Formatieren in LaTEX

Tach zusammen,

wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte. Und zwar habe ich folgendes Problem bei TEX: Benutze ich den /cite-Befehl, dann werden meine Zitate in eckigen Klammern und normaler Größe nummeriert. Ich brauche aber die Nummerierung in hochgestellten eckigen Klammern. Jetzt kenn ich zwar die Möglichkeit, den cite-Befehl zu verändern,
entweder über:
\renewcommand{\citeleft}{xxx}
\renewcommand{\citeright}{xxx}
oder direkt via:
\makeatletter\renewcommand{@cite}[2]{^[{#1\if@tempswa , #2\fi}^]}\makeatother

Aber auf beide Weisen habe ich nicht mein gewünschtes Ergebnis erhalten. Auch das „overcite“-paket hilft mir nicht weiter, weil da zwar die Zahlen hochgestellt, aber keine eckigen Klammern mehr drum sind. Bei DANTE gibts auch keine weiteren Hinweise mehr.
Ich bin dankbar für gute Antworten.

Gruß
L.

P.S.: Hab`s absichtlich nicht bei Textverarbeitung geschrieben.

Hallo!

Folgendes habe ich gerade ausprobiert und funktioniert einwandfrei:

Einfach den neuen Befehl

\newcommand{\befehl}[1]{\textsuperscript{\cite{#1}}

vor \begin{document} definieren. {\befehl} ist ein von dir gewählter Befehlsname. [1] ist die Anzahl der Parameter, #1 ist der Platzhalter für den Parameter. Anschließend im Dokument

\befehl{Quellenkürzel}

verwenden. „Quellenkürzel“ ist der Parameter und wird durch den Befehl als Argument von \cite gesetzt. \textsuperscript erzeugt dir dann den hochgestellten Literaturverweis.

Gruß

Michael

Nachtrag
Ich habe das jetzt nicht ausprobiert, aber warscheinlich geht auch einfach

\textsuperscript{\cite{Referenz}}

\newcommand hat aber den Vorteil, dass es bei einem kurzen Befehl bleibt. Nebenbei bemerkt gibt es auch noch \textsubscript{} für Tiefstellen.

So, das war´s jetzt aber :smile:

Gruß

Michael