Folienbibliothek ohne SharePoint-Server

Hallo Forum,

ich habe jetzt lange im Internet gesucht und bin zu keinem ausreichenden Ergebnis gekommen.
Folgendes Problem: Ich habe zig Powerpräsentationen die stetig erweitert werden.
In vielen Präsentationen sind einzelne Folien enthalten, die ich bei der Neugestaltung von neuen Präsentationen einfüge. Bis ich mich aber durch die Vielzahl an Möglichkeiten durch die Präsentationen durchgearbeitet habe vergeht einige Zeit.
Meine Idee war es die Folienbibliothek von Microsoft zu nutzen (Office 7 vorhanden) und wichtige Einzelfolien separat abzulegen. Da ich kein SharePoint-Server habe und eigentlich nur lokal an einem Einzelplatz arbeite ist jetzt meine Frage: Was für Möglichkeiten habe ich den noch ohne gleich hunderte von Euros zu investieren für ein vergleichbares Programm?

Grüße
Vinz

Guten Tag,
ich weiß nicht ob es noch aktuell ist, aber hier ein Hinweis aus der MS Office Hilfe:

Gr Mic

Wiederverwenden von Folien aus einer anderen Präsentationsdatei

Sie können einer Präsentation eine oder mehrere Folien aus einer anderen Präsentation hinzufügen, ohne die andere Datei öffnen zu müssen. Führen Sie die folgenden Aktionen aus, um Folien aus einer Datei hinzuzufügen, die sich auf Ihrem Computer oder einer Netzwerkfreigabe befindet:

Hinweis Informationen zum Hinzufügen von Folien aus einer Folienbibliothek finden Sie unter Verwenden von Folienbibliotheken zum Freigeben und Wiederverwenden von PowerPoint-Folien.

1.Öffnen Sie die Präsentation, der Sie eine Folie hinzufügen möchten.
2.Klicken Sie im Bereich mit den Registerkarten Gliederung und Folien auf Folien, und klicken Sie dann auf die Stelle, an der Sie eine Folie einfügen möchten.

3.Klicken Sie auf der Registerkarte Start in der Gruppe Folien auf den Pfeil unter Neue Folie, und klicken Sie dann auf Folien wiederverwenden.
4.Klicken Sie im Bereich Folien wiederverwenden auf PowerPoint-Datei öffnen.
5.Suchen Sie im Dialogfeld Durchsuchen die Präsentationsdatei mit der gewünschten Folie, und klicken Sie auf die Datei. Klicken Sie dann auf Öffnen.
Tipp Im Bereich Folien wiederverwenden zeigt PowerPoint Miniaturansichten (Miniaturansicht: Eine Miniaturdarstellung eines Bildes.) der Folien aus der ausgewählten Präsentation an. Zeigen Sie mit dem Mauszeiger auf eine Miniaturansicht, um eine größere Version der Folieninhalte anzuzeigen.

6.Führen Sie im Bereich Folien wiederverwenden eine der folgenden Aktionen aus:
Klicken Sie zum Hinzufügen einer einzelnen Folie auf die Folie.
Klicken Sie zum Hinzufügen aller Folien mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Folie, und wählen Sie Alle Folien einfügen aus.
Hinweis Wenn Sie möchten, dass die Folie, die Sie der Zielpräsentation hinzufügen, die Formatierung der ursprünglichen Präsentation beibehält, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ursprüngliche Formatierung beibehalten, bevor Sie die Folie der Zielpräsentation hinzufügen.

Klicken Sie zum Hinzufügen einer einzelnen Folie auf die Folie.
Klicken Sie zum Hinzufügen aller Folien mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Folie, und klicken Sie dann im Kontextmenü (Kontextmenü: Ein Menü, das eine Liste von Befehlen anzeigt, die sich auf ein bestimmtes Element beziehen. Um ein Kontextmenü anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element, oder drücken Sie UMSCHALT+F10.) auf Alle Folien einfügen

Hallo Mic34,

danke für deine Antwort, die keine Fragen mehr offen lässt.
Thema war noch aktuell.
Gruß

Hallo,

auch wenn es schon etwas her ist, dass die Frage gestellt wurde, ist sie immer noch aktuell und viele Menschen kennen diese Situation nur zu gut. Daher hier ein Tipp.

Das PowerPoint-AddIn SlideKick ist auch eine gute Alternative. Es gibt eine kostenlose Community-Version von SlideKick, mit der Sie Ihre eigene „Bibliothek“ mit Präsentationen erstellen können, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert sind, mit der Möglichkeit, Ihre Bibliothek zu durchsuchen. Ihnen werden die Suchergebnisse als einzelne Folien in einem PowerPoint Viewer dargestellt, Sie können sie anklicken und einfach wiederverwenden. Das sollte eigtl. Ihr Szenario bereits gut unterstützen.

Mit den erweiterten Versionen können Sie Ihre Folien nicht nur lokal, sondern auch in Ihrem Unternehmensnetzwerk verwalten (z. B. perfekt mit Netzlaufwerken oder SharePoint / OneDrive) und haben drei zusätzliche Funktionen: Erweiterte Suchfunktionen mit Stichwörtern und Bilddatenbank, Update und Konfliktmanagement, Zugriff auf Unternehmensinhalte.

Mit freundlichen Grüßen,

Anne-Therese