Hallo Experten,
wie nennt man ein Gerät zur Messung der Fließfähigkeit von Kunststoff bei der Warmumformung, das den zu prüfenden Werkstoff mit konstanter Last durch eine Düse (Brause mit mehreren Düsen?) bei z.B. 200°C extrudiert?
Es gilt zwar als zulässig, dieses Gerät einfach „Koka type flow meter“ zu nennen, aber „Koka“ ist die Abkürzung für den Namen des ursprünglichen, japanischen Herstellers und anscheinend im westlichen Sprachraum unbekannt.
Gruß,
Wolfgang Berger