Hallo zusammen,
ich bin am Verzweifeln.
Bin vor 4 Wochen nach Renovierungsarbeiten (Wände z.T. neu gestrichen, neuer Teppichboden) in meine neue Wohnung (Altbau) eingezogen.
Seit ca. 2 Wochen bildet sich immer auffälliger auf allen Oberflächen, die mit Luft in Berührung kommen, ein schwarzer, öliger Film. Zuerst fiel es mir bei meinem neu gekauften weißen Drucker und dem weißen Toaster auf, die hier standen und nach 3 Tagen komplett dunkelgrau waren. Inzwischen sind die Wände überall und an manchen Stellen auffällig stark, sämtliche Oberflächen im Nebenraum zu dem Raum, in dem die Gastherme sich befindet und alle Möbel (incl. cremefarbenem Sofa ) hell- bis dunkelgrau.
Nach Stöbern im Internet bin ich inzwischen auf das so genannte „Fogging“ gestoßen.
Geheizt wird hier über eine im Wohnraum installierte Gastherme, die die Heizung und Heißwasser steuert. Kerzen zünde ich äußerst selten an, das fällt als Ursache also eher raus. Die Fenster sind leider nicht besonders gut isoliert, eine Wärmebrücke träfe als mögliche Ursache auch zu. Als Ursache vermute ich die Gastherme als „Rußschleuder“.
Dazu kommt, dass ich das Zeug ganz offensichtlich einatme (Atemwege komplett schwarz verschleimt). Das ist nicht nur eklig, sondern, wie ich fürchte, auch für meine Gesundheit nicht soooo toll.
Daher meine Frage:
Wer hat irgendwelches Wissen dazu oder Erfahrungen mit Fogging und könnte mir weiterhelfen?
Welche Rechte habe ich? Was muss mein Vermieter in dem Fall tun?
Wie kann man das Problem eindämmen oder am liebsten ganz beseitigen?
Und vor allem: Wie kriege ich das Zeug wieder von meinen Möbeln, Wänden und allem, was hier so herumstand??
Ich bin dankbar für jeden Tipp und jeden Hinweis. Hatte in letzter Zeit leider nicht besonders viel Glück und bin gerade ein bisschen verzweifelt.
DANKE!
viele Grüße,
Lena