Hi
,
Ich finde die ganze Figur überflüssig.
Jetzt staune ich aber. Tia Darma Schrägstrich Calypso hatte sogar eine ziemliche wichtige Schlüsselrolle und ich verstehe nicht, warum so viele Leute Probleme damit haben
. Allein die Riesin Calypso fand ich ein bisschen arg peinlich und, wie erwähnt, der grauenvolle und damit unendlich nervige Akzent…
In der ersten Viertelstunde des Film saß ich sowieso mit
erstauntem Gesichtsausdruck da: „Wieso der jetzt mit dem und
gegen die und wer und warum… hääää?!“
Ja, die Handlung ist in der Tat erstaunlich komplex, teilweise fühlte ich mich wie in einem M.C. Escher Bild *g*.
Am Anfang dachte ich sogar, dieser Teil könnte den ersten noch übertreffen. Er fing so wundervoll düster an und das Piratenlied ging echt unter die Haut… am Ende war es dann aber von allem ein bisschen viel, zu viele Intrigen, zu viele Verwirrungen - aber wenn man nichts zu meckern hat, ist man ja auch nicht glücklich.
Wenigstens war dieser Teil nicht so arg slapstickartig wie der Vorgänger, sondern wieder wesentlich dröger vom Humor her und mit einigen überraschenden Wendungen gespickt, außerdem ein optischer und akustischer Ohrenschmaus - insgesamt fand ich das wirklich gut.
Auch, dass es hier kein mit Zuckerguss überladenes Ende gab ist ein gewaltiges Plus…
aber danach ging ja
zum Glück die „Äkschen“ los, man konnte sein Hirn an der
Garderobe abgeben und auf irgendwelche Handlungsfäden kam es
ja eh’ nicht an.
Na ja… so ganz ohne Hirn kommt man da doch nicht aus
und gerade das gefällt mir so an dieser Trilogie. Man muss sie einfach als Gesamtkunstwerk betrachten und da lässt sie den einen oder anderen Popkorn-Streifen ganz sicher gnadenlos im Schatten stehen.
Gruß
Lilith
/die auch Teil vier bis sechs ansehen wird 