in einer ASP-Seite mit einem Formular, das aus einem mit drei Felder besteht, möchte ich in Abhängigkeit von jeweiligem gewählten OPTION-Tag eine andere Seite aufrufen, in etwa:
" method=„post“>
hier springen
…
dort springen
Wie ist so etwas möglich? Denn diese Methode funzt nicht. kann mir bitte jemand helfen, rauszufinden, wo ich Fehler mache?
Es ist eigentlich logisch, dass dies so nicht geht. ASP ist eine Serversprache und wird somit ausgeführt *BEVOR* der Code an den Browser geschickt wird. Dein Beispiel würde in etwa wie folgt am Client angezeigt werden:
hier springen
…
dort springen
Da die Variable „gew“ beim ausführen des ASP-Skriptes nicht definiert ist, tritt automatisch die „else“-Bedingung ein -> Somit wird „Seite_b.asp“ eingefügt.
Du kannst aber das Problem ganz einfach lösen. Ich versuch mal einfach so aus dem Kopf raus hier den Code zu schreiben - eventuell hats noch Fehler drin
Ich meine, ASP ist doch mit vielen Tücken behaftet, die man
auf dem ersten Blick nicht entdeckt.
Ich denke das stimmt so nicht
Man muss sich nur bewusst machen, dass ASP halt einfach eine reine Serversprache ist. D.h. alles was Du in ASP machst wird *zuerst* am Server ausgeführt und dann an den Client geschickt. Es wird nie vorkommen, dass Du ASP-Code in einem HTML-Quelltext siehst