Hallo,
in deinem UP hast du für die im Buch angegebene Gleichung (3.8) geschrieben:
„… wie man da auf die angegebene Formel von T_t = T + c²/(2c_p) kommen soll.“
wo habe ich denn bitte Gl. 3.8 falsch abgeschrieben?
Du hast sie (…) abgeschrieben, bemerkst du das denn nicht?
Wenn du hier Anfragen nach mehr oder weniger komplizierten Gleichungen stellst, dann beschäftige dich halt wenigstens mit den HTML-Tags (FAQ 3084).
Gleichung (3.8) steht (fast) so im Buch:
Tt = T + c2/(2 * cp)
Die Gleichung (3.6) steht so im Buch: h = cp * T
die Gleichung (3.7) so dort: ht = h + c2/2
Jetzt setzt der Autor „cp * T“ aus aus Gleichung (3.6) für „h“ in die Gleichung (3.7) ein:
(cp * T)t = cp * T + c2/2
Auf der linken Seite habe ich den Index t = „total“ hingeschrieben, in dem Sinne in dem ihn auch der Autor verwendet. Der Index geht aber nicht in die weitere Rechnung ein!
Um das cp , die Wärmekapazität bei konstantem Druck wie ich dir geschrieben habe, herauszubringen, muß man auf beiden Seiten entsprechend durch sie (= die Wärmekapazität bei konstantem Druck) dividieren!
Ergebnis: Tt = T + c2/(2 * cp)
also die Gleichung (3.8).
Auch ohne Gruß
[Team] Netiquette