Frage an Whiskyexperten

Hab bei meinem Opa eine Flasche Whisky gefunden namens Castlewood. Ist ein Blended Scotch Whisky aus Schottland, der von der Firma Borm&Co aus Hamburg importiert und abgefüllt wurde.

Meine Recherchen im Internet sowie meine Anfrage an die Firma Borm&Co ergaben keine Informationen.

Kann mir jemand was über den Whisky sagen?

Was ich weiß ist, dass er vor 1974 gekauft worden sein muss, da sich die Firma danach umbenannte.

Jürgen

Hallo Jürgen!

… ist jeder Whisky, der nicht schon in Schottland abgefüllt wurde.
Ich würde mir da nichts besonderes erwarten.

Und wie lange er in der Flasche rumsteht, ist sowieso unerheblich für die Qualität.

Gruß
Barney

Hallo,

ich bin zwar kein Whiskyexpert. Ab mir ist bekannt das Whisky nur reift wenn er in Holzfässer gelagert bzw. aufbewahrt ist. Sobald er in der Flasche ist, reift er nicht mehr weiter.

Vieleicht ist es aber ein Sammlerstück da die Firma nicht mehr unter dem Namen verkauft.

Gruß Raumpilot

Hi Jürgen,

Hab bei meinem Opa eine Flasche Whisky gefunden…

ist die Flasche noch zu oder wurde sie schon mal geöffnet, wenn ja wann (ca!)

namens
Castlewood. Ist ein Blended Scotch Whisky aus Schottland,

Hm. Blends sind meistens nicht soooo was gutes, es gibt Ausnahmen, aber meist sind die Blends die Trabbis des Whisky

Ein Gaumengenauß ist er mit einer recht hohen Wahrscheinlichkeit keiner (mehr).
Wenn Du Erinnerungen daran hängst, stell die Flasche irgendwo hin, wenn Du sie versilbern möchtest, wirst Du wahrscheilich nicht viel dafür kriegen.

Gandalf

Danke
Danke für die Antworten.
Das er in der Flasche nicht mehr reift, dass weiß ich. Aber ob das inzwischen ein Sammlerstück ist, das würde mich halt interessieren…

Wollte ihn ja eigentlich eh nicht verkaufen. Nur interessieren würds mich schon woher der kommt. Weil eine Distillerie namens Castlewood gibt es nicht(hab zumindest bis jetzt keine gefunden) und auf der Flasche steht auch nicht aus welchen Teil von Schottland er kommt.

Jürgen

Hi Jürgen,

Weil eine Distillerie namens
Castlewood gibt es nicht(

kenn ich auch nicht, aber Blends werden meist mit irgendwelchen Phantasienamen belegt, weil die Basiswhiskys aus vielen verschiedenen Brennereien kommen. Der größte Anteil eines Blends ist allerdings kein Malt, sondern sog. Grain-Whisky. Der bringt kaum Geschmack, aber damit wird der Malt preiswert ‚verdünnt‘.
Und bevor irgendwelche Spitzfinder was anmerken:
Es gibt auch trinkbare Grains, aber die Masse ist es nicht.

Gandalf

Hallo Jürgen, wenn du eine wirklich qualifizierte Auskunft haben willst, dann wende dich an folgenden Herrn

Franz Steinmayr
Oberer Stadtplatz
A-6060 Hall in Tirol, Österreich

Tel. +43 5223 57989

Ein grosser Whiskey-Kenner und Sammler in Österreich und Bekannter von mir. Er besitzt eine Bar namens Diana Bar in Hall in Tirol. Oben ist die Telefonnummer von der Bar, ab 20 Uhr anrufen. unerwartet

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jürgen,

wende Dich mal an Otto Steudel, den Besitzer der Whiskyhandlung Celtic in
Nürnberg. Der weiß so ziemlich alles und kann Dir sicher weiterhelfen. Sag einen
schönen Gruß von mir und wende Dich an: [email protected]
Gruß
Bolo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]