Folgekosten Arbeitsunfall

Hallo!
Ich habe mir auf unserer Firmenweihnachtsfeier - nicht selbst verschuldet - den Fuß gebrochen. Nun habe ich folgende Frage: Ich habe ein Pferd, das ich nun aufgrund dessen mind. 6 Wochen lang nicht bewegen kann. Vermutlich eher länger. Insbesondere da derzeit Winter ist und folglich auch die Koppeln geschlossen, kann ich es aber nicht einfach stehen lassen, sondern muss es von jemand anders bewegen lassen. Dadurch entstehen mir Kosten von mehreren hundert Euro (voraussichtlich mind. ca. 600 Euro).
Mir wurde nun gesagt, dass diese Kosten die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers übernehmen müsste. Kennt sich jemand damit aus?
Danke vorab für jede Hilfe.
Viele Grüße

Hallo,

bei Arbeitsunfällen tritt die BG als Ablösung der Unternehmerhaftung ein und erbringt die gesetzlichen Leistungen.

Kosten für Tierhaltung etc. sind im gesetzlichen Leistungskatalog nicht vorhanden, d.h. die BG ist raus aus der Sache.

Es verbleibt dann aber sicherlich ein zivilrechtlicher Anspruch gegen den Schädiger. Hier solltest Du Dich aber besser von einem Anwalt beraten lassen - das ist nicht mein Fachgebiet, sorry.

Gruß
Andreas

Hallo,
da gibt es verschiedene Aspekt, die zu klären wären. Handelt es sich um einen Unfall wärend einer Firmenveranstaltung? Dann wäre es ja ein Arbeitsunfall.
Ist jemand anderes Verursacher des Schadens? Dann haftet seine Haftpflichtversicherung. In wie weit dadurch die Pflege des Pferdes mit gezahlt wird, muss ggf. über einen Rechtsanwalt geklärt werden.

Mfg
F.-W. Hollmann-Raabe

hallo, psh76, ohne genauen Ablaufhergang, beteiligte Personen, Status der Firmenfeier -Arbeitszeit-Freizeit?-ist eine Stellungnahme nicht möglich. Gibt es schon eine bearbeitende Haftpflichtversicherung zum sog. Fremdverschulden, und welche Schadenersatzansprüche wurden schon anerkannt?abgelehnt? mfG versifa

Hallo,

inwieweit indirekte Folgekosten mitversichert sind, kann ich nicht sagen, aber ein Versuch, sie geltend zu machen ist es auf jeden Fall wert. Viel Erfolg!

Gruß Angelika

zahlt die Haftpflicht von Pferd!

Die Antwort kann nur ein JURIST geben - als Versicherungsfachmann : die eigene Unfallversicherung hat vielleicht eine Tagegeld-Deckung?

Hallo!
Ich habe mir auf unserer Firmenweihnachtsfeier - nicht selbst
verschuldet - den Fuß gebrochen. Nun habe ich folgende Frage:
Ich habe ein Pferd, das ich nun aufgrund dessen mind. 6 Wochen
lang nicht bewegen kann. Vermutlich eher länger. Insbesondere
da derzeit Winter ist und folglich auch die Koppeln
geschlossen, kann ich es aber nicht einfach stehen lassen,
sondern muss es v

Die Antwort kann nur ein JURIST geben - als Versicherungsfachmann : die eigene Unfallversicherung hat vielleicht eine Tagegeld-Deckung?

Hallo!
Ich habe mir auf unserer Firmenweihnachtsfeier - nicht selbst
verschuldet - den Fuß gebrochen. Nun habe ich folgende Frage:
Ich habe ein Pferd, das ich nun aufgrund dessen mind. 6 Wochen

Trotzdem danke für die Antwort :smile:

Das wäre mir jetzt ganz neu? Die Haftpflicht vom Pferd zahlt für Schäden, die das Pferd verursacht hat. Selbiges war ja aber nun gänzlich unbeteiligt an der Sache…

zahlt die Haftpflicht von Pferd!

ups… habe ich im Handy wohl nicht richtig gelesen…!
Sorry!!

evtl. zahlt die Firmenhaftpflicht da es ja eine Firmenveranstaltung war!! mal nachfragen!!

Gruß