Frage bezüglich Ausrichtung von DIV-Containern:

Wie stelle ich es an, dass ein DIV-Container (px-Angaben, Seite in Prozentangaben) zwar zentriert ausgerichtet ist, aber sich, wenn man das Browserfenster verkleinert, nur so lange zum Seitenrand hin verschiebt, bis er dort angekommen ist und das Element quasi verdeckt werden würde? So wie es beispielsweise bei zdf.de oder sämtlichen anderen Seiten der Fall ist.
CSS-Code:
#head{
background: #666666;
border: none;
font-size: 15px;
color: #111111;

position: absolute;
width: 700px;
height: 150px;

top: 50px;
left: 50%;

margin-left: -350px

hi
also ich würde das positioning:static; wählen, da mann dan mit einem normalen margin arbeiten kann und sich margin-left und left nicht konkurieren (was meines wissens der fall ist)
also:
#head{
/*…*/
width: 700px;
height: 150px;
position: static;/*static ist default*/
margin-left:auto;
margin-right:auto;
}
hoffe ich konnte helfen
lg niemand
ps: wiso negativer margin-left? und nicht einfach left(bei absolute positioning)

Hi

hoffe ich konnte helfen
lg niemand
ps: wiso negativer margin-left? und nicht einfach left(bei
absolute positioning)

das Beispiel oben bezieht sich eher auf Verticale Zentrierung , deswegen der Negative Wert .

Aber zur Beschriebenen ZDF.de seite ist nur horizontal verschoben . Und da wird auch nicht der Body zentriert, sondern nur ein div hozizontal in einem anderen.

Siehe unten das Beispiel .:

#master-back {
 background: url(../img/hinter\_o.jpg) repeat-x left top;
 text-align: center;
}
#master-center{
 width:32.75em;
 margin:0px auto;
}

#master-back {
background: url(…/img/hinter_o.jpg) repeat-x left top;
text-align: center;
}

hier möchte ich nochmal anmerken, das es bei ungeübten gebrauch von
text-align:center zu side effekten im späteren verlauf kommen kann.
Da sich es auf alles mögliche auswirkt , wenn man da nicht gegensteuert versaut es das Layout.