Flugangst

hallo alle miteinander

flugangst hatten wir bestimmt schon öfters, aber vielleicht habt ihr mir trotzdem einen rat.
da ich wußte daß ich flüge vor mir habe ( wir adoptieren ein kind aus nepal ) habe ich mir vom arzt was gegen meine flugangst evrschreiben lassen.
er hat mir von diazepan tropfen verschrieben, allerdings wußten mein mann und ich nicht so genau wie zu dosieren.
wir waren nun zum ersten besuch in nepal-sprich ich habe einen hin und rückflug hinter mir.leider die nagst war nicht so total da, aber ich reagierte insofern auf das medikament, daß mir sehr schlecht war und ich zitterte von kopf bis fuß.
ich denke daß wir da irgendwie falsch dosiert haben.
da ich weiß daß wir in den nächsten 2 monaten nochmal fliegen müßen, habt ihr mir einen rat.
solche flugsngst seminare sind wir ehrlich gesagt zu teuer, ich denke noch 2 x fliegem im leben, da müßte es doch was geben.

vielen dank im vorraus
liebe grüße
katrin

p.s. ich freue mich so auf unser kind aber -falls das jemand vorschlägt-leider reicht es nicht die komplette angst zu decken

Hallo Manfred,

ich darf doch Du sagen?

Diazepam ist ein angstlösendes Medikament. Bei richtiger Dosierung - mich wundert, daß Dein Arzt Dir keine Empfehlung gab - wirkt es eigentlich „Wunder“, sprich: Die Angst ist weg. Trotzdem gibt es kein Medikament ohne Nebenwirkungen. Nun hast Du einige genannt. Eine sehr wichtige scheinst Du aber nicht zu kennen: Abhängigkeit (Gefahr bei Anwendung des Medikaments länger als 1-2 Wochen).

Trainings gegen Flugangst sind dagegen vorteilhafter, weil sie eine dauerhafte Reduzierung der Angst und das Erlernen von Bewältigungsstrategien zum Ziel haben und auch erfolgsversprechend sind. Ich halte deshalb solche Trainings für sinnvoller als den Griff zum Benzodiazepin, es sei denn, man fliegt wirklich nur ganz selten. Aber wer weiß schon, wie oft und unter welchen Umständen er in seinem Leben fliegen wird / muß? Daher fändest Du es vielleicht doch irgendwann besser, wenn Du etwas mehr Geld investiert hättest.

Grüße,

Oliver Walter
Diplom-Psychologe, Kiel
http://www.verhaltenswissenschaft.de

hi,
muß im voraus sagen dass ich absolut kein Fan von Benzodiazepinen bin weil sie sehr schnell abhängig machen
aber
bei nur 2 maliger Einnahme ist diese Gefahr ja nicht gegeben.

Ein „moderneres“ Beruhigungsmittel mit besserer angstlösender (anxiolytischer) Wirkung als Valium (Diazepam) - den darauf kommt es bei Dir an denke ich, weniger auf die Sedierung - ist Tranxilium (Bikaliumchlorazetat).
Dieses Medikament wird in der Narkosevorbereitung bei Patienten eingesetzt die große Angst vor der Operation haben.
Du bekommst ja ein Rezept und hast dann ein paar Pillen zur Verfügung - mach am besten an einem Abend einen „Testlauf“ und nimm erst mal eine Viertel Tablette.
Dann kannst Du in etwa die Wirkung auf Dich abschätzen.
Am Flugtag musst Du die Dosis dann natürlich steigern weil Du ja viel mehr Angst und Stress abpuffern musst.

Alles Gute für Euch und Euer Kind (:smile:)

Sue

hi Sue,

die beiden Vorredner haben völlig recht mit ihren Warnungen und Vorschlägen.
Lass mich als „alter Praktiker“ auch einen Vorschlag machen: Tavor in der Stärke 0,5 oder 1,0 mg ist empfehlenswert. Probier es an einem Nachmittag aus, an dem Du sonst nichts mehr vor hast und dann noch mal einem (z.B. Sonntag)-Vormittag, damit Du die Wirkung kennen lernst.
Meine Erfahrung: abens vor dem Flug 1 Pille, dann am Morgen des Fluges noch eine und eine in Bereitschaft im Flugzeug, falls die Wirkung nachlässt. Du fühlst Dich nicht (kaum) müde, aber es geht Dir alles „am Arsch vorbei“, wenn Du diesen drastischen Ausdruck erlaubst.
Jonglier ein wenig mit der Wirkung dieses Medikamentes, dann kannst Du Dein Kind frohgemut und sorgenfrei in die Arme schließen.
Viel Erfolg Synapse

2 Like

Hallo Manfred,
zunächst mal ganz kurz gehalten, da ich Heia machen muss… :wink:

Mir hat ein Flugangsttraining der Lufthansa extrem geholfen. Viele der Übungen kann ich auch nach Jahren noch im Alltag in anderen Streßsituationen anwenden.

Es war nicht billig, aber auch nach 8 Jahren kann ich sagen: Es war jeden Cent wert!

Psychopharmaka waren im Vergleich keine Alternative.

Es ist teuer - ja! Aber es ist eine verdammt lohnenwerte Investition gewesen, die ich bis heute nicht bereue.

Seitdem kann ich mich auf Urlaube freuen und auch du willst doch sicher noch öfter mal fliegen? Denk mal drüber nach, was du jetzt für deine Flüge etc. investierst und ob das Geld nicht vielleicht doch noch übrig ist,

Lieben Gruß, Ironlady

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

hier ist eine Seite, die ich sehr praktisch finde:

http://www.buchegger.de/flugangst.html

Die kann viel helfen.

Und dann wäre noch dies eine Möglichkeit - es soll geholfen haben:

http://www.hpz.com/handtherapie.html

Unterstützend schadet es sicher nicht!

Viele Grüße

Wendy

Und dann wäre noch dies eine Möglichkeit - es soll geholfen
haben:

http://www.hpz.com/handtherapie.html

Unterstützend schadet es sicher nicht!

Hey Wendy,

der LINK ist super, denn Mann leidet unter Platz-/Flugangst. Vielleicht doch ein Weg mal gemeinsam zu Fliegen!!!
Probieren geht über studieren! Enni