Flurkarte mit fehlender Bebauung?

Hallo zusammen,
vom Makler habe ich eine Flurkarte erhalten, die online über www.gis6.nrw.de/ASWebGeoServer… ausgedruckt war. Darauf ist die auf dem Grundstück vorhandene Bebauung ersichtlich. Das Wohnhaus ist „schräg“ gestreift dargestellt, die angrenzenden Scheunen „gerade“.
Nachdem auf dieser Karte die Flur-Nr. nicht ersichtlich waren, habe ich auf Nachfrage einen weiteren Auszug erhalten, diesmal einen
„Auszug aus dem Liegenschaftskataster –Liegenschaftskarte/Flurkarte Standardauszug“
Hier ist nun zwar die Flur-Nr. drauf, aber keine Bebauung mehr. Stattdessen befindet sich innerhalb des Grundstücks eine gestrichelte Linie, die in etwa die bebaute incl. Hoffläche darstellt. Innerhalb dieser Markierung steht die Abkürzung GFLF. Auf den nebenliegenden Grundstücken ist (zumindest tlw.) Bebauung eingezeichnet.
Im Grundbuchauszug ist zur betreffenden Flur-Nr. vermerkt: Gebäude- und Freifläche, Landwirtschaftsfläche, Straßenname, Gemarkungsname.
Was bedeutet das? Das Haus ist nicht neu, sondern wurde ca. 1930/40 erbaut. Muss da noch was vermessen werden? Ist die Bebauung evt. nicht legal? …
Vielen Dank
Tini

hallo,

Was bedeutet das? Das Haus ist nicht neu, sondern wurde ca.
1930/40 erbaut. Muss da noch was vermessen werden? Ist die
Bebauung evt. nicht legal? …

früher wurde vielfach versäumt, neue gebäude nachzutragen. deshalb kommt es häufig vor, dass die flurkarten der katasterämter nicht den aktuellen gebäudebestand zeigen.

eine nachfrage beim örtlich zuständigen katasteramt und beim bauaufsichtsamt sollte klarheit bringen.

lg dev

früher wurde vielfach versäumt, neue gebäude nachzutragen.
deshalb kommt es häufig vor, dass die flurkarten der
katasterämter nicht den aktuellen gebäudebestand zeigen.

Hallo,
die Landesvermessungsgesetze belasten den Eigentümer für die Bestandsvermessung. Das sollte man im Hinterkopf haben, wenn der Eigentümer wechselt.
Grüße
Ulf