Flugzeugkollision

Hallöchen,

seit der Flugzeugkollision am Bodensee hört man ständig von den russischen Opfern. Die russischen Eltern trauern, der russische Botschafter und Regierungsmitglieder aus Boschkortistan nehmen an der Trauerfeier teil.

Und das andere Flugzeug? Nun gut, in einer Frachtmaschine sitzen nicht so viele Leute und keine Kinder. Aber drei oder vier Besatzungsmitglieder waren es doch wohl. Sind das keine Menschen? Sind nicht auch sie ein Grund zum Trauern?

Dass der Tod von Kindern stärker betroffen macht als der von Erwachsenen, ist normal. Aber dass man von den anderen Opfern gar nichts hört, macht mich doch skeptisch. Sind tote Araber - es war ja eine arabische Maschine - nach dem 11. September keine Zeile mehr wert?

Neugierige Grüße
Peggy

Hi
es waren zwei Piloten und die verkaufen sich als Schlagzeile nun mal schlechter als Kinder

freak

Hallo!

Wie freak schon gesagt hat warens zwei!
Die sind nicht mehr in den Schlagzeilen! Sie warens aber auch!
Sie wurden als erstes gefunden/identifiziert.
Ich habe ettliche Interviews gesehen, in denen es um die Piloten/deren Ladung ging!

Florian

Hallo Peggy,

ich kann dich ja verstehen. Andererseits weisst du offensichtlich auch nicht so viel über die andere Maschine und deren Besatzung

  1. waren es 2 Personen an Bord
  2. Waren es keine Araber. Nur weil man als Europäer in auf der arabischen Halbinsel wohnt ist man noch lang kein Araber!

Also Bewahrheitet sich zumindest nicht, dass Araber weniger wert sind und sowieso alles Terroristen…

Gruß Ivo

Hallo Peggy,

seit der Flugzeugkollision am Bodensee hört man ständig von
den russischen Opfern. Die russischen Eltern trauern, der
russische Botschafter und Regierungsmitglieder aus
Boschkortistan nehmen an der Trauerfeier teil.

Knapp am Rande der rd. 30 Kilometer verstreuten Trümmer wohnend ist dieser Absturz ein Schock in der Region. Während wir und viele andere in DE um die Opfer trauern, während in Berlin durch den Sturm Menschen getötet werden, feiert Berlin an diesem Wochenende. Wen interessieren in Berlin 71 Flugzeugtote oder 7 Sturmopfer. Bei uns fielen alle Veranstaltungen in der Umgebung aus. So schnell geht es. Und wenn man den neuen Hinweisen Glauben schenken soll, die seit gestern bestehen, die der Foccus auch berichtet, wäre es noch tragischer, sollte sich herausstellen, dass die Lotsen offenbar zum Zeitpunkt des Unglücks weiblichen Besuch hatten.

Und das andere Flugzeug? Nun gut, in einer Frachtmaschine
sitzen nicht so viele Leute und keine Kinder. Aber drei oder
vier Besatzungsmitglieder waren es doch wohl. Sind das keine
Menschen? Sind nicht auch sie ein Grund zum Trauern?

Für sie wurde genauso getrauert. Wenn Du aber schon nach der Trauer frägst, dann frage ich Dich : Wo war Schröder ? In keinem Land geschieht ein darart schwerers Unglück und ein Bundeskanzler geht seinen Wahlkampfspielen nach. Rücksichtslosigkeit gegenüber den Opfern und den Einsatzkräften, wiegen die geheuchelte Trauer des Herrn Schröder nicht auf. Doch was interessiert Schröder ein Absturz mit 71 Toten, wenn er zur gleichen Zeit in Berlin sich mit der Wahlkampftruppe treffen muss. Sozialisten haben eben eine besondere Moral wenn es um Tote geht.

Dass der Tod von Kindern stärker betroffen macht als der von
Erwachsenen, ist normal. Aber dass man von den anderen Opfern
gar nichts hört, macht mich doch skeptisch. Sind tote Araber -
es war ja eine arabische Maschine - nach dem 11. September
keine Zeile mehr wert?

Es war ein Engländer , das andere war ein Kanadier.

Gruss Günter

Lass doch das billige Geschrei nach dem Kanzler! Das hilft keinem!

Gruß Ivo

Stoiber ist Ministerpräsident eines anderen Bundeslandes. Teufel, unser MP, war mehrfach und stundenlang vor Ort. Man sollte die Unterschiede kennen.

Gruss Günter

Hallo IVO

um das geht es nicht. Egal, weltweit, wo solche Unglücke geschehen, sind die Regierungsvertreter am Ort. Insbesondere an solchen Unglücken, an welchen viele andere ausländische Bürger sterben. Und Schröder ist sonst überall.

Lass doch das billige Geschrei nach dem Kanzler! Das hilft
keinem!

Gruss Günter

also braucht man als Kandidat nicht die Ansprüche erfüllen, die an den Amtsträger gestellt werden.

Er braucht also erst trauern, wenn dann ein Flugzeug abstürzt oder ähnliches?

Was ist aber dann, wenn er Amtsträger ist, wird er dann alle Ansprüche erfüllen können?

Er könnt ja mal ne Kostprobe seines Könnens abliefern, ich hab noch keine gesehen. vielleicht, daß er mit seiner Stellung zu den Stasi-Akten jetzt selbst den Großen Vorsitzenden der Konkurrenz-C-Partei in die Pfanne haut.

winkel

Für sie wurde genauso getrauert. Wenn Du aber schon nach der
Trauer frägst, dann frage ich Dich : Wo war Schröder ?

was war ich froh dieses gesicht dabei nicht auch noch zu sehen -
was hätte auch unser `lächelkanzler´, der auf vernünftige
fragen immer sinnlose antworten gibt, dort auch nur gewollt???
grinsen und debile antworten geben - da hätt ja selbst guido
von der spaßpartei besser hingepaßt…
gruß
ad

also braucht man als Kandidat nicht die Ansprüche erfüllen,
die an den Amtsträger gestellt werden.

zuerst mal nicht, ist international auch so klar, solltest Dich einfach mal um dieses Thema kümmern.

Er braucht also erst trauern, wenn dann ein Flugzeug abstürzt
oder ähnliches?

Hierauf gehe ich nicht ein, da ich die Toten nicht zu verspotten gedenke. Ist das verständlich ausgedrückt ?

Was ist aber dann, wenn er Amtsträger ist, wird er dann alle
Ansprüche erfüllen können?

Von einem Amtsträger ist es zu erwarten. Zumindest gehen diese Vorgänge dem Parteitag oder Parteisitzungen vor.

Er könnt ja mal ne Kostprobe seines Könnens abliefern, ich hab
noch keine gesehen. vielleicht, daß er mit seiner Stellung zu
den Stasi-Akten jetzt selbst den Großen Vorsitzenden der
Konkurrenz-C-Partei in die Pfanne haut.

Du bist politisch wohl nicht ganz auf dem Laufenden. Ich sehe weder bundesweit - in Bayern ohnehin nicht - eine Partei als Konkurrenz mit „C“. Bislang ist nur der aus NRW stammenden Stasi-Spitzel Wienand verurteilt worden, heute sitzt er ja wieder, der Genosse. Er kam, wie ich mich erinnere aus der SPD.

Kümmere Dich mal darum, dass die SPD angeblich die Stasi bekämpft und in den eigenen Reigen verurteilte Stasi-Spitzel als Mitglieder hat. Im Übrigen täte es angesichts Köln, Bonn und Wuppertal mal gut, Deine Meinung zu den Schmiergeldern der Genossen zu hören. Aber da schweigt der Genosse winkel. „S“ bei der SPD heisst wohl „Schmiergeld“.

Du scheinst auch zu übersehen, dass ausser Kohl insbesondere Schily mit allen Mitteln eine Einsicht in seine Akte verweigert. Mich würden seine Beziehungen in der Zeit von 1968 bis heute durchaus auch interessieren. Oder die Akte Fischer und dessen Beziehungen zur PLO. Erkentnnisse diverser Vorgänge bei einigen heutigen Politikern aus dem Umfeld der RAF und der Stasi, aber da mauert die SPD mehr als jede andere Partei. Merkwürdig oder vielleicht doch erklärbar.

günter

also braucht man als Kandidat nicht die Ansprüche erfüllen,
die an den Amtsträger gestellt werden.

zuerst mal nicht, ist international auch so klar, solltest
Dich einfach mal um dieses Thema kümmern.

Also Auch die BRD soll einen Doubleju kriegen, okay ich bin dabei.

Er braucht also erst trauern, wenn dann ein Flugzeug abstürzt
oder ähnliches?

Hierauf gehe ich nicht ein, da ich die Toten nicht zu
verspotten gedenke. Ist das verständlich ausgedrückt ?

Warum solltest du auf meine Frage genötigt sein, Tote zu verspotten???

Was ist aber dann, wenn er Amtsträger ist, wird er dann alle
Ansprüche erfüllen können?

Von einem Amtsträger ist es zu erwarten. Zumindest gehen diese
Vorgänge dem Parteitag oder Parteisitzungen vor.

Er könnt ja mal ne Kostprobe seines Könnens abliefern, ich hab
noch keine gesehen. vielleicht, daß er mit seiner Stellung zu
den Stasi-Akten jetzt selbst den Großen Vorsitzenden der
Konkurrenz-C-Partei in die Pfanne haut.

Du bist politisch wohl nicht ganz auf dem Laufenden. Ich sehe
weder bundesweit - in Bayern ohnehin nicht - eine Partei als
Konkurrenz mit „C“. Bislang ist nur der aus NRW stammenden
Stasi-Spitzel Wienand verurteilt worden, heute sitzt er ja
wieder, der Genosse. Er kam, wie ich mich erinnere aus der
SPD.

Kümmere Dich mal darum, dass die SPD angeblich die Stasi
bekämpft und in den eigenen Reigen verurteilte Stasi-Spitzel
als Mitglieder hat. Im Übrigen täte es angesichts Köln, Bonn
und Wuppertal mal gut, Deine Meinung zu den Schmiergeldern der
Genossen zu hören. Aber da schweigt der Genosse winkel. „S“
bei der SPD heisst wohl „Schmiergeld“.

Wie war das denn mit der Zwangseinverleibung der Block-CDU und der Bauernpartei der DDR. Da ist doch noch nicht mal einer wegen seiner SED/Stasi-Mitgliedschaft angesprochen worden. Genau wie die Gründungsmitglieder der Cdu und der CSU, die sich in manchen Gemeinden wie die Kader der NSDAP lasen.

Du scheinst auch zu übersehen, dass ausser Kohl insbesondere
Schily mit allen Mitteln eine Einsicht in seine Akte
verweigert. Mich würden seine Beziehungen in der Zeit von 1968
bis heute durchaus auch interessieren. Oder die Akte Fischer
und dessen Beziehungen zur PLO. Erkentnnisse diverser Vorgänge
bei einigen heutigen Politikern aus dem Umfeld der RAF und der
Stasi, aber da mauert die SPD mehr als jede andere Partei.
Merkwürdig oder vielleicht doch erklärbar.

Du hast vergessen die konspirativen Treffen von Genosse Franz-Josef Strauss mit der Niomenklatura der DDR zu erwähnen.

Auch wenn du meinst ich wäre SPD-Sympathisant oder gar was noch schlimmeres, ich lass dir den Verdacht. Aber ich bin wenigstens noch imstande beide Seiten zu betrachten, und nicht einseitg zu hetzen. Hätte ich deine Argumentation, dann hättste schon längst wieder von Volksverhetzung und Hinweisen an die Justiz gesprochen.

winkel

Für sie wurde genauso getrauert. Wenn Du aber schon nach der
Trauer frägst, dann frage ich Dich : Wo war Schröder ?

was war ich froh dieses gesicht dabei nicht auch noch zu sehen

was hätte auch unser `lächelkanzler´, der auf vernünftige
fragen immer sinnlose antworten gibt, dort auch nur gewollt???
grinsen und debile antworten geben - da hätt ja selbst guido
von der spaßpartei besser hingepaßt…

oder Stoiber: Heftig nickend mit beiden Armen auf- und abwedelnd kluge Sätze sagend wie: Ähm , ähh, jaaah, …

da hätten wenigstens alle Anwesenden geweint.

gruss
winkel

oder Stoiber: Heftig nickend mit beiden Armen auf- und
abwedelnd kluge Sätze sagend wie: Ähm , ähh, jaaah, …

da hätten wenigstens alle Anwesenden geweint.

Niveaulos

Günter

na, ja

Kümmere Dich mal darum, dass die SPD angeblich die Stasi
bekämpft und in den eigenen Reigen verurteilte Stasi-Spitzel
als Mitglieder hat. Im Übrigen täte es angesichts Köln, Bonn
und Wuppertal mal gut, Deine Meinung zu den Schmiergeldern der
Genossen zu hören. Aber da schweigt der Genosse winkel. „S“
bei der SPD heisst wohl „Schmiergeld“.

Wie war das denn mit der Zwangseinverleibung der Block-CDU und
der Bauernpartei der DDR. Da ist doch noch nicht mal einer
wegen seiner SED/Stasi-Mitgliedschaft angesprochen worden.
Genau wie die Gründungsmitglieder der Cdu und der CSU, die
sich in manchen Gemeinden wie die Kader der NSDAP lasen.

Was links ist, ist für Dich offenbar immer gut, egal was geschieht.

Du scheinst auch zu übersehen, dass ausser Kohl insbesondere
Schily mit allen Mitteln eine Einsicht in seine Akte
verweigert. Mich würden seine Beziehungen in der Zeit von 1968
bis heute durchaus auch interessieren. Oder die Akte Fischer
und dessen Beziehungen zur PLO. Erkentnnisse diverser Vorgänge
bei einigen heutigen Politikern aus dem Umfeld der RAF und der
Stasi, aber da mauert die SPD mehr als jede andere Partei.
Merkwürdig oder vielleicht doch erklärbar.

Du hast vergessen die konspirativen Treffen von Genosse
Franz-Josef Strauss mit der Niomenklatura der DDR zu erwähnen.

Und die Geheimtreffen der Sozis mit den Kommunisten ??? Woher willst Du aus Deiner Unkenntnis ein „konspiratives Treffen“ zimmern ?

Auch wenn du meinst ich wäre SPD-Sympathisant oder gar was
noch schlimmeres, ich lass dir den Verdacht. Aber ich bin
wenigstens noch imstande beide Seiten zu betrachten, und nicht
einseitg zu hetzen.

Das ist mir neu. Man muss nur Deine Reaktionen lesen, diese sind einzig und allein gegen die CDU oder derzeit von Stoiber gerichtet. dabei stelle ich fest, dass Du keine eigenen Gedanken bringst, sondern auf andere eingehst, aber nicht mit Antworten, sondern Fragen. Bei mir bekommst Du diesselbe Methode retour. Solange Du nicht gelermt hast, Argumente auszutauschen, werden wir beide uns mehr wie einen Schlagabtauch nicht leisten.

Hätte ich deine Argumentation, dann

hättste schon längst wieder von Volksverhetzung und Hinweisen
an die Justiz gesprochen.

Mein Gott, mal wieder etwas gelesen und falsch interpretiert ?

Günter

Stoiber ist Ministerpräsident eines anderen Bundeslandes.
Teufel, unser MP, war mehrfach und stundenlang vor Ort. Man
sollte die Unterschiede kennen.

Auf die sollte man in der Tat achten, wenn man auf sie verweist, Günter. Ginge es nach Deiner Ansicht, dann hatte Stoiber ebenso nichts auf der Trauerfeier in Erfurt (http://www.freiepresse.de/TEXTE/THEMA/SPEZIAL/SPEZIA…) zu suchen.

Zumindest bei diesem Punkt braucht man sich ganz bestimmt nicht für Stoiber einsetzen. (Für Schröder und den Rest allerdings auch nicht.)

Marco

Ich erinnere mich…
da an einen Günter, der jede Art des Wahlkampfes in WWW ablehnt. Und nun macht er Stimmung für Stoiber!

da an einen Günter, der jede Art des Wahlkampfes in WWW
ablehnt. Und nun macht er Stimmung für Stoiber!

und es bleibt auch dabei, wobei ich mir trotzdem nicht meine Meinung nehmen lasse. Gelesen hast Du wohl die einzelnen Vorgänge nicht. Für Stoiber wurde nichts gesagt, wa war in Zusammenhang mit dem Flugzeugansturz auch nichts zu meckern.

Ich habe kritisiert, dass man von Schröder kein Wort hörte, er nicht an die Unfallstelle kam, sondern lieber in Berlin seinen Wahlparteitag mit der SPD hielt, während er sonst überall war und ist. Da fliegt man nach Djerba, beklagt die Opfer, aber mit Ausnahme an der Trauerfeier am WE sah man keine Regierungsmitglieder.

Aber ich habe Verständnis, es waren ja auch fast 45 moslemische Kinder an Bord und unter den Toten. Da darf natürlich ein antiarabisch und antimoslemisch ausgerichteter Kanzler oder Innenminister nicht anreisen. Sonst muss man sich noch bei Bush, dem Feind aller Moslems und Araber, entschuldigen. Tun wir das dem Gert nicht an. Es kann niemand wollen, dass der Kanzler der Bundesrepublik sein Gesicht gegenüber seinem Dienstherrn Bush verliert.

Ich habe kritisiert, dass er nicht da war. Aber ich stimme einer Antwort auch zu. Seien wir froh, dass er nicht anwesend war, er hätte mit seinem Gesülze noch Wahlkampf in Owingen gemacht.

Gruss Günter

Hallo Marco,

dies war nicht meine Intension. Wäre nun Stoiber gekommen oder Teufel wäre auch nach Erfurt ist dies eine völlig andere Sache als wenn der Bundeskanzler bei derartigen Unglücken handelt oder nicht handelt. Der Bundeskanzler war verhindert durch eine in der SPD in Berlin angesetzte Wahlkampfdiskussion. Dies kann für einen Bundeskanzler keine Begründung sein. Vielleicht lag es nur an den vielen Moslems, die ums Leben gekommen sind. Auf jeden Fall hätte Schröder bei jeder anderen Nation völlig anders reagiert. Dies beweist die Vergangenheit.

Stoiber ist Ministerpräsident eines anderen Bundeslandes.
Teufel, unser MP, war mehrfach und stundenlang vor Ort. Man
sollte die Unterschiede kennen.

Auf die sollte man in der Tat achten, wenn man auf sie
verweist, Günter. Ginge es nach Deiner Ansicht, dann hatte
Stoiber ebenso nichts auf der Trauerfeier in Erfurt
(http://www.freiepresse.de/TEXTE/THEMA/SPEZIAL/SPEZIA…)
zu suchen.

Zumindest bei diesem Punkt braucht man sich ganz bestimmt
nicht für Stoiber einsetzen. (Für Schröder und den Rest
allerdings auch nicht.)

Widerspruch, weltweit sind Spitzenpolitiker bei solchen Vorgängen am Unglücksort. Klar, was soll die Heuchelei von Solidarität, frage ich mich auch oft, wenn ein Politiker wieder einmal Solidarität beweisen will. Was wäre geschehen, wäre es ein US-Flugzeug gewesen ?

Gruss Günter