Fliesenprofil nachträglich anbringen

Hallo Zusammen,

ich wollte mal die Experten hier fragen, ob es eine Möglichkeit gibt auch Fliesenprofile nachträge anzubringen.

Mein Fliesenbauer hat leider nur teilweise schöne Fliesenprofile angebracht. Aber zu den Wänden hin leider nicht. Nun würde ich her gern auch noch so eine Schiene anbringen. Ist dies nachträglich möglich. Soweit ich das gesehen haben, werde diese Profile teilweise unter den Fliesen verklebt, was ja bei mir nun nicht mehr möglich ist. Gibt es hierzu eine Alternative?

Besten Dank an alle

Gruß Matthias

Hallo!

Leider kann ich es mir nicht bildlich vorstellen, wo diese Profile fehlen sollten.

Und wenn vereinbart, dann soll sich doch der Fliesenleger drum kümmern. Dann muss er eben eine Fliesenreihe abnehmen und neu machen.

Nachträglich geht das schon irgendwie. Man könnte mit einem „Multimaster“ unter die Fliesenkante einschneiden, dann das Profil mit seinem sonst im Fliesenkleber steckenden Schenkel einschieben und ankleben. Man schneidet also eine Tasche von ca. 2-3 cm tief ein.
Das geht zumindest beim Übergang Fliese/Wand so, also bei Fliesenschild oder wenn Fliese halbhoch an Wand endet.

MfG
duck313

Was von Ihnen als Profile bezeichnet wird sind die sogenannten Schlüterschienen. Die sind nur beim Einbau der Fliesen anzubringen, weil sie unter dier Fliese etwa 2 cm im Dünnbettmörtelbett legen und die Fliesenkante umfassen.
Da aus Ihrem Text nicht hervor geht, ob es sich um Bodenfliesen oder um Wandkanten handelt, kann ich Ihnen auch keine näheren Alternativen anbieten.
Bei Außenkanten wäre es vielleicht möglich eine Nirostawinkelschiene aufzukleben.
Bei von mir gesetzten Außenkanten habe ich meist auf Schlüterschienen verzichtet und mit Jollys gearbeitet, also die Fliesenkante 45 Grad abgeschrägt, so dass genau auf der Ecke eine saubere Fliesenkante entsteht.

Mit freundlicher Empfehlung
Dr. Peter Echevers H.

hi,

ich wollte mal die Experten hier fragen, ob es eine
Möglichkeit gibt auch Fliesenprofile nachträge anzubringen.

Pauschal: nein.

Mein Fliesenbauer hat leider nur teilweise schöne
Fliesenprofile angebracht. Aber zu den Wänden hin leider
nicht. Nun würde ich her gern auch noch so eine Schiene
anbringen.

Da würde sich ein Bild anbieten. Normale Jollyschiene weil die Fliesenfläche mitten in der Wand endet oder Dehnfugeneckprofil in der Wandecke? Oder gar eine ganz andere Geschichte?
Wobei es nur noch darum gehen kann, zu (er)klären, warum es nicht gemacht wurde. Ein nachträgliches einsetzen hinbasteln ist bestenfalls bei Quadro- oder Rondec-Profilen möglich.

grüße
lipi

Hallo,

mein Sohn fand diese Profile schick. Er hat sie bewußt eingesetzt.
Gibt es im Baumarkt, sind Halbrund.
Werden in der Fuge -freimachen-geklebt.
Mache mich heute Nachmittag aber nochmal schlauer,
Werner

Hallo Matthias,

soweit ich weiss, werden die Übergange von Bodenfliese zur Wandfliese bzw. die senkrechten Wandfugen in den Ecken dauerelastisch ausgefugt, keinesfalls mit Fugenbunt u.ä.

An allen anderen Stellen werden die bereits erwähnten Schlüterschienen eingesetzt, um einen sauberen Abschluss zu erreichen. Diese werden wie beschrieben in den Kleber gedrückt und mit der Fliese verarbeitet…