Guten Abend! Mein Föhn, der einmal ziemlich viel gekostet hat - überhitzt seit einiger Zeit auf de rheißesten Stufe und geht dann auf. Danach geht er minutenlang nicht mehr an. Woran liegt es? Haare geschluckt? Was kann ich tun, außer runterschalten? Kann ich ihn selber auseinander bauen? Danke vielmals für technische Ratschläge!
Hallo,
„Haare geschluckt“ klingt wahrscheinlich.
Dass er dann ausgeht und erst abkühlen muß ist normal. Da ist wohl ein Thermo-Schutzschalter drin, was für die Qualität spricht.
„Selber auseinander nehmen“ ist prinzipell kein Problem, aber da sollte man Erfahrung haben, weil leicht auch was kaputt gehen / abbrechen kann.
Hoffe das hilft, viel Erfolg!
Da hilft im Allgemeinen ein Blick in die Bedienungsanleitung. Vermutlich ist ein Filter eingebaut, an den man normalerweise leicht herankommt. Er liegt meist vor der Ausblasöffnung und ist wahrscheinlich verstopft.Die im Gerät eingebaute Thermopille schaltet bei zu starker Erwärmung ab und braucht eine gewisse Zeit um nach Abkühlung wieder einzuschalten.
Vom Demontieren des Gerätes - außer Filterreinigung- muss abgeraten werden.
eberhard
Guten Abend! Mein Föhn, der einmal ziemlich viel gekostet hat
- überhitzt seit einiger Zeit auf de rheißesten Stufe und geht
Hallo,
sicher ist der Föhn verfilzt und muss gereinigt werden.
Ohne eigene Kenntnisse der Elektrotechnik darf das nur eine Elektrofachkraft.
Es verlängert das Leben.
Gruß
iS