Flussrichtung zirkulationspumpe

zikulationspumpen einbau.wie lang darf die leitung max
sei und wie muss die einbaulage sein sprich die flussrichtung der pumpe sein.danke

Moin,

zikulationspumpen einbau.wie lang darf die leitung max
sei

Gegenfrage: wie schnell kann ein Auto werden?

Welche Pumpen?
Welcher Rohrinnendurchmesser?
Welches Rohrmaterial?
Welche Innenrauigkeit?
Welches Gefälle muss überbrückt werden?
Hab ich was vergessen? - sicherlich!

Gandalf

Hallo erstmal,

zikulationspumpen einbau.wie lang darf die leitung max
sei

wie?was? welche Leitung?

und wie muss die einbaulage sein sprich die flussrichtung
der pumpe sein.danke

Einbaulage und Flussrichtung(Förderrichtung) sind zwei grundverschiedene Dinge.
Die Pumpe baut man so ein das die Förderrichtung die auf der Pumpe angegeben ist, mit der gewünschten Föderrichtung übereinstimmt.(iss ejentlisch lojisch)…Die mögliche Einbaulage (vertikal, horizontal stehend, horizontal liegend und horizontal über Kopf) gibt der Hersteller der Pumpe vor.

Es braucht schon etwas mehr Input deinerseits.

Jruß Angus

Hallo !
Länge fast unbegrenzt,ebenso wie die WW-Leitung selbst,man muss „nur“ die Rohrstärken und die Pumpenleistung anpassen.

Die Pumpe ist so eingebaut,dass sie in Richtung Speicher fördert(Z-Anschluss dort),auf der Pumpe ist ein Pfeil drauf,der es anzeigt.

Der Z-Kreislauf ist dann : Pumpe>Speicher(Z)>WW-Leitung zur entfernstesten Zapfstelle>Bypass dort>Zirkulationsleitung&gt:stuck_out_tongue_winking_eye:umpe.
Beispiel für einfach Zirkulation im Einfamilienhaus,sonst sinngemäß.

MfG
duck313

Hallo, die Flußrichtung der Pumpe ist zum Boiler