Frage zu Aquariumfilter Eheim professional

Seit einigen Jahren besitze ich für mein Aquarium den Außenfilter von Eheim, der bis jetzt einwandfrei funktionierte…doch als ich ihn nach dem Reinigen wieder an die Schläuche angebaut habe und startete, lief das ganze Wasser aus dem Filter heraus und es gab eine riesige Wasserstelle…dann habe ich ihn wieder auseinandergebaut und geguckt woran es liegen könnte.ich habe entdeckt dass einer der drei Filterringe nicht eindeutig auf den anderen passt, also das „Wasserrohr“ im Filter undicht ist, kann es daran liegen? Ich bräuchte dringend Hilfe, wie ich das beheben kann !

Danke im Vorraus :smile:

Hallo,

ja, wenn ich das so höre, dürfte es wohl daran liegen. Diese Dichtringe sollten gelegentlich ausgetauscht werden. Das ich einer der Gründe, warum ich keinen solchen Externen Filter mehr verwende,

Ringe rein, Problem gelöst…

Wenn die Filtereinsätze im Filter nicht richtig eingesetzt sind, kann es sein, dass der Deckel nicht richtig schließt und Wasser austritt. Normalerweise merkt man dass bem schließen des Deckels, dass dieser nicht bündig sitzt oder die Verschlussklemmen sehr schwer schließen.
Eine andere Möglichkeit kann sein, dass seine Dichtung defekt ist, bei neueren Geräten z.B. die am Filtergehäuse oder intern an der Ansaughilfe.
Sollte der Fiter trotz richtig schließendem Deckel undicht sein, würde ich diesen zu einem Fachhändler brigen. Dieser kann eventuell ein Ersatzteil bestellen.

Bin zZ im Urlaub. Melde mich bald wieder zurück.

Hallo, eine Ferndiagnose ist schwierig, ich kann mir das nicht vorstellen, woran es liegt.Bilder wären nicht schlecht, dann kann ich bestimmt auch weiter helfen.
MfG
Gerald

Leider verfüge ich zu diesen Filtern über keine Erfahrung.

Wenn kein Teil wirklich defekt ist (Riss o. ä.), kann es meiner Meinung nach an altersschwachen Dichtungen bzw. fehlerhafter Montage liegen.