Formular-Übermittlungsbestätigung aufheben

Liebe Leute,
Ich arbeite mit HTML und PHP, wobei bei einer Suchfunktion ein Suchfeld ausgefüllt wird. Beim Klicken auf „OK“ kommt man zu dosearch.php, die die Resultate anzeigt. Die Resultate sind mit weiteren Links versehen; durch einen Klick kommt man auf den Artikel. Wenn man aber im Browser auf „zurück“ klickt, um wieder zurück nach dosearch.php zu kommen, erscheint die lästige Nachricht:

Erneute Formular-Übermittlung bestätigen
Damit diese Webseite richtig angezeigt wird, werden die Daten benötigt, die Sie zuvor eingegeben haben. Sie können diese Daten erneut senden, dabei werden jedoch sämtliche Aktionen wiederholt, die zuvor durch diese Seite ausgeführt wurden. Wählen Sie "Aktuelle Seite neu laden", um die Daten erneut zu senden und die Seite anzuzeigen.

Da es sich um eine Suchfunktion handelt, ist die Bestätigung sinnlos und nur lästig. Gibt es eine Art Skript oder irgendeinen Befehl, mit dem ich dosearch.php bestücken könnte, sodass die Bestätigung beim Laden dieser einen Page nicht erscheint? Falls möglich Cross-Browser…
lg
Kalsan

Moin,

Wenn man aber im Browser auf „zurück“ klickt, um
wieder zurück nach dosearch.php zu kommen, erscheint die
lästige Nachricht:

Da es sich um eine Suchfunktion handelt, ist die Bestätigung
sinnlos und nur lästig.

Nein, sie ist wichtig. Die Seite, die da versucht wird, neu aufzubauen, bekommt Parameter per POST übermittelt. Der Browser weist den Nutzer darauf hin, dass hier Parameter übertragen werden und der Nutzer kann das für okay befinden oder es ablehnen. Dann bekommt er aber auch die Seite nicht mehr angezeigt.

Gibt es eine Art Skript oder
irgendeinen Befehl

Nicht in HTML,da gibts keine Befehle…

mit dem ich dosearch.php bestücken könnte,
sodass die Bestätigung beim Laden dieser einen Page nicht
erscheint? Falls möglich Cross-Browser…

PHP und Cross-Browser? Das schließt sich aus…PHP läuft serverseitig, nicht browserseitig.

Du musst das Thema ganz anders angehen. Du musst die Ergebnisse der Suchanfrage auf dem Server zwischenspeichern. Über Cookie/Session/GET kannst Du bei Aufruf Deiner Suchergebnisseite die Kennung für die gespeicherten Daten übergeben, die Seite zeigt dann die Daten an, die auf dem Server gespeichert sind. So sollte diese Meldung nicht mehr kommen, weil ja die Suchanfrage nicht jedes Mal neu generiert wird.

Ist aber eine Frage der Umsetzung und hat mit HTML und CSS nichts zu tun. Passt wohl besser in Homepage, bzw. wenn Du nicht weißt, wie Du das umsetzt, in „PHP“.

Freundliche Grüße,
-Efchen

Danke, ich poste gleich mal in PHP

Hi,

Du musst das Thema ganz anders angehen. Du musst die
Ergebnisse der Suchanfrage auf dem Server zwischenspeichern.

nö, es reicht auch, die Daten nicht per POST zu übermitteln, wie es bei Suchmaschinen ja auch üblich ist. Da GET-Anfragen in der URL ersichtlich sind, gibt es hierbei auch keine Warnung.

Gruß
Ingo