Forward-Darlehen mit Renovierungskredit verbinden, geht sowas?

Hallo,
in gut zwei Jahren läuft die 10jährige Zinsbindungspflicht unseres Darlehens (für eine ETW) ab und wegen der derzeit günstigen Zinsen würden wir nun gerne ein Forward-Darlehen beantragen.
Meine Frage:
kann man eigentlich mit der Neuverhandlung der Zinsen auch sowas wie einen Renovierungskredit aufnehmen? Also die Summe um z.B. 10.000 Euro erhöhen, die dann hier in notwendige Innenraumrenovierungen und Terrassensanierung fließen könnten?
Oder gibt es sowas nicht?
Danke fürs Antworten.

Hallo,

ob ein Forward-Darlehen nicht nur zur Abdeckung der Kosten der ETW genutzt werden kann, sondern auch um eine Summe X zur Renovierung erweitert werden kann, hängt vom jeweiligen Bankprodukt ab. Du solltest also so viele Banken wie möglich nach deren Konditionen befragen.

Bezüglich des des Forward-Darlehens solltest Du vielleicht nochmal überlegen. Du bindest Dich heute mit einem günstigen Zinssatz an eine Bank und deren Produkte. Ob die in 2 Jahren immer noch die günstigsten sind, kannst Du nicht vorher sehen. Momentan gibt nur wenige Anzeichen, die auf eine Kehrtwende in der Niedrigzinspolitik hindeuten.

Grüße