Flugfunk online

Guten Tag,

ich habe hier gelesen zum Thema Flugpunkt mithören das dies ja nicht erlaubt ist. Es gibt ja auch seiten wo es online streams im Internet gibt, ist das denn dann eigentlich legal?

Guten Tag,

ich habe hier gelesen zum Thema Flugpunkt mithören das dies ja
nicht erlaubt ist. Es gibt ja auch seiten wo es online streams
im Internet gibt, ist das denn dann eigentlich legal?

Guten Abend,

in der Annahme, dass Sie „Flugfunk“ meinen:
Das publizieren des Flugfunks in Livestreams ist in der Bundesrepublik nicht erlaubt, da der Flugfunk dem Fernmeldegeheimnis unterliegt (vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Fernmeldegeheimnis). Jeder, der am Flugfunk teilnimmt, benötigt eine Berechtigung (vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Sprechfunkzeugnis_(Luft…). Jeder, der den Flugfunk mithört, benötigt einen triftigen Grund, der ihn gegenüber dem Fernmeldegeheimnis dazu berechtigt. Personen, die dazu berechtigt sind den Flugfunk mitzuhören sind neben den Teilnehmern wie Fluglotsen/Flugleiter z.B. Führer von Kraftfahrzeugen auf Vorfeld und Rollwegen, Flugschulen und Fluglehrer -sofern ein Mithören erforderlich ist (so machen z.B. auch manche Busfahrer großer Flughöfen das BZF, dass zur Teilnahme am Funk berechtigt). Manchmal genügt auch nur eine Einweisung in den Flugfunkverkehr. So reicht es bei Sichtflügen (VFR) - also kleinen „Cessnas“- im unkontrollierten Luftraum aus, eine Einweisung im Rahmen einer theoretischen und Praktischen Ausbildung zum Thema Flugfunk erhalten zu maben.
Andere Länder - andere Sitten. Da in manch anderen Ländern kein Fernmeldegeheimnis besteht bzw. der Flugfunk nicht unter dieses erfasst ist, dürfen Portale von Audiostreams den Funkverkehr bereitstellen.

Portale mit Funkaudiostreams, die sich auf Funk deutscher Bodenfunkstellen beziehen, werden früher oder später geschlossen (selbst schon miterlebt - von den rechtlichen Folgen ist mir nichts bekannt).

Verweisen möchte ich zuletzt auf den Hinweis, dass die Inhaber von Sprechfunkzeugnissen zur Wahrung des Fernmeldegeheimnisses verpflichtet sind. Das steht sogar auf den Zeugnissen.

Guten Tag,

ich habe hier gelesen zum Thema Flugpunkt mithören das dies ja
nicht erlaubt ist. Es gibt ja auch seiten wo es online streams
im Internet gibt, ist das denn dann eigentlich legal?

Ja ist es, das Abhören vom Flugfunk ist nur in Deutschland verboten. In der Schweiz zum Beisiel wäre dies kein Problem.
Diese Livestreams im Internet kommen zum Großteil aus Amerika und sonst aus EU-Ländern, in denen das Abhören generell erlaubt ist.
Es ist also kein Problem.

www.live-atc.de ist dafür eine recht gute Seite.

Also kann mann Flugfunk von der USA z.B. problemlos übers Internet mithören per Livestream mithören oder? Da ist dies dann erlaubt bzw. dies ist dann erlaubt oder ?

Aber von Livestreams im Internet z.B von USA oder so ist erlaubt oder?

Guten Tag,

ich habe hier gelesen zum Thema Flugpunkt mithören das dies ja
nicht erlaubt ist. Es gibt ja auch seiten wo es online streams
im Internet gibt, ist das denn dann eigentlich legal?

Guten Abend,
das Abhören von Flugfunk in Deutschland ist allgemein nicht erlaubt. Dies gilt allerdings nicht für alle Länder. In den USA oder in der Schweiz zum Beispiel darf man legal Funk abhören. Von dort kommen dann die Streams, die man auch als Deutscher legal hören darf.

Mit freundlichen Grüßen
Lukas Fischer

Ok das ist mal gut zu wissen. Weil nicht das mann dann irgendwelche Probleme bekommt wenn ich da online was in der USA als deutscher höre.

Deine Seite bzw. der Link geht nett. Meinst du zufällig http://www.liveatc.net ?

Aber von Livestreams im Internet z.B von USA oder so ist
erlaubt oder?

Einfach mal meinen Text oben lesen.

„Andere Länder - andere Sitten. Da in manch anderen Ländern kein Fernmeldegeheimnis besteht bzw. der Flugfunk nicht unter dieses erfasst ist, dürfen Portale von Audiostreams den Funkverkehr bereitstellen.“

Ich bin kein Experte für Luftrecht der USA. Aber anscheinend scheint der Flugfunk nicht einem Fernmeldegeheimnis zu unterliegen.

Lg