ich bin gerade dabei für meine Umfrage einene Fortschrittsbalken einzubauen.
habe dazu auch schon gegoogelt und über ProgressClass 2 Dateien zum Download gefunden (ProgressClass.php und js.inc.php).
dann habe ich nach der Anleitung versucht den Balken zu programmieren.
dazu habe ich bisher folgenden Code:
<?php require('ProgressClass.php'); $progress=new ProgressClass();
$progress-\>setWidth(300);
$progress-\>setPosition('center',20);
$progress-\>setBarColor('#FF0000');
$progress-\>setPercent(25);
$progress-\>make();
?\>
leider wird mir trotzdem immer nur eine leere Seite angezeigt und keine Spur vom Balken. Was soll ich tun?
lg manu1588
make($show=true)
Erstellt den Fortschrittsbalken und gibt ihn an den Browser aus.
Wichtig: Die Funktion darf erst aufgerufen werden,
nachdem der -Tag an den Browser gesendet wurde!
ich habe jetzt versucht auf einer leeren php seite den balken zu erstellen, ohne html zusätzlich zu verwenden, leider funktioniert es nicht.
kannst du mir bitte genau den code sagen, denn ich weiß jetzt schön langsam nicht mehr ob ich make und show brauche oder nur make($show=true) oder was genau?
bitte verwende einfach meinen code und sag mir was ich tun soll?
lg manu1588
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Fortschrittsbalken im stocken
Ist jetzt nicht böse gemeint doch wo ist denn das Problem eines Fortschrittbalkens? Und ich habe grade nach der Klasse gegooglet und die Seite die ich da gefunden habe… naja da funktionieren nicht mal die Beispielseiten. (FF3/IE7)
Wenn du deine Umfrage statisch gestalltest (also das man von Seite zu Seite geht), dann binde einen Fortschrittsbalken als HTML einfach in die Seite ein.
Wenn du eine dynamische Seite erstellst (also als AJAX-Anwendung die Formulare nach lädst, dann kannst du auch hier einfach per Style-Angabe den Wert des Balkens ändern
function balken(status) {
if (status >= 0 && status <= 100) {
document.getElementById(‚balken‘).style.width = status+"%";
return true;
} else return false;
}
Ich will dir die Klasse nicht ausreden, doch es ist immer besser wenn man selber weiß was für Scripts da auf der Seite laufen. Und ein Fortschrittsbalken sollte wirklich kein Hindernis dar stellen.
Evtl. erklärst du noch einmal wie du deine Umfrage aufgebaut hast.
z.B. umfrage.php?step=1, umfrage.php?step=2 oder umfrage1.php, umfrage2.php
also generell habe ich sie so aufgebaut: umfrage.php?step=1 usw.
die erste und letzte seite habe ich allerdings statisch. ich habe jetzt den statischen code auf einer leeren html seite probiert und er funktioniert super, jedoch wollte ich fragen, wie ich daneben eine beschriftung machen kann (20% abgeschlossen usw.)?
wenn ich den code für die dynamischen seiten verwende, was muss ich dann wo noch eintragen? in welche javascript gehört dann was geschrieben? und vor allem wie sag ich ihm bei welchem step der balken welchen wert hat?
lg Manuel
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
In deinem Design bist du eigentlich keinen Grenzen ausgesetzt. Mit PHP kannst du den Inhalt deiner Seiten ja selber bestimmen.
Einfaches Beispiel Per IF-Abfrage prüfst du welche Seite grade dran ist (das wäre dann natürlich in deiner Formularauswertung). Anschließend gibst du unten die Prozentleiste aus.
%; background-color: #3333cc;">X Beim X in der Leiste soll ein ausgeschriebenes Leerzeichen & nbsp; stehen… das filtert was-weiss-wer aber raus.
Wenn du weitere Fragen hast wie du die Leiste richtig einbauen könntest, zeige bitte einmal den Quellcode deiner Datei, damit wir uns ein Bild machen können wie du die Umfrage aufgebaut hast.
ganz alleine schaffe ich es leider nicht den balken einzubauen, deshalb bitte ich euch weiterhin um hilfe.
danke
also hier ist mein code:
A… Kundenumfrage
<?php include "inc/connect.php"; $sql = "SELECT \* FROM Frage";
/\*$result = mysql\_query($sql) OR die();
while ($row = mysql\_fetch\_assoc($result)) {
echo $row['Frage']."
";
}\*/
$frage[1] = "1. Wie zufrieden sind Sie mit der Qualität des erhaltenen Produktes oder der erhaltenen Dienstleistung?";
$frage[2] = "2. Wie zufrieden sind Sie mit dem Preis-Leistungsverhältnis des erhaltenen Produktes/ der erhaltenen Dienstleistung?";
$frage[3] = "3. Wie zufrieden sind Sie mit dem Kommunikationsverhalten und den Umgangsformen der A... Mitarbeiter(innen)?";
$frage[4] = "4. Wie zufrieden sind Sie mit dem Kundenverhalten der A... Mitarbeiter(innen) (persönlicher Einsatz, Eigenverantwortung, Reaktionsverhalten, eingehen auf Kundenwünsche)?";
$frage[5] = "5. Wie zufrieden sind Sie mit der Termineinhaltung seitens A...?";
$frage[6] = "6. Wie zufrieden sind Sie mit dem Reparaturvorgehen bei Gewährleistungsfällen? (falls zutreffend)";
$frage[7] = "7. Wie zufrieden sind Sie mit den Bedienungsanleitungen für unsere Produkte? (falls zutreffend)";
if (isset($\_GET['id'])) {
$id = $\_GET['id'];
} else {
$id =1;
}
if ($id==7) {
$nextsite = "seite3.php";
} else {
$nextsite = "seite2.php?id=".($id+1);
}
if ($id==1) {
$backbutton = "";
} else {
$backbutton = "";
}
?\>
Seite echo $id ?\>
Beurteilung
(Bitte zutreffendes Feld ankreuzen!)
Sehr zufrieden
++
Zufrieden
+
Teilweise zufrieden
-
Nicht zufrieden
--
Keine Angabe
/
echo $frage[$id]?\>
Kommentar:
echo $backbutton; ?\>
So wie ich das sehe hast du eine Seite 1 die auf die Umfrage führt.
Seite 2 erledigt die fragen wobei für jede Frage die Seite 2 neu aufgerufen wird (hierfür dann warscheinlich der Statusbalken) und wenn Frage 7 erreicht ist soll er auf Seite 3 weitergeleitet werden.
funktioniert wieder mal super. habe den balken auf die hälfte des bereichs verkleinert (width=„50%“). kann man die beschriftung auch hinter den balken setzen?
lg Manuel
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Seite echo $id ?\>
<?php echo<br />ceil((100/count($frage)\*$id)); ?\>%
Einfach die % ausgabe in das umschließende Div mit schreiben.
Gruß Lamer
Wenn das jetzt darunter steht (ich habs nur theoretisch gemacht) müsstest du das innere Div auf display: inline; umstellen. Weil divs immer Block elemente sind und diese somit 100% vom Platz benutzen den sie bekommen können.