Ford Focus Gas während der Fahrt nicht angenommen

Schönen guten Tag wünsch ich hier allen,

so zu meinem Problem:

Habe einen Ford Focus 2.0 Bj.98 130 PS 131.000 km runter.

Währen der Fahrt nimmt das Auto plötzlich kein Gas an meist im 3 Gang, lettens auch im 4. Gang. wenn ich das in den Leerlauf schalte und dann in den Gang schalte. Fährt er wieder normal. Auch kommt es mir so vor als ob er nich mher richtig zieht.

Hab vor kurzem ne Inspektion gemacht , Zündkerzen sind neu Kupplung sowie Zahnriemen erneuert, Auch keine Fehlermeldung im Elektronikbericht in der Inspektion.Auch ist der keilriemen und desses Spanner erneuert worden.

Desweiteren ist das er manchmal eher selten mal nicht sofort anspringt.

Bitte helft mir doch eiter hab nun schon 1500€ beim Ford Händler gelassen.

Hallo MikeDdorf,
sorry dieses Problem hatte ich noch nicht -
in meinem schlauen Buch hab ich auch nichts gefunden.
Gruß Alfred

hallo mike

für ford gibt es spezielle teurere zündkerzen - platin oder silber - (google mal) - und meist wird beim wechseln auch das kabel gleich miterneuert, weil es oft probleme gibt - wurden die kabel bei der inspektion auch erneuert??

wenn ja - dann kann ich dir leider nicht weiterhelfen .
gruss

Also
erster Tipp!!
Such dir ne vernünftige Werkstatt!!Und damit meine ich nicht ATU(Alle Total Unfähig) und auch nicht ein Vertragshändler(Viel viel viel zu Teuer)
Meistens sind so kleine Meisterbetriebe irgendwo an der Ecke einiges Günstiger und Kompeteneter,die Können sich halt keine Unzufriedenen Kunden erlauben wie die Großen, zu empfehlen sind auch Bosch Services, aber die sind auch recht teuer aber meiner Meinung nach Kompetent.

Zweiter Tipp
Zum Problem,Du sagst die Kupplung wurde gemacht.
Wenn du das Gaspedal durchgedrückt hast und du merkst der Wagen zieht nicht, geht die Drehzahl hoch(heult der Motor auf,Beschleunigt aber nicht??)Wenn ja haben die an der Kupplung murx gebaut!!Würde ich noch mal hin.
Wenn nicht dann anders Problem.
Haben die auch den Zahnriemen Erneuert??(wenn er ein hat)Wenn ja kann sein das dann irgend was nicht Richtig eingestellt wurde.
Wenn du da so ein besonderen Diesel mit Direkt Einspritzung hast(hast du nicht bei geschrieben), dann Prost Mahlzeit,da Braucht man Spezial Spezial Werkzeug um die Dieselpumpe und die Nockenwellen einzustellen, das hat Ford echt klasse gemacht!!Und da diese Autos so Häufig sind hat auch nicht jede Ford Werkstatt diese Werkzeug(kleiner Computer mit Sensoren etc. total Krass)hat. Müssen die es sich immer leihen und auch gut bezahlen.
Wenn es ein Benziner ist, würde mein Tipp zum Nockenwellensensor gehen die Gehen Häufig kaputt bei den Zetec Motoren allerdings würde es nicht erklären warm er wieder Gas annimmt wenn du im Leerlauf warst.
Schlechtes Anspringverhalten kann ein Anzeichen für Zylinderkopfdichtungsschaden sein, Wasserverlust würde den Verdacht erhärten.Aber ich will keine Panik machen.
Hoffe konnte geholfen haben.
Roman

Ich vermute, dass die Einspritzdüse verdreckt oder verbrannt ist und bei hohem Spritverbrauch (höhere Geschwindigkeiten) nicht mehr genug Benzin durchläßt. Düse ausbauen (lassen aber nicht beim Ford Händler!!!) und kontrollieren. Gegebenenfalls Vergaser neu einstellen lassen ? Nicht sehr wahrscheinlich. Viel Glück!

Hallo MikeDdorf

leider bin ich für dieses Thema nicht der Richtige .

Bitte befragen sie einen anderen.

Danke

Hallo!

Unbesehen kann ich dir da leider nicht weiterhelfen.

Vieleicht suchst du dir eine freie Werkstatt deines Vertrauens, am besten mit einem alten Meister, der Fehlersuche beim Auto auch ohne OBD Scanner beherscht.

Viel Glück noch und sorry, daß ich dir bei deinem Problem nicht weiterhelfen kann!

MfG

Hallo,
tut mir leid, kann dir nicht weiterhelfen

sorry-da ist guter rat wirklich teuer-kann dir da keinen tip geben.

tut mir leid, habe diesbzgl. keine ahnung, viel erfolg,
gruss flor41

Sorry, keine Ahnung.

Du hast ja schon einige vielleicht nützliche Tips bekommen , aber bevor du auf Verdacht an allem rumschraubst oder immer wieder in deine teure Fordwerkstatt fährst , ist es am sinnigsten , was dir hier schon jemand gesagt hat. Fahr in eine gute freie Werkstatt und lass die Leute probefahren und zähl alles auf , was bis dato gemacht wurde.

Hallo,

ich hoffe doch mal, daß bei dem Zahnriemenwechsel die Steuerzeiten richtig eingestell wurden…
Ansonsten könnte auch ein zusammengebrochener Kat die Ursache sein, wenn das Innenleben zeitweise den Abgasstrom behindert.
Aber wenn das Problem direkt nach dem Riemenwechsel bzw. der Inspektion aufgetreten ist, sollte sich die Werkstatt das nochmal ansehen.

MfG
Lumpi