Folgen des Tourismus in Pompeji Hilfe!

Hallo meine Lieben!! Für meine Facharbeit in Erdkunde wurde mir das Thema „Negative Folgen des Tourismus in Pompeji“ zugeteilt. Habe aber leider wahnsinnige Schwierigkeiten gute und glaubwürdige Seiten dazu zu finden, Bücher sind auch so gut wie nicht vorhanden und die Fernverkehrsämter helfen auch nicht wirklich weiter…

Freue mich über jeden Anhaltspunkt und Information!!

Vielen Dank im Voraus!!

Liebe Grüße,
Sophie

Hallo Sophie,
grundsätzlich würde ich denken dass die Abgase der vielen Busse den Ruinen nicht gut bekommen,aber ich würde mich mit dieser Anfrage direkt an das Fremdenverkehrsbüro von Italien wenden,weil die das sicher aus dem aktuellen Geschehen her,besser beurteilen können.Das ist ENIT in Frankfurt.Überprüfe die Adresse einmal,weil ich aus Polen schreibe und mich nur daran erinnere,dass die früher immer dort waren.
Vielleicht kannst Du dann mit denen auch einfach mal telefonieren,um die Zeit zu verkürzen.
Dass sich in Pompeji die Pflastersteine abflachen,wegen der vielen Besucher oder durch die Atemluft in den Räumen die Farbe der Fresken beschädigt werden,könnte möglich sein.Und natürlich hat das ganze Merchendising,das aber überall auf der Welt an solchen Stätten Ausmaße hat, die dem geschichtsträchtigen Ort nicht gerecht werden,auch in Pompeji diese Ausmaß.
Als ich dort noch Reiseleiterin war,durfte man die Anlage nur mit geführten Gruppen betreten.Heute latschen da ja die Massen rum,die sich teilweise mit Informationen,die sie erst an der Kasse erwerben,während das Gehens erst orientieren,ohne wirklich zu wissen,was sie da eigentlich sehen und wen die Fresken darstellen.Teilweise werden sie aber auch im Affentempo durchgeschleust,weil schon der nächste Bus den Parkplatz benötigt.
Na,vielleicht fällt denen von ENIT noch etwas ein.

Viel Erfolg für deine Arbeit.
Lieben Gruß
Antje