Formel umstellen - Exponentialfunktion

Hallo zusammen,

hab gerad Brett vorm Kopf, kann das wer entfernen?

Ich habe die Funktion:
=3,0151 * A3 ^ -0,2161

Die will ich umschreiben mit exp und ln (brauch ich so für ein anderes Programm).

Mein Versuch:
=3,0151*(EXP(-(2161/10000))*LN(A3))

Hier kommt jetzt aber nicht das gleiche raus.
Kann mir wer die in dieser Art umschreiben? Weiss leider nicht genau welche Funktionen das in Excel sind…

MfG

Hallo Brille1982,

ich hab das grad mal in Excel 2007 versucht und war erstaunt, das bei mir folgendes funktioniert:

=3,0151\*(A3^(-0,2161))

mit A3 = 15 kommt bei mir 1,67938 heraus, sowohl in Excel, als auch im Windows Taschenrechner und bei Wolfram Alpha.

Viele Grüße
Kai

Hi,

was konkret soll denn as Ergebnis sein?

Möchtest du wissen, welchen Wert du in die exp() Funktion eintragen musst, damit wieder 2,19… rauskommt?

Verstehe irgendwie nicht, was du da umstellen möchtest. Was hast du gegen die Ursprungsformel? Sowas müsste doch jedes Programm rechnen könnnen.

Grüße

powerblue

was konkret soll denn as Ergebnis sein?

Hallo Powerblue,

das gleiche nach Möglichkeit!

Diese Formel
=(3,0151*A3^-0,2161)

muss ich aufbröseln, weil SAP keine Potenzfunktion nimmt, sondern nur LN und EXP, deswegen möchte ich diese so umstellen.
Als Kontrolle wollte ichs in Excel ausprobieren, krieg da aber andere Ergebnisse, also muss bei

=3,0151*(EXP(-(2161/10000))*LN(A3))

irgendwas falsch sein. Bei A3=15 sollte z.B. bei beiden 1,68 rauskommen.

MfG

Grüezi Brille

Diese Formel
=(3,0151*A3^-0,2161)

muss ich aufbröseln, weil SAP keine Potenzfunktion nimmt,
sondern nur LN und EXP, deswegen möchte ich diese so
umstellen.
Als Kontrolle wollte ichs in Excel ausprobieren, krieg da aber
andere Ergebnisse, also muss bei

=3,0151*(EXP(-(2161/10000))*LN(A3))

irgendwas falsch sein. Bei A3=15 sollte z.B. bei beiden 1,68
rauskommen.

Das hier sollte eigentlich passen?

=3,0151*EXP(-0,2161*LN(A3))

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -

=3,0151*EXP(-0,2161*LN(A3))

Ach die blöden Klammern!

So klappts, danke Thomas!

MfG