Ford Focus, Gebläse funktioniert nicht mehr

Ja HalliHalloHallöle miteinander

und zwar bräuche ich mal eure Hilfe *g*

Ich habe einen Ford Focus Ambiente 1,4, BJ 2001…

Vor ein paar Monaten fing es an, das meine Lüftung nur noch auf 1,2 und 3 nicht mehr ging und nur noch 4… Nun ist es so das 4 auch schon garnicht mehr geht

Der Winter kommt bald *brrrr* Wie soll das Fahren ohne Wärme dann nur funzen *schlotter*

Nun hab ich entdeckt das die Sicherung „30“ durchgeschmort ist, ich also zum Autohändler, mich eingedeckt… und eingebaut…ich Lüftung versucht anzumachen… Peng… wieder durch… Dann noch eine ausprobiert… gleich das ganze nochmal…

Könnt ihr mir sagen, woran das liegt, das meine Sicherung von der Lüftung ständig rausfliegt und durchschmort?

Vor ein Paar Monaten, meinte mein KFZ-Mechaniker mal, das wir evtl. die komplette Lüftung/heizung ausbauen und neu machen müssten *hust* (kostenPunkt um 400 Euronen)

Wenn es nicht anders geht, nun ja dann muss mein Auto da wohl durch und ne neue Lüftung bekommen, aber ist es das auch wirklich oder nur ein Kabel was defekt ist?

Liebe Grüße Mario…

Moin!

Möglicherweise ist der Lüftermotor fest. Hast Du die Lüftung meistens ausgeschaltet?

Um einen Werkstattbesuch kommst Du nicht herum, wenn Du technisch nicht allzu versiert bist, ob das jedoch 400 Eur kosten muss, wage ich zu bezweifeln.
Bei meinem Alfa Spider hatte ich ein solches Problem mit einem neuen Lüftermotor für 60 Eur behoben. Allerdings ist das auch ein sehr viel einfacher aufgebautes Auto.

Frage mal bei einem Bosch-Dienst in der Nähe an, evtl. findet man dort eine günstigere Lösung.

Gruß,
M.

Moin…

Naja ich hatte die Lüftung ganz normal an… als es auf 1, 2 und 3 nicht mehr ging, hatte ich nur noch 4 laufen, weil ich ja sonst meine Fenster nicht mehr sichtfrei bekommen hätte (im Winter)…

Aber seit geraumer zeit geht ja 4 nun auch nicht mehr :frowning:

LG Mario

Moin!

Naja ich hatte die Lüftung ganz normal an… als es auf 1, 2
und 3 nicht mehr ging, hatte ich nur noch 4 laufen, weil ich
ja sonst meine Fenster nicht mehr sichtfrei bekommen hätte (im
Winter)…

Aber seit geraumer zeit geht ja 4 nun auch nicht mehr :frowning:

Ein fester Lüftermotor ist somit weniger wahrscheinlich.
Im Dreh-Schalter befindet sich ein „Widerstand“ (die genaue Bezeichnung und Funktionsweise wurde hier mal erklärt, ich muss zugeben, sie ist mir aus dem Stegreif nicht geläufig), welcher ab und an defekt geht. Vielleicht ist das die Ursache, man müsste zum test wneigstens nicht gleich die ganze Lüftung auseinander nehmen.

Viel Erfolg!

M.

Tach,

Im Dreh-Schalter befindet sich ein „Widerstand“ (die genaue
Bezeichnung und Funktionsweise wurde hier mal erklärt, ich
muss zugeben, sie ist mir aus dem Stegreif nicht geläufig),
welcher ab und an defekt geht. Vielleicht ist das die Ursache,
man müsste zum test wneigstens nicht gleich die ganze Lüftung
auseinander nehmen.

Das ist zwar richtig und erklaert auch, warum Stufen 1-3 nicht gingen (ein beliebter Fehler bei Ford, genau das ist meinen 3 vorherigen Fiestas auch passiert), die Stufe 4 wird meines Wissens an dem Regler vorbei geschaltet und muesste, wenn der Lueftermotor und der Schalter ok sind eigentlich weiterlaufen. Vllt hat dem Ding ja Dauervolllast nicht bekommen…

Gruss
Paul

1 Like

Hallo,

ich tippe mal auf den typischen Fehler: Beim letzten Wechsel des Innenraumluftfilters wurde die Dichtleiste am unteren Rand der Windschutzscheibe auf der Fahrerseite nicht richtig befestigt, weil die Clips gerne mal brechen. Die muss komplett an der Scheibe anliegen, sonst gelangt Regenwasser über den Lüftungsschacht in den Lüftermotor. Zuerst gibt der Vorwiderstand, der unter dem Handschuhfach im Lüftungskanal sitzt, den Geist auf, und es funktioniert nur noch die höchste Stufe. Irgendwann brennt der Motor durch Überlastung durch.

Also: Undichtigkeit beheben (lassen), danach den Lüftermotor ausbauen und versuchen, ob der noch mit Rostlöser zu retten ist (vermutlich inzwischen nicht mehr), und dann sollte auch der Widerstand wieder halten.

Beste Grüße
Guido