FOCUS als Panikmacher Nr. 1

Nun ist es ja schon einige Zeit seit dem Anschlag vergangen. Aber was man sich da in der Werbung von FOCUS anhören muß, ist einfach nur noch widerlich. Da wird mit aller Macht versucht, den Terrorakt zu vermarkten. Dem kann selbst BILD nichts mehr entgegensetzen.

Da wird mit Horrorszenarien der Bundesregierung geworben („Was passiert wenn…“), nach dem Motto "So werden die Menschen ausgerottet und jetz war auf der Homepage von „Angst und Schrecken im Kanzleramt“ zu lesen. Mehr als Besorgnis und Vorsicht war es alle mal micht.

Immer frei nach „Wann kommr der Anschlag in Deutschland“, „Müssen wir jetzt alle sterben“.

Ich weiß ja nicht, wo der gute Helmut Markwort die Gewißheit herhat, daß wir „alle berechtigt Angst haben“? Das will er uns vielleicht einreden. Aber dann geht es wie manchen Leuten hier im Forum, die schon in gewisser Todesangst leben.

Und dann die Meldung, bin Laden wollte sich Atommaterial beschaffen, um Atombomben zu bauen. Wie soll das gehen? Aus Ton und Lehm zusammengeschustert? Selbst der besser ausgerüstete Irak war nicht in der Lage, diese herzustellen.

Manchmal wünscht man sich, es würde einen FOCUS-Filter in der Werbung gehen, um diese „Fakten, Fakten, Fakten“ nicht länger mit anhören zu müssen.

Leider fallen viel zu oft dafür sensible Menschen auf diese Panikmache rein.

hi,

momentan bekleckern sich nicht gerade viele zeitungen und zeitschriften mit ruhmesflecken. viele verfallen in allgemeines gesülz und panikmache wie du richtig feststellst. das problem ist bloss die riesige akzeptanz solcher blätter. selbst gestandene tageszeitungen bei uns fangen an mist zu schreiben, ntv bringt auch nur noch „der tag des tages danach“ etc., die anderen privaten sind genauso unerträglich. spiegel, focus und stern polemisieren um die wette…

tja, bleibt nur ein wacher verstand den ganzen mist zu filtern!

gruss

showbee

hi,

tja, bleibt nur ein wacher verstand den ganzen mist zu
filtern!

Leider haben diesen nur wenige. Kaum hustet „bin Laden“, schon glauben andere ganz fest, er schmeiße mit Biowaffen und Atombomben um sich.

Hallo Beth
das klingt ziemlich unglaublich, wird aber von anderen Nachrichten bestätigt.

Und dann die Meldung, bin Laden wollte sich Atommaterial
beschaffen, um Atombomben zu bauen. Wie soll das gehen? Aus
Ton und Lehm zusammengeschustert? Selbst der besser
ausgerüstete Irak war nicht in der Lage, diese herzustellen.

http://www.t-online.de/TOnl/Nach/poli/usa/arti/CP/a-…
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,162564,…

Manchmal wünscht man sich, es würde einen FOCUS-Filter in der
Werbung gehen, um diese „Fakten, Fakten, Fakten“ nicht länger
mit anhören zu müssen.

Leider fallen viel zu oft dafür sensible Menschen auf diese
Panikmache rein.

Oder man stellt sich blind, geht auch :wink:
Gruß
Rainer

Hallo Beth
das klingt ziemlich unglaublich, wird aber von anderen
Nachrichten bestätigt.

http://www.t-online.de/TOnl/Nach/poli/usa/arti/CP/a-…
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,162564,…

Ein Land wie Afghansitan ist überhaupt nicht in der Lage, Atomwaffen herzustellen. Insofern ist eine Verbindung zw. der Beschaffung des Materials und dem Bau einer A-Bomb sehr weit hergeholt.

Desweiteren sollte es doch aber auch eine wichtige Nachricht sein. CNN, N-TV, NYT, NBC berichten entweder nicht darüber oder es ist nur ein Notiz wert. In den glaubwürdigen Medien, wie T-Online, BILD, Spiegel und Focus, die ja nur auf Fakten, Fakten, Fakten aus sind, wird darüber breit berichtet. Und alle stützen sich nur auf eine Quelle.

Das erinnert mich an den Diebstahl der plutoniumhaltigen Substanz aus Karlsruhe, bei dem gleich einige Medien Plutoniumbomben haben fliegen sehen.

Wie aber ein Land, das dem Mittelalter sehr ähnlich ist, indem selbst billigste PCs zum futuristischen Design gehören, ein Nuklearwaffe bauen will, darüber schweign selbstverständlich diese Medien. Es werden aber sicherheitshalber schon mal die entsprechenden Horroszenarien durchgespielt, von „keinem Schutz…“ ist schon mal die Rede.

Aber wir wissen es ja alle. Nach Amerika ist selbstverständlich Deutschland an der Reihe.
Warum?
Weil es die Medien so wollen!

Beth

Oh wie RECHT Du hast:alle stellen sich blind(owt)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sorry Beth: zuuuu naiv !OBL sucht/hat die A-BOMBE

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Beth

Ein Land wie Afghansitan ist überhaupt nicht in der Lage,
Atomwaffen herzustellen. Insofern ist eine Verbindung zw. der
Beschaffung des Materials und dem Bau einer A-Bomb sehr weit
hergeholt.

Desweiteren sollte es doch aber auch eine wichtige Nachricht
sein. CNN, N-TV, NYT, NBC berichten entweder nicht darüber
oder es ist nur ein Notiz wert. In den glaubwürdigen Medien,
wie T-Online, BILD, Spiegel und Focus, die ja nur auf Fakten,
Fakten, Fakten aus sind, wird darüber breit berichtet. Und
alle stützen sich nur auf eine Quelle.

Quelle ist die ARD, genauer, Report Mainz
http://www.swr-online.de/report/aktuell/
Gruß
Rainer

Hallo

Ja, da steht nur das, was ich meine. Warum haben ausschließlich nur deutsche Medien die Information? Und immer nur eine Quelle.

Und warum ist in anderen, internationalen Medien nichts mehr darüber zu hören? Stell dir vor, der Irak hatte das auch versucht, aber kein Mensch berichtet mehr darüber.

Zu dem Artikel: Es wird uralter Kaffe aufgewärmt. Da ist von 1994 und 1999 die Rede.
Der letzte Satz setzt dem allen die Krone auf, nukleares Material liegt auf Sportplätzen und am Straßenrand. Warum dann so geheimnisvoll, warum der Verkauf? Man muß doch nur dort hingehen und kann A-Bomben ernten.

Und immer nocht wird berichtet, wie eine Bombe überhaupt zusammengebaut werden soll! Und warum baut die russische Mafia nicht selber eine Bombe, um andere zu erpressen. Weil es für die vielleicht technisch unmöglich ist?

Aber der Phantasie deutscher Medien sind ja keine Grenzen gesetzt. Manche brauchen halt die Bestätigung.

hi,

scheinbar sind wir die beiden einzigen verwegenen die die stirn zeigen, die anderen user von w-w-w haben schon kapituliert vor soviel phrasendrescherei.

danke für deine unterstützung…

der showbee

Hallo Beth

Ein Land wie Afghansitan ist überhaupt nicht in der Lage,
Atomwaffen herzustellen. Insofern ist eine Verbindung zw. der
Beschaffung des Materials und dem Bau einer A-Bomb sehr weit
hergeholt.

Nun, du hast recht. Afghanistan hat nicht das technische Know-How.
Aber: du unterstellst hiermit, daß der BL-Terrorverein nur dort aktiv ist.
Dabei gibt es Staaten, die so was unterstützen und technisch durchaus in der Lage sind: z.B. Irak, Iran, eventuell auch Libyen
Und dazuhin besteht die Möglichkeit sich sowas aus Beständen der ex-UdSSR schon fertig zu beschaffen.

Desweiteren sollte es doch aber auch eine wichtige Nachricht
sein. CNN, N-TV, NYT, NBC berichten entweder nicht darüber
oder es ist nur ein Notiz wert. In den glaubwürdigen Medien,
wie T-Online, BILD, Spiegel und Focus, die ja nur auf Fakten,
Fakten, Fakten aus sind, wird darüber breit berichtet. Und
alle stützen sich nur auf eine Quelle.

Na ja… also ich finde einige von den Teilen schon seriöserer Natur.

Das erinnert mich an den Diebstahl der plutoniumhaltigen
Substanz aus Karlsruhe, bei dem gleich einige Medien
Plutoniumbomben haben fliegen sehen.

Nun mal nicht übertreiben. Das hat nun wirklich keiner geschrieben. Das hast du dazuinterpretiert.

Wie aber ein Land, das dem Mittelalter sehr ähnlich ist, indem
selbst billigste PCs zum futuristischen Design gehören, ein
Nuklearwaffe bauen will, darüber schweign selbstverständlich
diese Medien. Es werden aber sicherheitshalber schon mal die
entsprechenden Horroszenarien durchgespielt, von „keinem
Schutz…“ ist schon mal die Rede.

Wie gesagt… es gibt andere Staaten die dazu in der Lage sind.

Aber wir wissen es ja alle. Nach Amerika ist
selbstverständlich Deutschland an der Reihe.
Warum?
Weil es die Medien so wollen!

Das ist einfach nur Quatsch… jedes Land berichtet nun mal mit Vorliebe über Ereignisse im eignenen Land. Das ist völlig normal so.

Gruß ivo

Nun, du hast recht. Afghanistan hat nicht das technische
Know-How.
Aber: du unterstellst hiermit, daß der BL-Terrorverein nur
dort aktiv ist.
Dabei gibt es Staaten, die so was unterstützen und technisch
durchaus in der Lage sind: z.B. Irak, Iran, eventuell auch
Libyen
Und dazuhin besteht die Möglichkeit sich sowas aus Beständen
der ex-UdSSR schon fertig zu beschaffen.

Auch diese Länder sind nicht in der Lage (außer Irak), Atomwaffen zu bauen. Mit den Teilen ist es nicht getan. Vielleicht kann man bei den Russen so etwas fertig kaufen, abr denkst du nicht auch´, daß das irgendwie auffällt, wenn man eine über 30m lange Rakete über die Grenze schafft und eine überdimensionale Startrampe baut?

Irak hat zwar eine A-Bombe demonstriert (mit massiver Hilfe aus den Staaten), aber die Entwicklung hat 20 Jahre gedauert. Die Reichweite derer ist aber äußerst gering. Weiterhin ist nicht so einfach, nukleares Material zu beschaffen, auch wenn immer proklamiert wird, es gibt es irgendwo in Prag bei Aldi zu kaufen.

Ich empfehle, einige Quellen über den Bau von Atomwaffen durchzuarbeiten. Dann fällt schon von allein auf, warum nur so wenige Staaten A-Bombs haben.

Hier noch mal was zum Irak, bevor es in die Steinzeit zurückgebombt wurde:
http://www.iraqwatch.org/wmd/nuclear.html

Auch diese Länder sind nicht in der Lage (außer Irak),
Atomwaffen zu bauen.

Irak sicher. Der Iran wäre genauso wie Libyen aber sicherlich innerhalb kürzester Zeit dazu in der Lage.

Mit den Teilen ist es nicht getan.
Vielleicht kann man bei den Russen so etwas fertig kaufen, abr
denkst du nicht auch´, daß das irgendwie auffällt, wenn man
eine über 30m lange Rakete über die Grenze schafft und eine
überdimensionale Startrampe baut?

so ein Blödsinn. Mann muss doch keine ganze Rakete kaufen. Es reicht doch der Sprengkopf. Der hat keine 30m, kann per Seeweg an jeden Ort Transportiert werden und in irgend einer Großstadt gezündet werden.

Mit einem Raketenangriff rechnet wohl keiner ernsthaft.

Irak hat zwar eine A-Bombe demonstriert (mit massiver Hilfe
aus den Staaten), aber die Entwicklung hat 20 Jahre gedauert.
Die Reichweite derer ist aber äußerst gering. Weiterhin ist
nicht so einfach, nukleares Material zu beschaffen, auch wenn
immer proklamiert wird, es gibt es irgendwo in Prag bei Aldi
zu kaufen.

Nein, eifach ist es nicht, aber machbar.

Ich empfehle, einige Quellen über den Bau von Atomwaffen
durchzuarbeiten. Dann fällt schon von allein auf, warum nur so
wenige Staaten A-Bombs haben.

das ist mir durcaus bewusst.

mfg Ivo