Foxpro Programm und Win NT 4.0

Ich habe hier ein Foxproprogramm, welches unter win9x einwandfrei läuft. Unter NT allerdings funktioniert es nur, wenn man es aus Foxpro heraus startet, ansonsten bekommt man die fehlermeldung, dass die .exe keine zulässige Anwendung für Windows sei. was muss ich ändern damit das programm nach dem kompilieren auch eigenständig unter win NT läuft ?

Ist das Programm unter Win9x oder unter WinNT kompiliert worden?
Es kann sein, dass man es unter NT neu kompilieren muss, damit es dort läuft. Mit meinen unter WinNT kompilierten FoxPro-Programmen hatte ich jedenfalls nie das von dir geschilderte Problem.

Viel Erfolg!
Roland

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ist das Programm unter Win9x oder unter WinNT kompiliert
worden?
Es kann sein, dass man es unter NT neu kompilieren muss, damit
es dort läuft. Mit meinen unter WinNT kompilierten
FoxPro-Programmen hatte ich jedenfalls nie das von dir
geschilderte Problem.

Viel Erfolg!
Roland

ich habe es auch nochmal unter nt kompiliert, aber die fehlermeldung bleibt. Um ein eigenständiges Foxproprogramm zu kompilieren muss man doch 2 Foxpro dlls mit in das gleiche verzeichnis kopieren (laut MSDN) sind da für NT evtl. andere dateien für notwendig ? Ich glaube es liegt daran, das die Foxpro-Umgebung für das Programm nicht gestartet werden kann, aber ich weiss nicht wie ich die richtig einbinden soll, unter win9x läufts ja alles

ich habe es auch nochmal unter nt kompiliert, aber die
fehlermeldung bleibt. Um ein eigenständiges Foxproprogramm zu
kompilieren muss man doch 2 Foxpro dlls mit in das gleiche
verzeichnis kopieren (laut MSDN) sind da für NT evtl. andere
dateien für notwendig ? Ich glaube es liegt daran, das die
Foxpro-Umgebung für das Programm nicht gestartet werden kann,
aber ich weiss nicht wie ich die richtig einbinden soll, unter
win9x läufts ja alles

Ja, das stimmt, die EXE-Datei alleine ist nicht lauffähig, man braucht 1 oder 2 DLLs dazu bzw. bei ganz alten FoxPro-Versionen (2.x) andere Dateien. Leider hast du mir noch nicht verraten, welche Version du benutzt, davon ist es nämlich abhängig, welche Dateien dir fehlen könnten.
Ich hab jetzt leider keinen PC zur Verfügung, auf dem FoxPro installiert ist, aber am Wochenende kann ich nachschauen, was da so alles diesbezüglich auf der Festplatte herumliegt (und gebraucht wird).
Wir werden das Problem schon lösen!

Servus
Roland

ich habe es auch nochmal unter nt kompiliert, aber die
fehlermeldung bleibt. Um ein eigenständiges Foxproprogramm zu
kompilieren muss man doch 2 Foxpro dlls mit in das gleiche
verzeichnis kopieren (laut MSDN) sind da für NT evtl. andere
dateien für notwendig ? Ich glaube es liegt daran, das die
Foxpro-Umgebung für das Programm nicht gestartet werden kann,
aber ich weiss nicht wie ich die richtig einbinden soll, unter
win9x läufts ja alles

Ja, das stimmt, die EXE-Datei alleine ist nicht lauffähig, man
braucht 1 oder 2 DLLs dazu bzw. bei ganz alten
FoxPro-Versionen (2.x) andere Dateien. Leider hast du mir noch
nicht verraten, welche Version du benutzt, davon ist es
nämlich abhängig, welche Dateien dir fehlen könnten.
Ich hab jetzt leider keinen PC zur Verfügung, auf dem FoxPro
installiert ist, aber am Wochenende kann ich nachschauen, was
da so alles diesbezüglich auf der Festplatte herumliegt (und
gebraucht wird).
Wir werden das Problem schon lösen!

also in der msdn steht dazu: Mit BUILD EXE erstellte ausführbare Dateien benötigen zwei Unterstützungsdateien: Vfp6r.dll und Vfp6renu.dll…
die habe ich aber im gleichen verzeichnis wie die .exe. müssen die denn noch irgendwie speziell eingebunden werden ?
mfg
Andreas

Servus Andreas

also in der msdn steht dazu: Mit BUILD EXE erstellte
ausführbare Dateien benötigen zwei Unterstützungsdateien:
Vfp6r.dll und Vfp6renu.dll…
die habe ich aber im gleichen verzeichnis wie die .exe. müssen
die denn noch irgendwie speziell eingebunden werden ?

Wir kommen der Sache schon näher!
DLL-Dateien werden normalerweise nicht im aktuellen Verzeichnis sondern im Windows-System-Verzeichnis (bei NT 4.0 ist das standardmässig C:\WINNT\SYSTEM32) gesucht. Kopiere also die beiden DLL in dieses Verzeichnis und dann sollte es wahrscheinlich funktionieren … vielleicht … :wink:
Falls doch nicht, kannst du dich ja jederzeit bei mir melden, evtl. auch per E-Mail, denn die lese ich ein bisschen öfter als die Einträge hier in WWW.

Viel Spass
Roland