Fm Transmitter + schlechte Auto Antenne

Hallo,
ich überlege meiner Freundin zum Geburtstag einen FM-Transmitter für ihr Auto zu schenken. Sie fährt einen Golf III - Special. Die Antenne ist hinten auf dem Dach angebracht.

Bei ihrem Auto scheint die Antenne kaputt zu sein, auf jeden Fall muss man den Radiosender häufig wechseln, weil es keinen richtgen Empfang hat und rauscht. Dann kann man wieder 2min. einen anderen Radiosender hören, bis es wieder rauscht und man wieder wechseln muss usw.
Ich habe auch schon eine neue Antenne eingeschraubt, aber auch das hat nicht geholfen.
Jetzt möchte ich ihr eine günstige Möglichkeit bieten, mit der sie trotzdem im Auto Musik hören kann.
Und jetzt zu meinen Fragen:

Funktioniert so ein FM-Transmitter überhaupt, wenn die Antenne scheinbar defekt ist?
Oder könnte es sogar von Vorteil sein, weil das Radio das Signal vom FM-Transmitter ohnehin eher direkt aufnimmt (besonders, da die Antenne bei dem Golf hinten, oben auf dem Dach ist) und durch die defekte Antenne weniger störende Überlagerungen durch andere Radiosender entstehen?

Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen.

Dann mal überprüfen, wodran es liegt:
Schlechtes Kabel, schlechte Kabelverbindungen, Tuner defekt…

Es gibt FM Transmitter, die über die Antenne empfangen werden;
und es gibt, welche , die man direkt in die Antennenkabelverbindung einspeist

Je schwächer der Empfang über Antenne, desto leichteres Spiel hat der Transmitter. Der kämpft nämlich in der Regel gegen weitere entfernte Sender an, da das Frequenzband in Ballungsgebieten einfach voll ist. Wenn er nicht gar über Kabeleinspeisung verfügt, strahlt er einfach in das Zuleitungskabel oder direkt in das Radio.

Ciao, Allesquatsch

Ich habe mit dem FM Transmitter im KFZ eher schlechte Erfahrungen gemacht.
Selbst wenn der Empfang vom FM Tuner ok war ist es beim fahren der Graus. Klappt passabel wenn man nur kurze Strecken fährt…

Ich bin die A45 gefahren… hinter jedem Hügel gibt es neue Sender bzw. Frenquenzbelegungen. Man kann zwar im TomTom mehrere Frequenzen vorwählen… war aber trotzdem nicht praktikabel.

Habe mir dann ein ordentliches Radio gekauft: SD, USB, AUX usw… und das Pioneer war (der TDI soll verkauft werden) deutlich besser als das verbaute!
Auf der 4GB SD hatte ich Musik im Shuffelmode, am Front USB meinen Stick mit den Hörbüchern… und hin und wieder eine CD…

Auch hallo,

ich überlege meiner Freundin zum Geburtstag einen
FM-Transmitter für ihr Auto zu schenken. Sie fährt einen Golf
III - Special. Die Antenne ist hinten auf dem Dach angebracht.

Wenn es Deine Freundin ist und auch bleiben soll dann schenk
ihr ein anderes Auto und nicht so eine Schrottbüchse aus der
Abfallproduktion dieser primitiven Autoschmiede die selber
nicht genau wissen was sie machen.

Wenn Du mir nicht glaubst, laß doch die originale Antenne reparieren,
dann gehen Dir warscheinlich auch die Augen auf.

Du verswendest Geld ohne Ende in eine Karre die ihre wahren Macken
noch garnicht gezeigt hat, aber warte mal noch zwei Jahre und dann
ärgerst Du Dich dumm und dämlich mit dieser Möhre.

Grüße (gut gemeinte)
SuTiKa

Antenne rein

Je schwächer der Empfang über Antenne, desto leichteres Spiel
hat der Transmitter. Der kämpft nämlich in der Regel gegen
weitere entfernte Sender an, da das Frequenzband in
Ballungsgebieten einfach voll ist. Wenn er nicht gar über
Kabeleinspeisung verfügt, strahlt er einfach in das
Zuleitungskabel oder direkt in das Radio.

Wenn ich die Antenne einschiebe (kann ich bei offenem Fester tun),
dann geht der Transmitter wunderbar.