Folgen von Deutschlands Exportüberschüssen

Hallo!
Meine Fragen beziehen sich auf den Text, den Ihr hier nachlesen könnt: http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Wirtschaft/d/37652…
Da Ich mich leider noch nie mit diesem Thema beschäftigt habe aber Ich jetzt einen Aufsatz darüber schreiben muss, bitte ich euch um Hilfe bei den folgenden Aufgaben:Nehmen sie zu folgendem Sachverhalt Stellung.
Erarbeiten Sie die Folgen aufgrund des Exportüberschusses für

  1. die deutsche Wirtschaft und
  2. die deutschen Handelspartner EU/USA.

Wäre super wenn Ihr mir weiter helfen könnt und mir vielleicht auch ein paar Links bzw. Quellen zum nach lesen hinzufügt. :smile:

Hausaufgaben …
Hi,

bzgl. Hausaufgaben gibt’s hier im Forum folgende „Spielregel“: http://www.wer-weiss-was.de/bwl-vwl/reminder-hausauf… … also was hast Du schon zur Beantwortung der Fragen erarbeitet/herausgefunden?

:wink:

Grüße,
mΔx

Ok, das habe ich noch gar nicht gelesen.
Also um das Thema vielleicht ein bisschen besser zu verstehen müsste ich erstmal wissen, wieso dieser Exportüberschuss so schlimm ist? Im Internet habe ich gelesen, dass das eigentlich ein Wohlstand für Deutschland bedeutet.
Und Ich verstehe auch, dass wenn man nur exportiert, dass dann keine Waren mehr im Land sind und Deutschland so ‚kaputt‘ gehen würde. Oder sehe ich das falsch?
Aber wieso sieht das die restliche Welt das so eng?

Guten Tag

ich habe vor max 5 Tagen einen Bericht im Handelsblatt dazu gelesen, der war sehr interessant und wurde gut diskutiert.

Gruss