Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer beruflichen Neuorientierung in den sozialen Bereich. Beruflich bin ich Handelsfachwirt/ Koch (IHK) und derzeit arbeitslos. Wer kennt Beratungsstellen in Frankfurt a.M., die mich in diese Sache unterstützen können. Gibt es Förderprogramme dafür etc.
Vielen Dank
Hallo,
ich komme vom Bodensee und bin selber erst vor 4 Jahren in diesen Bereich gewechselt. Wenn Du konkrete fragen hast, dann kann ich Dir vielleicht ein paar Tipps geben.
beratungsstellen in Frankfurt kenne ich leider nicht.
Viele Grüße,
Carlos
PS: Bin bis 4.08. mit einer Jugendgruppe an der Ostsee, kann also erst dann wieder antworten
PPS: Shivas Enkel klingt interessant!
Hi Shivas Enkel,
was hast du den genauer geplant?
Es gib grob gesagt zwei Richtungen der Quali:
die mit Hochschulreife (Studium Sozialpädagogik, Pädagogik, Heilpädagogik, Psychologie)
oder ohne Hochschulreife: (Altenpflegerin, Erzieherin,)
Ich denk du solltest schon mal schauen was du dir unter sozialen Berufen vorstellst, und was du kennst und was du dann machen willst! Und dann entscheide welche Ausbildung du beginnst.
All diese Berufe lassen sich auch auf dem 2. Ausbildungsweg lernen.
Gehe zum AA und lasse dich dort beraten oder ein Fachschule oder eine Fachhochschule.
Da ich in Sachsen lebe kenne ich in F keine Beratungsstellen. Lässt sich aber sicher googlen.
LG
Ingo
Hallo,
welchen schulischen Abschluss haben Sie mit ihren bisherigen Ausbildungen erreicht? Und, wenn Sie den sozialen Bereich (…) ansprechen, welche Erfahrungen haben Sie dort bereits gemacht bzw. können Sie ihre Ausrichtung ein wenig spezifizieren? Was fällt Ihnen denn spontan ein bzw. welches Bild sehen Sie, wenn Sie sich in 5 oder 10 Jahren sehen?
LG
Hi Ingo,
habe leider kein Abi, daher wird es auf "Fachkraft für Sozialarbeit,Kaufmann für Gesundheits- und Sozialwesen, Gesundheitsberater etc, hinauslaufen.
Gruß
ShivasEnkel
Hallo,
ich habe mittlere Reife daher sind meine Favoriten derzeit "Fachkraft für Sozialarbeit, Kaufmann für Gesundheits- und Sozialwesen, Gesundheitsberater etc.
In 10 Jahren sehe ich mich eher in einer Selbständigkeit, daher kann ich mir auch Altenpfleger mit einen Pflegedienst vorstellen.
Gruß
ShivasEnkel
Noch ein kleiner Tipp,
schau gut wie die Beschäftigungschancen sind und ob du mit den entsprechenden Zielgruppen kannst.
Nicht jeder kann alten Leuten den Ar… abwischen.
Und nicht jeder kann die nervigen Kids im Kinderhein ertragen.
Viele Grüße und dir eine gute Entscheidung.
Ingo
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]