 Eur+Mwst verlangt.In diesem Preis sind bereits Kleber u. Fugenmörtel enthalten.Bei Fliesen von 40x40 käme dann noch ein Zuschlag von 3-4 Eur/m für Spez. Kleber dazu.Also wären wir dann bei 29 Eur netto.Dann sind da noch die Siliconfugen.Hier wird bei uns 5Eur/m incl. Material verlangt.Hier natürlich wieder+Mwst.
Die vorarbeiten bzw.den Fliesestrichaufbau könnte man auf Regie(Std.)
oder auf Quadratmeter berechnen.So oder so ist es aber immer noch zuviel,wenn ich nun mal den Preis für das verlegen der Fliesen abziehe.Was ist eigentlich mit dem Mareial,hast Du das gestellt ?
Wenn ja wäre es der Oberhammer.Ist Dein Handwerker überhaupt ein Fliesenleger ?
Auf jedem Fall hättest Du Deinen Boden von einem Fliesenlegerfachbetrieb mit Rechnung günstiger bekommen.Und obendrauf hättest Du noch Gewährleistung.
Frag doch einfach mal bei einem Fliesenlegerbetrieb in Deiner Nähe nach,was die für die einzelnen Pos. verlangen.Du wirst sicher staunen.

Gruß Franz (der Fliesenleger :smile: )

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]