Tach!
CSS kommt noch. Lassen Sie mich erstmal durch XHTML kämpfen
Dann am besten immer daran denken, dass HTML nichts mit dem Aussehen zu tun hat. Dann stellen sich viele Probleme gar nicht.
Dann lautet die Antwort auf den Sinn von einfach, dass damit ein Kopfbereich für eine Tabelle definiert wird.
(wobei ich mir unsicher bin, ob ich mich nach dem XHTML gleich
im Anschluss mit HTML5 beschäftigen soll oder das vorerst
ignorieren
Du könntest Dich auch direkt mit HTML5 beschäftigen und XHTML komplett ignorieren, weil XHTML nicht mehr weiterentwickelt wird.
CSS, PHP und MySQL angehen und dann erst auf HTML5
gehen soll.)
Erst muss man HTML können. In welcher Variante ist eigentlich egal. Semantik sollte man verstanden haben.
Dann macht CSS Sinn, weil man seinen Seiten sicher ein gutes Aussehen geben will.
PHP (oder andere serverseitige Sprachen) sowie Datenbanken braucht man erst dann, wenn man dynamische Inhalte haben will oder Formulardaten auswerten, verarbeiten und abspeichern will.
Das ist einer der Punkte, bei dem wir beide, Efchen, nie
einer Meinung sein werden. Ich war ja schon mehr als
skeptisch, als Sie sagten, das HTML in 2 Stunden gelernt sei.
Ja, nachdem ich es meinem Sohn erklärt habe, habe ich gesehen, dass man es in 30 Minuten verstehen kann. Ohne jegliches Vorwissen.
Das bestätigt mich in meiner Aussage und zeigt mir, dass die meisten Menschen es sich einfach selber schwer machen, die allermeisten allein dadurch, dass sie glauben, mit HTML zaubert man etwas auf den Bildschirm.
Meiner Ansicht nach sind die ganzen Tags und Attribute so
vielfältig, die Möglichkeiten, eine Seite barrierearm zu
gestalten, so mannigfaltig, dass man weitaus mehr benötigt als
zwei Stunden. Die 30 Minuten sind mbMn. utopisch.
Das ist was ganz anderes. Das ist ja schon das Thema „Barrierefreiheit“. Aber das hat nichts damit zu tun, HTML zu verstehen, die Syntax zu beherrschen und zu wissen, was man unter Semantik versteht. Das ist in 30 Minuten absolut drin. Man kennt dann vielleicht noch nicht alle Tags, aber das ist ja auch unwichtig für das Verständnis. Was ein Tag bedeutet, versteht man dann sofort, wenn man das Tag sieht und den Namen hört.
Gruß,
-Efchen