Hallo,
Mich würde Interessieren ob es hier Leute gibt, die den Beruf
des Fotografen ausüben und vielleicht ob jemand weiß, wie die
Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind!?
Der Fotograf im klassischen Sinn ist ein aussterbender Beruf. Dank moderner Technik kann man heute jedem Depp eine Kamera in die Hand drücken und einen Großteil der Jobs erledigen lassen, für die früher Fotografen zuständig waren. Der Ausbildungsberuf Fotograf hatte früher eben viel mit der Beherrschung einer recht aufwändigen und komplizierten Technik zu tun, die in weiten Bereichen inzwischen vollkommen weggefallen und durch laienbedienbare Massenware ersetzt worden ist.
Dies klingt jetzt gerade vor dem Hintergrund eines oftmals vorhandenen künstlerischen Anspruchs ganz böse, ist aber leider so. Die Ansprüche an Fotografie sind in der Masse minimal, und wo früher in jeder Lokalredaktion jedes noch so kleinen Käseblatts ein Fotograf beschäftigt war, nehmen schon seit Jahren Redakteure und angelernte Aushilfen die Digi-Knipse mit (ich habe mir so - allerdings noch analog und mit eigenem Labor - schon vor über 20 Jahren das Taschengeld aufgebessert). Pass- und Portraitfotografie im Studio, Hochzeitsbilder, … sind auch nichts, was man nicht auch ohne große Ausbildung hinbekommen würde, und so kommt es nicht von ungefähr, dass es in einer Vielzahl der noch vorhandenen und immer weniger werdenden kleinen Studios nur noch einen alten Meister gibt, der für die „Lizenz“ sorgt, und ansonsten nur Angelernte bzw. Auszubildende herumlaufen, die mit dem Gesellenbrief auch gleich das Abschiedsgeschenk bekommen.
Die Zahl derjenigen, die mit richtig klassischer Ausbildung als Fotograf genau von diesem Job anständig leben können, nimmt immer mehr ab. Leute die mehr als „nur davon leben können“ sind inzwischen nahezu Einzelfälle, und nicht mal unbedingt die, von denen man es erwarten würde. Viele, von denen man hört, dass sie mit guten Bildern (und Text) gut im Geschäft sind, haben nie eine entsprechende Ausbildung gemacht.
Ganz ehrlich: Ich hatte so mit 16 die Schule satt und überlegte mir entweder eine Ausbildung in diesem Bereich oder in der Küche anzustreben und habe schon damals erkannt, dass die Sache eigentlich keine Zukunft hat, und bin dann trotz schon ganz regelmäßigem Verdienst in der Branche erst mal Richtung Sternegastronomie gegangen, bevor ich mich nach einigen Wochen dann doch für die weitere schulische Laufbahn entschieden habe. Noch heute verkaufe ich hin und wieder mal ein Bild, allerdings fast nur in Verbindung mit Text. Es macht Spaß, mal wieder ein Bild in der Zeitung zu sehen, ein Buch aufzuschlagen, in dem man verewigt ist, als Beruf könnte ich es mir aber nicht mehr vorstellen.
Gruß vom Wiz