Frage: Was bestimmt das Leben?

Hallo.
Gibts einen „Test“ oder glaubhafte statistische Auswertungen, dadrüber, welche beweisen, in wieweit das eigene Leben bestimmt wurde/wird: Zb.:

  1. mehr durch andere,
  2. mehr durch mich selbst,
  3. mehr durch unerlärliches Schicksal?
    Lassen sich diese 3 Optionen überhaupt prozentual auswerten u. offiziell belegen?
    Wenn ja- wäre ich über jede Antwort darüber sehr dankbar.
    Zottel

Du!
Hallo, Zottelbär,

diese drei „Schubladen“, die Du da genannt hast, im wahrsten Sinne des Wortes mit Leben zu füllen, dürfte wohl individuelle Auslegungssache sein. Das gilt für das Füllen und schon zuvor für die Definition der Schubladen.

Da gibt es nur den einen großen Test - den lebst Du selbst jeden Tag, und Du bestimmst täglich das Ergebnis.

Lieben Gruß

Günter

ich denke, wenn du empirische Untersuchungen zu diesem Thema suchst, bist du in diesem board falsch. das wäre wohl eher was für psychologen…trotzdem interessante frage!

Hallo zottel,
och, ich denke deine Frage(n) passen schon in die Philosophie. Allerdings musst du dir dazu noch einige ‚Vorfragen‘ beantworten.
An erster Stelle z.B. ‚wer oder was ist denn dieses SELBST?‘
Oder was könnte das ‚unerklärliche Schicksal‘ sein, wie du es nennst? Und wenn es das denn gäbe - wer bestimmt das?

Einen ‚Test‘ oder ‚statistische Erhebungen‘ - wie sollten die aussehen. Eine Statistik kannst du nur machen wenn du genug Einzeldaten hast. Da aber jedes Leben einzigartig ist kannst du darüber nur schlecht eine generelle Statistik anfertigen. In Unterbereichen sieht das anders aus (z.B. Schulbildung)

Eigentlich stellst du die ‚nature versus nurture‘ Frage.
Die englische Wikipedia hat einen ganz ordentlichen Artikel dazu:
http://en.wikipedia.org/wiki/Nature_versus_nurture

Ich denke: Ich habe bei meiner Geburt eine große Kiste Lego mitbekommen, daraus kann ich alles mögliche bauen - aber egal was ich mache - playmobil wird es nicht werden… :wink:

Also ist man für alles, was man bisher getan/oder gelassen hat NUR SELBST verantwortlich, sprich z.B. heiraten

Hallo, Zottelbär,

was ich mit „Du!“ meine, ist, dass Du die Kategorien

  1. mehr durch andere,
  2. mehr durch mich selbst,
  3. mehr durch unerlärliches Schicksal

für Dich selbst definierst und dass Du selbst bestimmst, welche Geschehnisse in Deinem Leben Du gedanklich wo hineinsortierst.

Die Frage nach der Eigenverantwortung für Erdbeben oder PC-Abstürze war nicht gestellt und kann auch nicht pauschal beantwortet werden; z. B. kannst Du einen PC-Absturz ohne Weiteres durch eigenes Verhalten verursacht haben. Wen Du selbst dafür verantwortlich machst, bleibt Dir überlassen.
Erst wenn Andere von dem, was Dir „passiert ist“ (z. B. Versagen des Autos und daraus entstehender Unfall), mitbetroffen sind, wird ein Gericht versuchen, eine „Schuldfrage“ zu klären.
Dann gibt es immernoch viele schuldig Gesprochene, die das Urteil nicht akzeptieren und mit dem „Schicksal“ hadern.

Es kommt also immer darauf an, wie Du die Dinge siehst. Die ganze Welt spielt sich in Deinem Kopf ab, nirgendwo anders.

Lieben Gruß

Günter

Hallo,

Also ist man für alles, was man bisher getan/oder gelassen hat
NUR SELBST verantwortlich,

Im großen und ganzen schon, wer denn sonst?

sprich z.B. heiraten

In der Praxis werden die menschlichen Seelen in dieser Welt fremdbestimmt, daß heißt, sie werden gelebt und leben nicht wirklich selber! Nur wer entsprechendes spirituelles Wissen über sich und die eigene Seele besitzt und erfährt, der hat alle Chancen sein Leben selber durch seine eigenen Gedanken zu bestimmen und zu erschaffen. Liebe Grüße Eselfant